Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wiedereinnässen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wiedereinnässen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Dr. Busse, mein Sohn ist fast 4 1/2 Jahre alt (geb. Mitte Juni 2002). Nachts hat er noch eine Windel und ist tagsüber erst recht spät trocken und sauber geworden, mit etwa 3 3/4 bis knapp 4 Jahre, also jetzt seit etwa einem halben bis 3/4 Jahr. Er mag es gar nicht, mal "auf Vorrat" auf Klo zu gehen (vor langer Autofahrt o.ä.). Ein paar Malheure gab es natürlich immer mal, aber seit etwa 2 bis 3 Wochen näßt er vermehrt wieder ein, heute schon zum zweiten Mal, meistens einmal pro Tag, nicht jeden Tag, aber es fällt mir auf, daß es wieder öfter vorkommt. Was kann / soll ich tun? Wie reagieren? Ihn öfter auf Klo schicken (mag er aber nicht)? Wie lange beobachten, ob es auch wieder besser wird? Oder ohne weiteres Abwarten schnell Rücksprache mit Kinderarzt? Sind (organische) Untersuchungen angezeigt und welche? Danke und Grüße und Lob für Ihr tolles Forum, Silke und Julian


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ihr Sohn muss lernen, dass man zu bestimmten Zeiten z.B. vor einem Ausflug aufs Clo geht. Machen Sie es ihm vor und bestehen Sie auch bei ihm darauf. Sonst fällt der Ausflug aus. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also irgendwie hätte cih persönlich eine andere Antwort erwartet als nur "...er muss es lernen!" Da ich einige Kenntnisse zum Thema frühkindliche Erziehungen bzw Entwicklungsphasen machen konnte möchte ich einige psychologische aspekte mit dir teilen: AUCH wenn ein Kind eine Zeitlang trocken ist und das Kind plötzlich den Wunsch äussert sich doch wieder eine Windel anziehen zu lassen ist DRUCK der falsche WEG in die "richtige Richtung"! Nicht etwa dazu überreden wie zb "Du bist doch so groß Du brauchst doch gar keine Windel mehr!" usw!!! Denn dann gehts stattdessen eben in die Hose!!!! DAS KIND(!!!!) bestimmt den Rhytmus und wann es wann rauslässt UND vor allem WO es WANN etwas rauslässt!!!!! Wer diese Regeln einhält wird eine "Sauberkeitserziehung" durchlaufen die von Dauer ist!!!!! Kinder die in die "Sauberkeitsphase kommen sollten KEINERLEI DRUCK erfahren! Lediglich solten die Eltern... ...Vorbild sein! ...Töpfchen/Toilettenaufsatz bereit halten ...dem Kind keine Bodys anziehen sondern Unterhose(um dem Kind die Freiheit zu geben auf die Toilette gehen zu können wann imm er es möchte) ...keien Überredungskünste aúsprobieren! ...ALLE Entscheidungen des Kindes (bezüglich der Windel und des Trocken werdens) akzeptieren!!!!!!!! Das ist die psychologische Sicht die ich zu 100% vertrete!!!! DIE KINDER ENDSCHEIDEN!!!! NICHT DIE ELTERN!!!! Das ist schon mal Fakt!!!! Die Kinder sind in der "analen Phase" und befinden sich zusätzlich noch in der Ich-Entwicklung! Wenn Kinder mit ein "bissel Hilfe" oder sogar Druck oder Zwang zur Saueberkeit erzogen werden und dann sehr früh trocken sind, heisst das noch lange nicht dass es auch dabei bleibt!!!! Kinder die in ihrer analen Phase einige Entwicklungsschritte in ihrer Ich-entwicklung machen, werden dann sehr wahrscheinlich rückfällig weil sie begreifen dass in der Sauberkeit endlich mal der Punkt erreicht ist dem nicht die Eltern die Macht haben sondern sie selbst! Desto weniger man das Thema also aufkommen lässt und dem Kind einfach nur Geduld zeigt wird es dann irgendwann soweit sein dass es VON GANZ ALLEINE TROCKEN WIRD!!!! Also egal unter wieviel Stress ihr euer Kind setzt..... DIE ELTERN HABEN ES NICHT IN DER HAND!!!!!!! JE MEHR DRUCK (auch was für Eltern als kein Druck erscheint kann für Kinder Stress pur sein!!!) AUF DAS KIND AUSGEÜBT WIRD DESTO LÄNGER DAUERT DIE SAUBERKEITSERZIEHUNG!!!!! ABER auch seelische Belastungen von Kindenr kann zu Verzögerungen oder Rückschritten kommen! In wenigen Fällen kann auch ein physisches Problem die Ursache sein! Dass Dein Sohn vor Ausflügen nicht auf die Toilette gehen will ist ein kleines Problem aber trotz allem lösbar! Wie wäre wenn es als Regel eingeführt wird vor einem Ausflug gehen ALLE vorher auf die Toilette!!!!! Oder aber auch 2 Stunden vorher gibt es nichts mehr zu trinken!!!! Letztere ist zwar eine makabere Lösung aber wahrscheinlich wirksam!? Aber bitte bitte KEINEN Druck ausüben! Unter "Enuresis" findest Du unter Google auch einige Links die Dir evtl helfen könnten und Ratschläge geben wie Du evtl auf den Kleinen eingehst! Wie gesagt: Lediglich zu sagen "er muss es lernen" würde MIR als Antwort nicht ausreichen denn diese Erkenntnis hast Du ja bereits!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.