Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wieder Tracheitis, nach 1 Wo Antibiotikum?Kortisoninhalation bei Husten?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wieder Tracheitis, nach 1 Wo Antibiotikum?Kortisoninhalation bei Husten?

mama81

Beitrag melden

Guten Tag, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt, dies war der 1. Kindergartenwinter. Sie hatte in diesem Winter circa 3 Mal intensiv Husten, gehäuft nachts bei Flachlagerung, eher trocken, nicht bellend, mit Fieber-Diagn.Tracheitis. Im Winter davor auch einmal.Vor 2 Monaten hatte sie die Symptome im Rahmen einer Virusgrippe mit reduz. Allgemeinzustand, die nach 5 Tagen Fieber mit Amoxicillin 5mg x3 fuer 8 Tage therapiert wurde mit guter Besserung. Seit 1 Woche hat sie erneut Fieber, zunächst 3 Tage bis max 39 rektal, 1 Tag Besserung, seit Sonntag ist es zwischen nichts und 38.8 rektal, häufig war nichts. Ihr geht es gut, isst, trinkt, hat heute nacht auch gut im Bett geschlafen. Husten wird tendenziell besser, Lunge frei (heute morgen bei Ki.a: "hoher" Husten eher Tracheitis). Therapiere mit Kochsalz-Inhalation, Zwiebel-Zuckersaft 3-4 tgl u 2-3 tgl Monapax Hustensaft, Nurofen zur Temperatursenkung. 1)Muss ich nun nach 1 Wo mit Antibiose beginnen, oder soll noch abwarten? Wenn ja, ist Amoxicillin ausreichend wie vor 2 Monaten oder -wie hier in Italien immer u überall gegeben- mit Clavulansaeure assoziiert (Kiarzt empfahl heute 4.5 mlx3) oder Cefodox? Denken sie ist superinfiziert? 2) Bin selbst aerztlich tätig, nicht in Ki.heilkunde. Stehe vor dem staendigen Konflikt dass alle Ki.aerzte in Italien bei JEDEM Husten SOFORT Inhalation mit Cortison (Budesonid o Beclometason) zus. mit Salbutamol +/-Ipratropiumbromid verschreiben. Ist dies leitliniengetreu u wird in Dtl auch so gehandhabt? Bin bei Indikation gar nicht gegen Medikation, kenne das aber nicht, v.a bei Husten ohne Spastik einen Bronchodilatator zu verwenden, auch Kortison ist doch eher bei chronischem Problem/Asthma angezeigt? Bisher habe ich dies daher nicht gemacht. Muss allerdings sagen, dass meine Tochter WENN sie krank ist eigentlich immer dieses Tracheitis/Hustenproblem hat (3 Mal diesen Winter) und weiss nicht ob eine Cortisoninhalation einer eventuellen Chronifizierung entgegenwirkt (leben in Großstadt, Luft etc..) und daher doch einen benefit haette?Bin schwanger u wuerde ungern mitinhalieren, wenn es aber gut fuer sie ist wuerde ich es machen. Ist die Symptomatik schon hinweisend auf eine chronische Geschichte, Asthma, Hyperreagibilitaet oder noch in Norm wg. Kindergarteneinstieg? Vielen Dank fuer Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., eine Laryngotracheitis und eine Bronchitis werden praktisch immer durch Viren verursacht, sodass Antibiotika entgegen der leider immer noch vielfach geübten Praxis völlig unnötig und unsinnig sind. Und Sie haben recht: nur bei einer obstruktiven Bronchitis machen Bronchodilatatoren Sinn und nur bei rezidivierendem oder chronischem Verlauf die dann aber wochenlange Inhalation eines Corticoids oder die Einnahme von Montelukast. Eine Einschränkung muss ich machen: oft hört man besonders tagsüber beim Abhören die Obstruktion nicht und muss sich dann auf seine Erfahrung verlassen und manchmal auch etwas ausprobieren, ob es sich nicht doch um eine vor allem nächtlich wirksame Obstruktion handelt. Inhalieren ist auf jeden Fall sinnvoller als die vielen angeblich schleimlösenden Hustensäfte zu geben, die die Wissenschaft zurecht für unwirksam hält. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Kleine (18 Monate) hat seit mittlerweile über 3 Wochen Husten. Der Husten hat sich dabei von Woche zu Woche verschlimmert, letzte Woche war die Diagnose dann Bronchitis. Die Gabe von Spasmo Mucosolvan hat gar nichts gebracht. Jetzt hat sie bellenden Husten auch nachts und ein Antibiotikum verschrieben bekommen. Allerdings Verschr ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe ein Problem, mein Sohn 5 Jahre alt, bekam in der letzten Woche Hustenstiller, da es lt. Doc eine Art Reizhusten sein sollte. Am Montag bin ich wieder hin gegangen, da es nicht besser wird, lt. Kinderarzt sind die Bronchien frei und man kann nichts hören. Mein Sohn sollte dann noch zum HNO und dieser stellte dann ...

Danke für Ihre vorige Antwort! Noch eine Frage, ich befinde mich in einem 3.Welt-Land und vertraue den Ärzten nicht so ganz, deshalb ist mir eine Antwort eines deutschen Arztes wichtig. (Antibiotika sind hier an jedem Kiosk rezeptfrei erhältlich und werden eingenommen, als seien es Hustenbonbons. Und leider auch ständig verschrieben). Mein Sohn, kn ...

Hallo Dr. Busse, ich mache mit etwas Sorgen um meinen Sohn. Er ist 8 Monate alt und seit 4 Wochen erkältet. Zwischendurch mit leichter Bronchitis. Letztes Wochenende waren wir mit ihm beim Notdienst wegen hohen Fieber und Mittelohrentzündung. 2 Tage Aufenthalt und Antibiotikum über Tropf (Cefuroxim-ratiopharm). Er bekommt es jetzt als Saft und ...

Meine Tochter 4 1/2 ist seit Montag Abend krank. Erst leichtes Fieber dann Dienstag Abend 40 - das 2 tage lang. Seit Mittwoch bekommt sie Azithromycin 4ml dann täglich 2ml . Das hohe Fieber ist nun besser aber gegen Abend steigt es wieder auf über 39. Heute Abend (Samstag hat sie wieder 39.6 rektal) Sie hat Husten, und jetzt auch noch Ohrensch ...

Hallo Hr Dr Busse, wir haben für unseren Sohn, der seit 14 Tagen Husten hat und bei dem die Therapie mit Salbubronch nichts gebracht hat, heute ein Antibiotikum bekommen ,weil er seit 4 Tagen auch Fieber bekommen hat. Das Antibiotikum heisst Cefpodoxim. Ich weiss dass ich den Saft 2xTag geben soll uns 12 Stunden zwischen der jeweiligen Gabe wart ...

Lieber Dr. Busse, unser Sohn (19 Monate) ist seit etwa 2 Wochen erkältet, zunächst laufende Nase, dann kam gelegentliches Husten hinzu. Der Schnupfen ist nun weg, aber er hustet noch - nur ab und zu mal über den Tag verteilt und kurz. Freitagabend dann plötzlich hohes Fieber (40 Grad). Wir haben einen Tag gewartet und waren gestern Abend im Kran ...

Lieber Herr Dr. Busse, wir sind mit unserem 6-monatigen Sohn für längere Zeit in Südamerika.Hier geht man nach dem Besuch eines Arztes schnell mit 4 Medikamenten heim. Es gibt auch gerade eine große Infektwelle von Atemwegserkrankungen. Unser Sohn hatte vor ca. 2-3 Wochen einen kleinen Infekt mit erhöhter Temperatur und verstopfter Nase. Dies ...

Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...

Hallo Herr Busse.. Ich bin grad fix und fertig.. bin am weinen und kriege mich nicht mehr ein. Habe gerade aus dem nichts den Arzbrief meiner Tochter von damals entdeckt. Wo drauf stand wieviel ml Cefixi sier bekommen soll. Sie hatte mit 6 Wochen einen Harnwegsinfekt. Auf dem Arzt Brief stand dass sie 2cc bekommen soll. Also 2ml. Ich bin mir sehr ...