Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie nächtliche Flasche abgewöhnen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Wie nächtliche Flasche abgewöhnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse! Ich bin nicht sicher, ob Sie mein korrekter Ansprechpartner sind. Colin ist jetzt 12 Monate alt, und schläft von ca. 21:00 bis 9:00. Gegen 5 Uhr meldet er sich für seine Flasche. Braucht er die noch? Habe bereits versucht, ihm die Flasche nicht zu geben, ihn mit ins Bett genommen, gekuschelt, aber er jammert und heult, bis ich ihm die Flasche mache. Mit Wasser gibt er sich nicht zufrieden, er möchte schon seine Milch. Soll ich konsequent die Flasche weglassen? Oder die Milch immer mehr verdünnen, bis es nur noch Wasser ist? Danke für Ihre Antwort. Grüße Simone


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Simone, ihr Kleiner kann sich daran gewöhnen, dass es in Zukunft überhaupt keine Flasche mehr sondern Frühstück mit einem Becher Milch mit der Familie gibt. Ob Sie das jetzt oder in einigen Wochen einführen, ist wahrscheinlich egal, der Protest lässt sich eher nicht vermeiden. Eine Kuschelrunde im Elternbett wäre ein "Ersatzangebot" und mit viel Geduld lässt er sich sicher überreden, auch ohne Flasche noch etwas zu schlafen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Simone! Wir standen vor genau dem gleichen Problem. Unser Soh jetzt knapp 16 Monate fing damit auch plötzlich wieder an (da war er ca. 12 Monate alt). Wir haben versucht ihm das abzugewöhnen: mit schreien lassen (halt man nicht aus), mit Menge reduzieren (gibt auch nur Geschrei) und mit Verdünnen durch Wasser (hat er gemerkt und wollte dann nicht trinken). Wir haben uns dann dazu entschieden das ein halt seine Flasche bekommt. Jetzt hat das seit zwei Wochen auf einmal aufgehört und er will die Flasche gegen 07.00Uhr. Schläft danach wieder für ein oder zwei Stunden ein. Letztendlich muß das jeder selber wissen ob er damit klar kommt. Für uns kam aber die schreien lassen Variante nicht in Frage. Also Geduld - das gibt sich. Grüße Rolf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei uns ist´s auch so...nach 13 monaten habe ich abgestillt - davor wollte mein sohn mehrmals in der nacht trinken (und kuscheln etc). mit der seit der flaschenzeit einmaligen störung in der nacht zwischen halb 3 und halb 6, immer zu einer anderen zeit, können wir allerdings bislang (seit 2 monaten) gut leben. klar frage ich mich immer, wie kann man "das" abstellen. und klar sagen ärzte, die kinder brauchen die milch nicht. aber wenn man noch stillen würde und die lalecheliga fragen würde, würde man wahrscheinlich gesagt bekommen, dass sie das brauchen, was sie fordern. ich persönlich kenne einige gut 1jährige kinder - und keines hält bis zum frühstück durch und trinkt dann locker eine tasse milch. gäbe es DEN tipp, wir wären schon reich...ich hoffe einfach!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kenne das Problem auch.Wir haben einfach gewartet bis unsere Tochter mal länger geschlafen hat, sind dann alle zusammen aufgestanden und haben zusammen gefrühstückt. Das Problem hat sich dann von selber gelöst, wenn sie doch mal früher wach war gab es halt doch mal ein Fläschen. ich denke auch, jedes kind hat sein eignes Tempo, wie schnell es klappt. Also Ruhe bewahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo guten Abend. Unser Sohn ist auch genau 12 MOnate alt, und er trinkt seine Flasche immer so gegen halb sechs. Wenn wir Glück haben schläft er danach weiter, wenn nicht, ist er topfit und wir halb tot. Aber um diese Flasche kommen wir auch nicht rum, denn er hat so Kohldampf, dass er brüllt wie am Spieß. Was er sonst kaum macht. Manchmal hat er auch Tage, an denen er erst um sechs halb sieben aufwacht, dann frühstücken wir gemeinsam und die Flasche fällt aus. Oft hält er es aber bis zu einem "echten " Frühstück nicht aus. Auch nicht schlimm. Das paßt schon so.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

  Guten morgen Folgendes Problem ixh hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Mein Sohn 14 wochen leidet an Reflux. Bekommt die Milch angedickt (aptamil pre und aptamil andickungsmittel) das schonmal vor weg. Das geben wir jetzt seit gut 3,5 Wochen. Seit einpaar Tagen hustet er zwischendurch mal leicht. Nase ist frei. Kein Fieber. Der ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche.  Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...

Hallo miteinander, meine Tochter hat heute Morgen ca. 1 Stunde nach dem Füttern mit der Flasche (Milupa Pre) gelb ausgespuckt. Dies ist jetzt schon das zweite Mal in der Woche passiert. Im Großen und Ganzen verträgt sie das Milchpulver, da sie pinkelt und auch Stuhlgang hat.  Ist das normal oder weist dies schon daraufhin, dass ich mit ih ...

Guten Tag,    mein Sohn 12 Wochen trinkt sehr schlecht seine Flaschen. Er bekommt aufgrund seiner Bauchschmerzen ab der vierten Woche bis aktuell die Hipp Comfort. vorher hat er etwas bebivita Pre getrunken.  Bei beiden Sorten trinkt er jedoch nicht wie gewünscht bzw schreit und weint.  Aufgrund einer Magenverstimmung waren wir neulich im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe Sie schon öfter etwas bezüglich unseres fast 3-jährigen Sohnes gefragt und immer sehr hilfreiche Antworten erhalten. Vielen Dank dafür  Ich hätte daher erneut eine Frage zum Thema Milchtrinken. Unser Sohn liebt noch immer seine Pre-Nahrung vor dem Schlafengehen bzw. nach dem Aufstehen. Immer wieder hört u ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt. Er wird am 30. diesen Monat 9 Monate. Seit 3 Tagen haben wir das Problem, dass er einfach seine Flasche nicht mehr möchte. Sobald man ihm die Flasche geben möchte, schlägt er sie weg und fängt an zu weinen. Nur nachts, wenn er wach wird möchte er noch eine. Da trinkt er dann ca 135- 235 ml. Er bekommt beikost. Mo ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich wollte meinem Sohn Fiebersaft geben, habe diesen in der Spritze aufgezogen aber doch nicht direkt verabreichen können.  In Gedanken habe ich ihn wieder zurück in die Flasche gespritzt. Das war jetzt bestimmt nicht gerade hygienisch. Ich Spüle die Spritzen zwar immer mit Wasser aus aber was meinen Sie? Soll ich ...

Guten Abend Herr Busse / Herr Brügel, mir ist ein großes Missgeschick passiert. Mein Sohn 4Jahre lag im Zimmer nebenan am schlafen, Türe offen. Als ich meine Vitamin d Tropfen zu mir nehmen wollte. (5.000einheiten pro Tropfen 50ml Flasche Natural Elements) Sie ist mir auch der Hand gerutscht und die halbe Flasche hat sich auf dem Teppich ...

Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt sechs Monate alt. Er bekommt sowohl Muttermilch als auch die Flasche, da er zu wenig zugenommen hat. Seit einigen Wochen erhält er auch Brei. Ich habe seit der Stillzeit Probleme mit meinen Handgelenken — sie schmerzen und „schnappen“, wenn ich länger halte. Deshalb habe ich ihm die Flasche bisher m ...