Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie notwendig ist eine OP an den Polypen / Trommelfellschnitt?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wie notwendig ist eine OP an den Polypen / Trommelfellschnitt?

mwil

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (5 Jahre) leidet seit über 2 Jahren immer wieder unter Paukenergüssen. Bisher haben wir sie immer (in Absprache mit dem Kinderarzt) mit Nasentropfen und Schleimlösern ACC, Sinupret behandelt. Was ich auch immer halbwegs in den Griff bekommen habe. Allerdings kommen die Paukenergüsse nach kurzer Zeit immer wieder, dazu auch immer mal wieder Ohrenschmerzen. Die HNO Ärztin rät zu einer OP, Schnitt ins Trommelfell und entfernen der Polypen da sie groß sind, ggf. einsetzen von Paukenröhrchen. Die Werte bei den Hörtests waren beim letzten mal leider auch nicht so gut, der vorletzte war ok. Der letzte war allerdings mitten in einem Infekt. Bisher habe ich die OP immer aufgeschoben. Da ich große Sorgen vor OP-Risiken habe (Narkose, Fehler bei OP, Komplikationen mit dem Röhrchen), das sagt auch mein Kinderarzt. Wie notwendig halten Sie in so einem Fall eine OP und denken Sie, dass diese längerfristig Verbesserung bringt? Und kann ein ständiger Paukenerguss zu weiteren Problemen führen (bis auf Sprachprobleme) Die Sprache meines Sohnes ist nicht so gut wie die von gleichaltrigen Mädchen aber ok, er hat seine Stärken eher in körperlichen Fähigkeiten, wie z.B. Sport. Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung und Grüße Mwil


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Ihr Kinderarzt - und nur der kann das vor Ort beurteilen . scheint das ja wohl zurecht auch eher gelassen zu sehen. Oder hat er Sie zum HNO-Arzt überwiesen? Bitte vertrauen Sie seinem Rat, er kennt Ihr Kind! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Busse, meine Tochter (2,5) hatte im November ihre erste MOE, aus der ein beidseitiger Paukenerguss resultierte. Vor 2 Wochen hatte sie wieder eine MOE, und die Paukenergüsse sind in den letzten 10 Wochen nicht besser geworden. Laut 2 HNO-Ärzten hört sie ca. 70%, und beide raten zur o.g. OP. Allerdings habe ich subjektiv nicht den Eind ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (im Mai 2 Jahre) soll in ein paar Wochen eine Entfernung der Rachenmandel und beidseitige Paracentese durchgeführt werden. Grund ist eine seit 5 Monaten anhaltende Entzündung mit Wasser/Schleimansammlung hinter den Trommelfellen. Er hat auch davor ständig MOE und Dauerschnupfen gehabt. Zudem spricht er ...

Hallo! Der HNO hat bei meinem Kleinen (1,5 Jahre alt) Flüssigkeit hinter den Ohren festgestellt, auf einem Ohr weniger, auf dem anderen mehr. Der anschließende Hörtest ergab auf einem Ohr ein normales Ergebnis, auf dem anderen Ohr konnte aufgrund der Flüssigkeit, so sagte jedenfalls der HNO, kein Ergebnis erzielt werden. Heißt das, dass mein Kle ...

Sie schrieben, ich soll mich zur Entscheidung an meine Kinderärztin wenden, diese hat mich jedoch an den HNO überwiesen, da bei meinem Sohn keine Besserung eintritt/eintrat. Kann es sein, dass ein HNO, der selbst operiert, schneller zu einer OP rät, als ein anderer? Leider haben wir in der weiteren Umgebung keinen HNO, der nicht operiert. Noch d ...

Guten Tag Herr Dr.Busse, seit geraumer Zeit (ca.4Monaten) stellen wir bei unserem 31/2 Jährigen Sohn fest, dass er schlechter hört. Dies äußert sich in den verschiedensten Alltagssituationen, z.B.wenn wir ihn rufen und nicht direkt neben ihm stehen, reagiert er nicht oder auch beim Radio/Fernsehen (müssen immer verhältnismäßig laut aufdrehen) etc. ...

guten tag und zwar hatte meine tochter eine mandelverkleinerung und polypenentferung und einen schnitt ins trommelfell was muss ich noch beachten bekommt sie noch ein nasenspray und wird das regelmäßig kontrolliert und werden da noch weitere untersuchungen gemacht bitte um antwort danke

Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...

Hallo liebe Kinderärzte, unser Sohn ist 3 Jahre alt und seit wir denken können atmet er meist mit offenem Mund. Auch die Nase läuft im Winter permanent und er hat oft Schnupfen, wobei er nie wirklich schlimm krank ist oder Fieber hat. Nachts schnarcht er manchmal. Er fühlt sich durch all das nicht beeinträchtigt. Lohnt es sich jetzt schon zu ...

Guten Tag Herr Doktor, unsere Tochter wird bald 2 Jahre alt und schläft schon seit Oktober letzten Jahres sehr schlecht, da sie nachts schwer Luft durch die Nase bekommt. Wir behelfen uns mit Meersalz-Spray, was aber nachts immer wieder nachgesprüht werden muss. Unsere ganze Familie leidet unter Schlafmangel. Wir waren bei 3 HNO-Ärzten, die uns ...

Sehr geehrte Frau Althoff,   meiner Tochter 4 Jahre wurden am 14.07.25 die Polypen per Laser entfernt. Den kommenden Montag geht sie wieder in den Kindergarten. Welches Obst darf sie nach der Op essen?   Lg