Florentina046
Hallo Dr. Busse, meine jüngste Tochter ist 18 Tage alt und Sie hatten empfohlen, dass ich mit ihr Abstand zu den Geschwistern halte, wenn sie nicht ganz gesund sind. Nun ist es so, dass meine 2jährige seit 2 Wochen erkältet ist, der Husten ist noch nicht ganz weg, der 6jährige ist auch seit 10 Tagen erkältet und seit heute hat er einen neuen Infekt mit Erbrechen. Die 2jährige hat leider aus seinem Glas getrunken, sie wird daher auch wohl diesen neuen Infekt bekommen. Ich wollte daher fragen, wie lange man denn das Neugeborene noch so stark schützen muss mit konsequentem Abstand halten. Es bricht mir das Herz, dass ich meine anderen Kinder seit fast 4 Wochen nicht auf den Schoß nehmen kann und nicht anfassen kann und immer Abstand halten muss, damit ich mich nicht anstecke, um dann wiederum das Baby nicht anzustecken. Mein Mann nimmt auch meine Vorsicht nicht ernst und brüllt mich jeden Abend an, wenn er die Kinder ins Bett bringen muss, dass ich idiotisch wäre, zu verlangen, dass Abstand zu mir und dem Baby gehalten wird, wenn sie Krankheiten haben. Wie soll ich mich denn nun vehalten? Es kommt ja immer ein neuer Infekt, wann kann ich meine anderen Kinder denn wieder anfassen trotz Infekt?
Liebe F., Infektionsschutz muss man vor allem innerhalb der Familie immer mit Maß und Ziel betreiben, und es ist einfach ja auch normal, dass die jüngeren Geschwister die Infekte der Familie aufschnappen und so auch ihr Immunsystem trainieren. Man muss dabei aber immer auch den speziellen Infekt im Auge haben und im Zweifelsfall mit dem Kinderarzt besprechen, wie wichtig Abstand und Hygiene sind. Ganz entscheidend ist, dass Eltern und Geschwister und zum frühest möglichen Zeitpunkt auch das Neugeborene die empfohlenen Impfungen bekommen hat, um viele wirklich schwerwiegende Krankheiten zu verhindern. Und zumindest der 6-Jährige kann doch stolz sein, mitarbeiten zu dürfen, dass seine kleine Schwester nicht krank wird. Alles Gute!
User-1750749248
Ich denke, die Kinder haben einen größere Schaden dadurch, dass ihre Mutter Abstand hält, als wenn das Baby mal etwas Schnupfen bekommt. Habe in meinem Umfeld noch nie gehört, dass Jemand Abstand hält. Irgendwas ist doch immer...
MarcelineCH
Und wie betreust du denn deine 2-Jährige? Die braucht doch auch Nähe zu Ihrer Mutter. Dann müsste dein Mann oder eine andere Bezugsperson permanent anwesend und für die grösseren Kinder sorgen? Wir bzw. meine 3-Jährige fängt sich dauernd neue Infekte ein (Windpocken, Bronchitis, Erkältungen etc.) aber unser Baby blieb immer verschont. Die haben noch Nestschutz, ins Besondere wenn du stillst.
E.M.M.A
Wie hast du das damals beim 2. Kind gemacht? Wenn ich versuche es "wie eine 2 jährige zu sehen " ist das grausam. Auch der 6 jährige ist doch noch nicht so groß dass er damit klar kommt dass die Mama fehlt wenn er krank ist. Ich würde einfach auf Hygiene achten und das Baby nicht auf den Mund küssen. Wie schon erwähnt gibt es ja auch den Nestschutz. Vlt auch ein wichtiger Aspekt: die anderen beiden lernen sofort dass das Baby wichtiger ist und können somit selbst keine Beziehung aufbauen. Ich könnte mir vorstellen das Neid eine große Rolle spielt. Wie behandelt man jemanden auf den man eifersüchtig ist...?
Feuerschweifin
Du bist eine Mama von drei Kindern, nicht nur von dem Baby. Dr. Busse schrieb bei deiner ersten Frage zu dem Thema "Abstand und Hygiene", da ging es um akutes Fieber und um Abstand des fiebernden Kindes zum Baby und, wie jetzt, sicher auch um Abstand eines sich erbrechendem Kind zum Baby. Es ging sicher nicht darum, dass du keinen Körperkontakt zu deinen anderen Kindern haben sollst und schon gar nicht um sämtliche Infektionen. Es sind (Klein-)Kinder, die permanent irgendeinen Infekt haben. Dann dürften sie nie Kontakt zu ihrem Baby-Geschwisterchen haben und auch nicht zu dir, und diese Vorstellung ist grausam und total realitätsfremd. Deine zwei anderen Kinder brauchen dich auch, brauchen ihre Mama, den Körperkontakt zu dir und natürlich auch den Kontakt zum Baby!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, ich sorge mich etwas um die Gewichtsentwicklung meines Sohnes (derzeit 5 Wochen alt). Er wird voll gestillt, jedoch haben wir hierbei seit einiger Zeit Probleme. Bei Geburt hatte er 3710 g, und dann erwartungsgemäß etwas abgenommen auf 3460 g. In den darauf folgenden Tagen hatte er dann rasant zugenommen, und in 1 Wo ...
Guten Tag Dr. Busse, Ich wollte mein Neugeborenes heute auf den Arm nehmen. Jedoch habe ich die Hand unterm Kopf zu früh weggezogen, wodurch der Kopf einige Zentimeter nach hinten in meine Armbeuge gefallen ist. Er verhält sich nicht auffällig. Ist ein derartiger leichter Aufprall ein Problem für ein Neugeborenes? Und wie sieht es aus, wenn das ...
Guten Tag Frau Althoff, ich habe gestern ein Kind bekommen und liege mit ihm noch im Krankenhaus. Er fängt häufig plötzlich an ganz oft hintereinander unaufhörlich zu schlucken, da ihm wohl etwas (Fruchtwasser?) hochkommt. Ich nehme ihn dann zum Aufstoßen immer hoch. Ich habe schon ein paar mal versucht, ihn einfach ruhig liegen zu lassen, um z ...
Guten Morgen und frohe Ostern! Meine Tochter 2J, hat seit gestern Nachmittag eine beidseitige Bindehautentzündung. Nun wacht mein Baby (1,5 Wochen) heute Morgen auch mit einem Auge auf, bei dem aus dem inneren Winkel etwas Eiter kam. Ich habe es weggewischt und seither kam auch erst mal kein weiterer Eiter. Ist eine derartige Entzündung gefährl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Wie gefährlich sind Spuren von Honig für ganz kleine Säuglinge? Es ist so, dass mein 7 Tage altes Neugeborenes voll gestillt wird. Und mein 2 jähriger seit der Geburt auch immer wieder die Brust einfordert. Heute hat der ältere ein Honigbrot gegessen und ca 20 min später kurz an der Brust genuckelt, an der wiederu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Neugeborenes, 8 Tage alt, hast seit ein paar Tagen schon eine weißlich belegte Zunge. Die Spitze (vorderes Viertel der Zunge) ist rosig und ohne Belag. Auch die Wangen und der Gaumen sind völlig unauffällig. Der Belag ist fest, lässt sich nicht abwischen, ist auch nicht borkig, sondern wie mit matter weißer F ...
Liebe Frau Althoff, mich beschäftigt eine Frage. Meine Tochter (jetzt 6 Monate) wurde im November aufgrund einer Vasa Praevia an 35+5 per Sectio entbunden. Sie hatte Fruchtwasser in der Lunge und blieb daher für 40 Std auf der Neointensivstation mit einer CPap Maske. Nach einigen Stunden war sie aufgeschwemmt, ihre Augen waren zugeschwollen, si ...
Hallo Herr Dr. Brügel, bereits bei Fragen zu meinem ersten Kind konnten Sie mir mehrmals weiterhelfen, weshalb ich Sie wieder kontaktiere. 1. Ich habe ein spätes Frühchen (kam 4 Wochen zu früh) - und ist gerade vier Wochen alt, welches heute Kontakt zu einer Person hatte, die einen Herpes an der Oberlippe hatte und welche auf nachfrage sagt ...
Hallo Herr Dr. Bügel, under erstes Kind kommt in knapp zwei Wochen zur Welt. Nun fange ich mir schon an Sorgen zu machen, bevor das Kind auf der Welt ist. 1. meine Eltern und Schwiegereltern haben Hunde und Katzen. Nun habe ich gehört, dass diese tierhaare im Verdacht stehen, plötzlichen Kindstod auszulösen. Wenn wir bei Besuch sind, wird ja ...
Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...