Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

wiederholter Hörtest (8Monate) auffällig

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: wiederholter Hörtest (8Monate) auffällig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, zur Vorgeschichte. Die Nichte meines Mannes etwa 8 Jahre alt hat ein Hörfehler,muss ein Hörgerät tragen. Der Bruder meines Mannes,meinte zu mir,sie hätten das zu spät erkannt und meine Tochter würde genauso auf laute reagieren (nicht reagieren),wie seine Tochter damals. Mein Mann und ich sind zwar nicht der Meinung,aber egal. Er meint halt,sie würde zögernd reagieren. Deshalb war ich bein KInderarzt,der uns zum HNO überwiesen hat. Heute waren wir dort. Der hörtest war auffällig. Der Dr. hat sich dann nochmal die Ohren ageschaut und meinte es wäre verschleimt und wenn es in 4 Wochen nicht weg ist,müss man jeweils Röhrchen setzen,das dann ein jahr drin bleibt.Hilft dies nicht muss man die Polypen entfernen. Habe vor lauter durcheinander vergessen einige dinge zu fragen. Ist das schlimm? Kann das ihr hörsinn und ihre Sprache später negativ beeinflussen? Woher kommt das? Hab ich da was falsch gemacht,beim baden oder so???? Wie kann ich das jetzt positiv beeinflussen,damit da luft rein kommt??? Danke für Ihre Antwort LG mehtap


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., in diesem Alter muss man einen ziemlichen Aufwand treiben, um einen genauen Hörtest bei einem Baby zu machen und das kann in der Regel nur ein Spezialist, ein Pädaudiologe. Es geht ja auch darum, ob wie bei ihrer Nichte eine Innenohrschwerhörigkeit oder wie bei ihrem KInd jettz vermutet eine Schallleitungsschwerhörigkeit besteht, weil Flüssigkeit im Mittelohr ist. Das kommt aber z.B. bei jedem Luftwegsinfekt vor. Sie sollten das besser noch einmal speziell klären lassen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! Unser Sohn ( 2 Jahre ) hat das selbe Problem, nur das dies erst im Dezember 2006 festgestellt wurde. Er bekommt jetzt Paukenröhrchen und die Polypen werden entfernt. Dadurch das er sehr schwer hört hat er eine Sprachentwicklungsstörung. Die Sprachentwicklung wird nun mal negativ beeinflusst. Wie soll man sprechen lernen, wenn man nicht versteht was einem erzählt wird! Bei unserem Sohn kommt es dadurch das er in beiden Ohren Paukenergüsse (Ansammlung von Flüssigkeit) hat. Die Röhrchen sorgen dafür das das Ohr belüftet wird und der Abfluss gewährleistet ist. Du hast dabei nichts falsch gemacht. Es kommt wirklich oft vor das Kinder Paukenröhrchen bekommen. Du hast Glück das dies bei deiner Kleinen so früh festgestellt wurde. Unser Sohn ist in seiner Sprachentwicklung um einige Monate zurück. Ich wünsche euch weiterhin alles Gute. Lg Christina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Im Krankenhaus wurde bei meinem Sohn das neugeborenen Hörscreening durchgeführt. Zur Zeit des Tests war er 48 Stunden alt. Auf einem der Ohren gab es einen auffälligen Befund. Allerdings sagte die Kinderkrankenschwester, dass der Testverlauf recht ungewöhnlich aussehen würde, die Kurve steigt an und fällt wieder ab, ...

Hallo Herr Busse, Der Neugeborenen Hörtest meiner Tochter 16 Tage alt) wurde heute morgen beim HNO Arzt gemacht. Die rechte Seite war komplett in Ordnung und das linke Ohr leider nicht. Der Arzt hat anschließend in die Ohren geschaut und meinte, dass der Gehörgang des linken Ohrs sehr eng wäre und er nicht mal das Trommelfell sehen könnte. Der ...

Hallo, Wir waren mit unserer Tochter zur u8 alles super bis auf den hörtest den hat sie komplett verweigert. Also war ich heute bei dem hno Arzt der hat so ein Test gemacht mit einer Sonde das rechte ohr ist top aber das linke Ohr hat er keine Schallung feststellen können nun sollen wir in 8 Wochen wieder hin kommen. Das neugeborene Screenings war ...

Guten Tag, bei meinem Sohn wurde nach der Geburt im Krankenhaus der erste AOE Hörtest durchgeführt. Links unauffällig, rechts ging er trotz mehrmaliger Versuche nicht durch und wir mussten gestern mit ihm nochmal ins hoerzentrum des Krankenhauses (er ist heute genau 3 Wochen alt). Leider ging rechts wieder nicht durch/war auffällig (so genau hat da ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, bei der heutigen U8 Untersuchung wurde bei meinem Sohn ein Hörtest gemacht. Er ist seit einer Woche erkältet und hat immer noch Schnupfen. Das Ergebnis von dem Hörtest war, dass er links sehr gut hört und rechts ist es grenzwertig und es ist schlechter ausgefallen. Meine Frage ist, kann das Ergebnis auf die Erkä ...

Sehr geehrter Prof. Busse, heute hatte mein Sohn (4 Jahre alt) den Hörtest bei der U8. Auf dem linken Ohr konnte er wohl bis 30dB alles hören, was ok war. Auf dem rechten aber nur bis 47dB, was wohl auf eine Schwerhörigkeit hinweist. Er hat gut mit gemacht und ist nicht erkältet, Ergüsse seien keine vorhanden. Wir sollen zum HNO. Seine Spra ...

Hallo Herr Dr Busse, im Rahmen der U8 soll morgen ein Hörtest und Sprachtests / Sehtest gemacht werden, die körperliche Untersuchung fand bereits getrennt von dem Termin statt. Meine Tochtet leider im Herbst/ Winter unter Dauer-Schnupfen-Nase, ich weiß gar nicht wann wir den Termin mal ohne Erkältung wahrnehmen sollen. Wie gestaltet sich das in ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn 3 Jahre hat die Röhrchen beidseitig gesetzt bekommen und spricht leider noch nicht.  Das Röhrchen auf der Linken Seite ist leider rausgefallen. Auf der rechten Seite ist es noch drinnen. Er hatte letzte Woche Fieber und wir haben den Eindruck, dass er wieder schlecht hört. Wir haben beim HNO Arzt ein Hö ...

Hallo,  meine Tochter (wird in 3 Wochen 6 Jahre) war am Freitag zur Schuleingsngsuntersuchung. Beim Hörtest zeigten sich leichte Auffälligkeiten. Frequenz/ Hz Tabelle waren bei  250/500/1K/2K/4K/6K linkes Ohr in der Reihenfolge DB Werte von Hannah: 35/35/45/35/35/40 rechted Ohr: 35/30/35/30/40/30   due fschangestelltd die ...

Lieber Dr. Busse, mein Sohn (fast 5 Jahre alt) muss wegen SEV zur Logopädie, mit der wir jetzt starten. Er spricht sehr verwaschen, spricht viele Wörter falsch aus oder lässt Anfänge/Endungen weg. Vor gut einem Jahr hatte er zwei stark vergrößerte zervikale Lymphknoten direkt unter einem Ohr, die aufgrund einer Entzündung operativ entfernt w ...