Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, mein Großer wird im Oktober 4 und absolut unselbstständig. Man soll ja nicht zu stark vergleichen aber wenn ich mir die anderen Kiga Kinder in seinem Alter angucke fällt mir nichts mehr ein. Er macht einfach nichts alleine. Denke oft er ist einfach zu faul. Viele Sachen wie Hose an/aus. Schlafanzug an, Schuhe an... kann er - das weiß ich. ABER er will es parout nicht machen. Bittet man ihn, dann fängt er an zu Heulen. Macht ein riesen Drama draus. Im Kiga muss ich seine Jacke aufhängen, seine Schlappen holen und anziehen. Ich würde ihn dort am liebsten "doof sterben" lassen aber ich bin immer unter Zeitdruck weil meistens der kleine Bruder zu Hause alleine schläft... Sollte ich ihn einfach mal ins kalte Wasser schmeißen und ihn zusehen lassen wie er es alleine schafft? Vielleicht habe ich ihn ja einfach nur verwöhnt weil ich das immer mache... Was würden Sie tun? DAnke
Liebe P., Kinder haben eigentlich einen natürlichen Drang, alles selber machen zu wollen. Schwierig wird es aber, wenn man die Geduld nicht aufbringt und ihnen keine Erfolgserlebnisse vermittelt, weil es natürlich zeitaufwändig ist. Das sollten Sie unbedingt ändern und ihrem Kind Spaß an gelösten Aufgaben vermitteln. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Zunächst mal den kleinen Bruder nicht alleine zu Hause lassen. Nimm ihn mit damit du nicht so unter Zeitdruck stehst. Lass ihn bocken. Vor allem aber bleib hart. Mit 4 Jahren sollte er, wie du ja selber schreibst schon im Stande sein, das zu können. Er ist eigentlich recht Klewer. Er weiß, du machst das schon, wozu soll ich mich dann noch bemühen. Das kann zu großen Problemen führen. Wenn ich da zb. so an die Schulzeit denke...- Es ist zwar etwas Zeitaufwendig aber man könnte das Ganze auch etwas spielerisch gestalten. Beklebe einen etwas größeren Würfel, den du mit Symbolen beklebst, was er so machen soll. ZB. wenn ihr in den Kiga wollt. Dann muss er würfeln und das Symbol was gezeigt wird, muss an oder ausgezogen werden. Bei den Schuhen zb. könnt ihr euch einigen, einen zieht er sich an und einen ziehst du ihn an. usw. Er muss dann auch das Lob spüren, wenn er es (gut) gemacht hat. Das bestätigt ihn und sollte ihn motivieren, das wiederholen zu wollen. Genauso könnte man das Ganze als Kartenspiel verpacken. Du bastelst ein paar Karten. Am besten mit ihm zusammen und malt auf die Karten die zu erledigenden Sachen drauf. Wenn es dann an der Zeit ist, etwas zu tun, wie an/ausziehen, mischt du die Karten und er darf eine ziehen. Das Symbol auf der Karte muss dann bewältigt werden. Und anschliessend gibts wieder ein fettes Lob. Ich hoffe es hilft dir ein wenig. Viel Erfolg.