Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

wie verhalte ich mich im umgang mit dem PC bei kleindkind?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: wie verhalte ich mich im umgang mit dem PC bei kleindkind?

Bella1999

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und wenn ich am Rechner sitze ist er natürlich super neugierig und möchte das auch ausprobieren. Ich lasse ihn dann manchmal bei Word Buchstaben tippen u. bin begeistert von seiner Merkfähigkeit. Er findet das super spannend. Ab und zu darf er auch mal einen Film im Internet schauen. Dabei achte ich auf ruhige Filme mit wenigen Bildwechseln (z. B. Sendung m. der Maus), um eine Überreizung zu vermeiden. Grundsätzlich sitzt er nicht länger als 5-15 Min. vorm Rechner. Dies kann an 2-3 Tagen in der Woche vorkommen. Ich möchte betonen, dass ich den Rechner nicht als Babysitter missbrauche. Aber meiner Meinung nach wachsen die Kinder mit diesem Mediun auf und man kann es nicht komplett aus dem Alltag verbannen!? Was meinen Sie dazu?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., natürlich darf Ihr Kind bei allem dabei sein, was Sie tun und auch "mithelfen". Die elektronischen Spiele sollten dabei aber nicht im Vordergrund stehen und viel wichtiger sollten Sie andere Spiele nehmen, vor allem das "altmodische" aber wirklich wichtige Vorlesen. Denn es hat sich gezeigt, dass dies vor allen anderen Dingen die intellektuellen Fähigkeiten von Kindern fördert und sie wirklich "schlau" macht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.