Nana1500
Hallo Dr. Busse, meine fast 11 Monate alte Tochter war 2 Nächte stationär aufgrund einer Gastroenteritis in der Kinderklinik. Vermutet wurde ein Adeno Virus, weil auch ein Atemwegsinfekt vorliegt.Eine mäßige Dehydration war schlußendlich der Einweisungsgrund Sie bekam 24h lang Infusionen um ihren Elektrolythaushalt wieder zu regulieren. Heute wurden wir entlassen, etwaige Medikamte zum Fieber senken und Ernährungsplan wurde uns erklärt. Auch das sie natürlich viel trinken muss. Nun kam mir aber die Frage wieviel ml Wasser genau sie denn nun täglich zu sich nehmen muss? Abgesehen von 2x täglich 210ml BEBA PRE. Ihr Stuhl wird momentan noch als cremig beschrieben. Vielen Dank im Voraus für eine ungefähre ml-Angabe. Mit freundlichen Grüßen Nana
Liebe N., wenn es Ihrer Tochter wieder gut geht, sollten Sie einfach zu jeder der Mahlzeiten einen Becher Wasser oder ungesüßten Tee anbieten. Das reicht dann automatisch. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn Karl ist 2,5 Jahre alt. Er hat generell, besonders aber bei Erkältungen, viel Ohrenschmalz/Ausfluss aus den Ohren. Das äußert sich darin, dass die Ohren nach dem Schlafen klebrig verschmiert sind. Das Farbspektrum reicht von gelb/orange bis rötlich/braun. Als das Ganze zum ersten Mal so auftrat, vor ca. 3 Monate ...
Guten Tag, Nach einer langen Odysee mit Stillberatung und deren Vermutung für GERD/sowie CMPA bin ich zum Pumpstillen übergegangen. Nach dem Sie aufgrund saurem aufstoßen ihre Nahrungsmenge stark reduziert hat haben wir angefangen in die abgepumpte MuMilch Aptamil AR Andickungsmittel beizumischen. Seit dem trinkt sie endlich mehr. nun mein ...
Guten Tag, leider wieder ein Dauerbrenner: Mein Mann hat Herpes und unsere Tochter (12 Wochen, Frühchen 35+3) ist beim Tragen mit der Hand an die Flüssigkeit gekommen. Wir haben die Hand sofort desinfiziert. Sollten wir noch etwas beachten und es ggf. nächste Woche bei der U4 ansprechen? Vielen Dank und freundliche Grüße
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn (7 Jahre) hat jetzt seit 16 Tagen Erbrechen und Durchfall. Letzten Freitag waren wir 3 Tage stationär im Krankenhaus, da es zu einer leichten Dehydrierung gekommen war. Dort wurde er mit Infusionen behandelt. Die Stuhlprobe ergab keine pathologischen Keime. Am Montag ging es ihm deutlich besser, er hatt ...
Meine Tochter (4 Jahre) klagte gestern Abend über leichte Schmerzen im rechten Ohr. Heute Nacht war alles unauffällig. Heute über Tag läuft nun gelbliche Flüssigkeit aus dem Ohr. Schmerzen hat sie nun keine mehr. Auch ansonsten ist sie fit. Kann ich das bis morgen beobachten oder muss ich heute noch zum Arzt damit? Wie lange kann das Ohrenlaufen ...
Guten Morgen Herr Dr.Busse, ich musste gestern aufgrund von Ohrenschmerzen mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn zur Kinderärztin. Sie stellte eine Rötung und einen Erguss im Ohr fest. Heute Morgen war getrocknete Flüssigkeit in der Ohrmuschel und rund um sein Ohr. Es war auch recht viel für so ein kleines Ohr. Ist dies normal oder ist es ein G ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser 4-jähriger Sohn hat heute Nacht (das erste Mal ab ca. 3 Uhr) mehrmals eine gelbe, schäumende Flüssigkeit erbrochen. Vor wenigen Wochen hatte er das Gleiche schon einmal. Hier war die Flüssigkeit durchsichtig. Er war damals etwas erkältet und wir dachten er hätte wegen des Schleims erbrochen. Wo die viele Flüssigke ...
Guten Tag, Ich wüsste gerne, ob es schädlich für den Magen, Magen-Darm-Trakt oder die Nieren ist, wenn mein Sohn (19 Monate) ab und an 2 Flaschen à 200ml kurz hintereinander trinkt? Manchmal verlangt er zum Einschlafen nach der 1. Flasche noch mehr. Eben habe ich aber festgestellt, dass sein Bauch danach ordentlich gegluckert hat und mir k ...
Guten Tag. Meine Tochter ist 6 Monate alt. Sie bekommt morgens 200-230 ml Pre, Mittag isst sie ein ganzes Gläschen 190 Gramm ab 5 oder 6 Monaten und danach eine kleine Portion Obstmus. Nachmittags isst sie Obst Getreidebrei. Und Abends trinkt sie wieder eine Flasche Pre mit ca. 150 bis 200 ml. Sie bekommt somit zwischen 350 und 430 ml pre ...
Liebe Frau Althoff, unser Sohn, 23 Monate alt hatte seine erste Mittelohrentzündung im Juli 24, danach ca. 4-5 weitere, die meisten verliefen schmerzfrei, 2-3x lief Sekret aus. Wir sind seither beim HNO in Behandlung und haben zwischenzeitlich auch unseren HNO gewechselt, derzeit wird weiter beobachtet, lt. der HNO-Ärztin haben wir noch keine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Essen von nicht Essbarem
- Eisenmangel - Blutwerte - Chatgpt sagt ja, Ärztin nein - bin verwirrt.
- Wie leicht ist Blei lösbar?
- Hodenhochstand in Leiste beidseitig
- Batteriesäure
- Anliegen
- Panische Angst vor dem Kinderarzt
- Kind 6 Jahre 2 fach-Impfung erhalten (Tetanus und Diphterie) jedoch kein Pertussis
- Spätfolgen corona
- Was soll ich machen