Storch_2.0
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unsere Töchter und wohl auch wir haben immer wieder Infektionen mit Madenwürmern (4-5 mal in den letzten 2 Jahren, immer eindeutig durch den Klebestreifentest nachgewiesen). Wir behandeln uns stets alle mit und wiederholen die Behandlung nach 2 und 4 Wochen. Täglich wird die Analregion zweimal gesäubert, Bettwäsche und Leibwäsche bei 60 bis 90 Grad gewaschen, alles gesaugt, gewischt...jedesmal eine riesige Putzaktion...beniebelst auf saubere Fingernägel und Händewaschen geachtet... Wir alle, aber vor allem die große Tochter und ich haben einen sehr großen Ekel entwickelt und es belastet uns psychisch sehr. Wäre es möglich, dass wir die Behandlung über längere Zeit fortsetzten? Ich habe von einem "Pulsschema" gelesen, bei dem man über 16 Wochen alle zwei Wochen eine Tablette einnimmt. Kann man so etwas versuchen oder wäre es eine zu große Belastung für die Leber? Unser Kinderarzt ist uns leider keine Hilfe! Aber ich kann langsam nicht mehr! Ich weiß, es gibt wesentlich Schlimmeres, trotzdem belastet mich die Situation sehr! Über jeglichen Tipp wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße!
Hallo Storch, das Thema "Würmer" wird hier im Forum ja häufig und oft diskutiert und Sie können auch schon einige Antworten von mir zu diesem Thema nachlesen. Ich befürchte, dass Sie mit meiner Lieblingsantwort erst einmal nicht zufrieden sein werden: Würmer sind eventuell eklig, aber medizinisch eigentlich nicht dramatisch. Sehr sehr häufig gibt es eine sehr starke individuelle Veranlagung dafür, dass man von Würmern befallen wird. ( in meiner fünfköpfigen Familie war es zB immer nur ein Kind, das aber häufig wiederkehrend). Und es gibt eher ganzheitlich denkende, naturheilkundliche KollegInnen, die betonen, dass Würmer fast ausschließlich zu Menschen mit einer gesunden Darmflora gehen. Soweit mal der Versuch, Ihren Blick auf das Thema zu verändern. Sollte ich hier keinen Erfolg haben, dann kann ich nur bestätigen, dass ich auch schon positive Erfahrung mit dem von Ihnen erwähnten Einnahmeschema gemacht habe und es Familien so gelungen ist, dem Wurmspuk ein Ende zu bereiten. Einen Versuch ist es daher aus meiner Sicht ggf. wert. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Die letzten 10 Beiträge
- Fructose Intoleranz
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion
- Baby top fit, aber Durchfall seit 8 Tagen
- Verletzung am Nagel; Entzündung, 3 Monate alt
- Neue Wohnung