Kim811
Guten Morgen, mein Sohn (3 Jahre alt) hat seit 6 Wochen geschwollene Lymphknoten am Hals, evtl. auch schon länger aber da sind sie mir aufgefallen. Der letzte Schnupfen ist ca 3 Wochen her und in der Kita ist er ja momentan auch nicht. ich habe schon viel im Forum gelesen das eine Schwellung auch mal länger dauern kann aber was bedeutet "länger"? Ich finde 6 Wochen schon sehr lange und der eine große Knoten ( schätze 2 cm am Kieferwinkel) wird auch gar nicht kleiner. Der Kinderarzt hat nicht viel gesagt, auch nur das es länger dauern kann. Aber damit kann ich nicht so viel anfangen. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Liebe K., es dürfte allen Kollegen so gehen wir mir: ich habe noch nie erlebt, dass solche Lymphknoten an typischer Stelle bei den üblichen häufigen Infekten im HNO-Bereich überhaupt Anlass zur Sorge gaben. Und "länger" bedeutet, dass man ja gerade im Winter mit weiteren Infekten in dieser Region rechnen muss, sodass das Lymphknotensystem wieder "arbeiten" muss. Es gibt also bestimmt keinen Anlass zur Sorge. Alles Gute fürs neue Jahr!