Marlene2210
Hallo! Ich habe um die Mittagsszeit das Essen meiner Tochter warm gemacht und sie in Hochstuhl gesetzt als ich das Essen holen wollte, weil sie sonst immer versucht ins essen zu packen. Ich setze sie also in den Hochstuhl, drehe mich um und gehe einen Schritt da sehe ich im Augenwinkel das sie seitlich aus dem Hochstuhl fällt! Daneben steht direkt ein Stuhl wo sie wohl erst draufgefallen ist. Sie hat sofort anfangen zu weinen und ließ sich aber schnell beruhigen. Über dem Ohr ist bißchen rot. Danach hat sie ihre Mittagsportion Essen gegessen und getrunken und danach 1 Stunde ganz normal gekrabbelt, gespielt ungültig gelacht. Ich hab derweil beim Familientelefon meiner Krankenkasse angerufen. Die haben mich an die Ambulanz in der Kinderklinik verwiesen. Also hab ich da angerufen. Die haben dann gesagt wenn nicht auffälliges wäre dann bräuchten wir nicht kommen. Zur Bestätigung das es so in Ordnung ist wollte ich noch den Kinderarzt anrufen....! Der hat aber heute leider seine Praxis zu. Deshalb wollte ich sie mal fragen ob das jetzt so richtig ist erstmal zu warten? Gruß
Liebe M., Sie haben doch bereits mit einem Kinderarzt gesprochen, warum vertrauen Sie dessen Rat denn nicht. Ich kann Ihre Tochter aus der Ferne leider nicht beurteilen und kann Ihnen doch auch nur das selbe sagen: Kinder mit Verdacht auf eine Schädelverletzung müssen 48 Stunden gut beobachtet und dazu auch nachts mehrfach geweckt werden. Und bei Auffälligkeit sofort einem Kinderarzt vorgestellt werden. Alles Gute!
Marlene2210
Vielen Dank für ihre Antwort. Natürlich vertraue ich darauf was mir gesagt wird. Aber natürlich will ich nur das beste für mein Kind und manchmal fühlt man sich heute von den Ärzten oft nicht Ernst genommen. Gerade hier auf dem Land haben die Ärzte mehr zu tun als sie leisten können. Da muss man sich als Mutter oft selbst helfen. Aus dem Grunde wollte ich mich bei Ihnen nochmal rückversichern ob das Verhalten zu warten in Ordnung ist oder der Überlastung der Klinik geschuldet ist! Vielen Dank für Ihre Info!