Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Meine Tochter ist jetzt ein halbes Jahr+1 Woche alt. Sie wir noch ausschließlich mit Muttermilch und Pre-Nahrung gefüttert. Die U5 am Freitag ergab eine Größe von 72,5cm und 8200g. Ein propperes Mädchen also ;o). Sie hat einen guten 5 Stunden Rhytmus, schläft nachts durch und wird auch schön satt. Es scheint ihr wohl an nichts zu fehlen. Wie lang ist es möglich weiter ausschließlich nur mit Milch zu ernähren? Ist es ein Problem erst z.B. im 9/10 Lebensmonat damit anzufangen? Habe schon gehört das Mütter bis zum vollendeden 1 Lebensjahr nur Muttermilch oder Prenahrung gefüttert haben und die Kinder anschließend gleich vom Tisch mitgegessen haben. Über eine Antwort würde ich mich freuen! LG und einen schönen Sonntag! Phanta
Liebe P., für die optimale Entwicklung braucht der kindliche Organismus ab dem 7.Monat allmählich zusätzliche Nährstoffe zu den in der MIlch enthaltenen. Das gilt vor allem für Eisen und bestimmte Vitamine. Natürlich gedeihen oberflächlich betrachtet auch Kinder, die nur 1 Jahr voll gestillt werden, das Optimale ist das aber nicht und warum sollte man es dann tun. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, da gehen die Meinungen sehr auseinander. Kinderärzte empfehlen fast immer, spätestens mit sechs Monaten zuzufüttern, um angebliche Mangelerscheinungen zu vermeiden. Stillbefürworter unter den Ärzten sagen jedoch, dass man durchaus auch neun Monate oder länger ein Kind ausschließlich mit Muttermilch ernähren kann, wenn es sichtlich gedeiht und man sicherheitshalber ein Eisenpräparat (gibt es als Tropfen) beigibt. Da Du mit Muttermilch UND Prenahrung fütterst, würde ich nicht so ewig mit dem Zufüttern warten, weil die Kunstmilch ja doch nur ein Ersatz für die Muttermilch ist und vielleicht nicht ganz so optimal zur langen Ernährung geeignet ist. Es gibt von Stillberaterinnen noch ein paar Kriterien, die zeigen, ob ein Kind bereit ist, feste Kost zu essen. So muss es Kaubewegungen machen, wenn es die Nahrung in den Mund bekommt und diese auch nicht heftig per Zungenreflex wieder hinausschieben. Ausführlicheres hierzu sagt Dir Biggi Welter im Stillforum. Grüßle, Bonnie
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, momentan mache ich gemeinsam mit meiner Schwiegermutter das Haus kindersicher. Nun hat mich meine Schwiegermutter verunsichert, in punkto Lagerung der Babynahrung. Wir wohnen in einem neuen Einfamilienhaus, welches allerdings in einem Hochwassergebiet liegt. Daher sind Waschmaschine und Trockner bei uns im Erd ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, die Faustformel, dass ein Baby ca. 1/6 seines Körpergewichts pro Tag an Milch trinken soll, hat mir bislang immer als grobe Orientierung gedient. Meine Tochter ist nun knapp 4 Monate alt und wiegt inzwischen 7 Kg. Demnach müsste sie pro Tag über einen Liter Milch trinken. Wir kommen meist so auf ca 900-1000 ml. Ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind wird bald ein Jahr alt. Bisher hat es morgens noch Premilch getrunken. Kann ich nach dem ersten Geburtstag denn normale Vollmilch geben oder sollte es doch eine spezielle Milch für Kleinkinder sein? Ansonsten biete ich hauptsächlich frische Familienkost an, welche ich aus frischen, hauptsächlich regional ...
Hallo Dr Busse
Darf man Volvic Wasser für die Milchnahrung geben ? Mein Sohn ist 15 Wochen alt und mein Mann hat das jetzt die ganze Zeit gekauft ..hab aber nach gelesen das es krebserregende Stoffe hat stimmt das ? Mach mir gerade bisschen Gedanken
Liebe Grüße
Guten Tag, Eigentlich stille ich mein Kind voll, jedoch hat es ihm nicht ausgereicht da ich plötzlich wenig Milch hatte. Ich hab mir Empfehlungen geholt wie ich am besten zufütter wenn ich unterwegs bin, also hatte ich eine Thermoskanne mit Wasser drin das 37 Grad warm war und hab dann das Milchpulver dazu gegeben und meinem kleinen gegeben. Im N ...
Mein 2 monate altes baby bekommt seid 2 tagen aptamil pronutra und dazu noch die aptamil anti reflux andickungsmittel, weil er mit sodbrennen und reflux zu kämpfen hatte. Wir hatten davor immer saugloch größe 0 genommen bei der Flasche und damit kam er zurecht, aber seitdem wir jetzt das anti reflux Mittel benutzen müssen wir auf eine Größe umsteig ...
Lieber Herr Dr. Busse, genügen 1 Flasche Prenahrung (240ml) und 3 Beikostmahlzeiten, darunter ein Abendmilchbrei (190Gramm Glas) für ein 8 monatiges Baby oder sollten es zwei Milchflaschen sein? Und ist es normal, dass ein Baby in diesem Alter 6 Mal Stuhlgang pro Tag hat? Vielen Dank und LG
Hallo Hr. Dr. Busse. Mir ist ein Fehler in der Fütterung passiert und ich mache mir große Sorgen. Ich habe meine Kleine gefüttert und es stand noch eine alte Flasche vom Vortag (ca 7h alt) da, welche nicht ausgetrunken war. Ich habe ausversehen zur falschen Flasche gegriffen und ihr ein paar Schlucke (10ml max) davon gegeben, bevor ich es bemerkt ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate alt. Wir hatten vor kurzem erst von der Pre auf die 1 gewechselt. Am Anfang schien es so, als hätte er sie gut vertragen. Nun bin ich mir nicht mehr sicher. Er bekommt 2 mal am Tag Brei, einmal mittags und einmal abends und isst auch beide komplett auf. Ich Versuch auch ein wenig Wasser mit zugeben. Jetzt ist das P ...
Guten Abend Herr Dr. Busse Man sagt ja die kleinen sollen die Milch bei 37 Grad bekommen, da es aber schnell gehen muss wenn er ungeduldig wird trinkt er seine Milch auch bei 40 - 42 Grad. Bis jetzt hat er nie geweint oder sonstiges. Würde er weinen wenn es zu heiß wäre da ich mir da schon Sorgen mache das es zu heiß ist aber es schnell gehen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stuhlgang mit 5 Jahren noch in Windel
- Kind im Whirlpool Gefallen
- Baby krampft mit Finger & Zehen
- NACHTRAG: Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Polypen
- Ausflug Berg Baby
- Plötzliches überstrecken und weinen beim Anlegen und zum schlafen tragen
- Pneumokokken Impfung
- Streptokokken Infektion