Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse. Meine Tochter 5 Jahre hat seit Dienstag Fieber. Angefangen hat sie mit 39 was abervam Abend bis zu 40 Grad stieg. Habe ihr Dolormin gegeben welcher auch hilft. Mittwochs war ich mit ihr beim Arzt welcher eine eitrige Mandelentzündung feststellte und das Antibiotikum CEC forte in der Dosierung 5-2,5-5 ml verschrieb. Gestern Abend stieg die Temperatur auf 41,6 Grad. Ihr ging es aber den Umständen entsprechend gut. Sie trinkt gut. Nun ist es so das sie nun die 5 Dosis AB genommen hat und wieder über 40 Grad Fieber hat. Wielange darf es denn dauern bis das Fieber endlich weg ist? Sie hatte noch nie so hoch Fieber. Ist so hohes Fieber schlimm? Heute Nachmittag hat sie auch 2 mal gebrochen, aber ich glaub das lag daran dass sie ihren Saft zu schnell getrunken hat. Ihr Allgemeinbefinden ist eigentlich ganz gut. Liegt halt viel am Sofa. Vielen Dank schonmal Anne
Liebe A., Sie sollten unbedingt erneut zum Kinderarzt oder Notdienst gehen, wenn Ihr Kind trotz Behandlung weiterhin so hohes Fieber hat oder/und es ihm nicht gut geht. Alles Gute!
Schnecke3
Hallo Anne, nach 2-3 Tagen sollte ein AB schon anschlagen (wurde uns gesagt und mein Sohn hat schon oft AB bekommen), d.h., bei deiner Tochter müsste es morgen im Laufe des Tages deutlich besser werden. Bei so extrem hohem Fieber (stimmt die Messung der 41,6 °C wirklich?) würde ich aber morgen noch mal zum Arzt gehen! 41,6 °C wäre für mein Empfinden (als Mutter) schon grenzwertig. Wir waren schon mal bei 40,8 °C auf dem Sprung in die Klinik (mein Sohn hat aber auch Epilepsie, so dass ich Fieber sicher kritischer sehe), das ist b ei uns dann aber mit Fiebersenker schnell wieder auf unter 40 °C runter. Gute Besserung! Ich drücke dir die Daumen, dass es ihr morgen schon besser geht! Gruß, Katja
Mitglied inaktiv
Hallo. Danke für Deine Antwort. Ich denke schon, dass die Messung stimmt. War ein Ohrthermometer von Braun und ich hab bds gemessen. Und vom Anfassen her stimmte die Temperatur. Ich geb ihr ja Fiebersenker und die helfen auch. Jetzt ist sie z.B. auf 38,5 runter. Vor 2Std hatte sie noch 40 Grad. Ich hab gestern wo sie 41,6Grad gehabt hat auch nochmal den Doc angerufen und der meinte solange sie ansprechbar ist und gut trinkt brauch ich mit ihr net ins KH. LG Anne
Eischa79
O weh bei über 41* würd ich mir schon auch Sorgen machen http://www.wellness-gesund.info/Artikel/13687.html Ließ mal hier mehr dazu Was mich jedoch stutzig macht das deine kleine das so gut weck steckt! Hast du noch ein alternativ Thermometer und kanst mal rektal messen? Ich hab mit unserem ohren thermometer keine guten Erfahrungen gemacht der lag letzt 2* daneben zwar in die andere Richtung aber das Ding ist entsorgt! Wenn dein Gefühl nicht gut ist stell sie einfach am Kinderarzt vorbei in der Klinik vor! Ich wünsche euch schnelle Genesung! Liebe Grüße!
Mitglied inaktiv
Hallo. Danke auch für Deine Antwort. Naja gut wegsteckt ist vielleicht ein bisschen übertrieben. Damit meinte ich, dass sie eigentlich wenig rumquengelt sondern eher am Sofa liegt. Früher wenn sie Fieber hatte, war sie nur am rumheulen. Das ist jetzt nicht so. Daher meinte ich, dass sie ganz gut drauf ist.
Andrea6
Wenn ein AB bei Halsentzündung nicht so recht anschlägt liegt u.U. eine andere Krankheit zugrunde, z.B. Pfeiffersches Drüsenfieber. Das ist eine Viruserkrankung, und natürlich kann ein Antibiotikum dagegen nicht wirken. Hat der KA Blut abgenommen?
Schnecke3
Hallo Anne, unser Ohrthermometer (der selbe wie eurer) misst bei meinem Sohn sehr genau (ich messe imer ab und an auch mal rektal, wenn ich eh am Wickeln bin, da sind die Abweichungen max. 0,2 °C, meist nur 0,1 °C in beide Richtungen, natürlich nur, wenn er vorher keine Mütze aufhatte oder auf der Seite gelegen hat, das muss man eben berücksichtigen und dann 10 min mit dem Messen warten). Soweit ich weiß, steht aber auf der Beilage von dem Ohrthermometer drauf, dass die Messungen bei Temperaturen > 40 °C ungenau werden. Das ist mit jetzt egal, weil >40 °C so oder so zu hoch sind, aber wahrscheinlich waren/sind dass dann bei euch keine 41,6 °C gewesen. Ich hoffe, es geht ihr heute besser! Gruß, Katja
Mitglied inaktiv
Liebe Andra Nein der KiA hat kein Blut abgenommen. Und Pfeiffersches Drüsenfieber schliesse ich aus, weil ihre Lymphknoten nur ganz wenig geschwollen sind. Und wenn ein eitriger Belag auf den Mandeln ist, ist meiner Meinung nach ein AB sehr wohl sinnvoll. Ich bin auch vom Fach allerdings RA und von fiebernden Kindern hab ich dadurch leider nicht so viel Ahnung zumal meine Tochter noch nie soooo hoch gefiebert hat. War heute auch nochmal beim. Arzt und der meinte ich soll jetzt mal so weitermachen mit dem AB. Ihr Fieber steigt auch immer erst gegen Abend.....
IngeA
41,6 halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Normalerweise regelt der Körper ab 41 automatisch runter, Temperaturen über 41 sind also immer bedenklich und werden als Hyperthermie normalerweise auf der Internivstation!!! behandelt. Da passt dann auch das klinische Bild nicht so dazu. Man ist bei so hohem Fieber nicht "nur" platt. Ev. hat deine Maus auch ne Mittelohrentzündung dazu, dann kann die angezeigte Temperatur auch höher sein, weil eben lokal die Temperatur höher ist, nicht aber die Körperthemperatur Wenn ich mit dem Ohrthermometer über 40 messe, messe ich noch einmal rektal. Das Braun Thermoscan ist gut, aber hat nicht die Genauigkeit und auch nicht die Messbreite wie eure Ohrthermometer im Rettungsdienst. Kann sein, dass es einfach das falsche Antibiotikum ist. Ich würde das auf jeden Fall noch mal abklären lassen. LG Inge