Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wie kann mein Baby besser zunehmen - weiter Stillen oder Beikost

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wie kann mein Baby besser zunehmen - weiter Stillen oder Beikost

Edelweiss

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 19 Wochen alt und wird noch voll gestillt. Er ist sehr schlank (66 cm mit 6.4 kg, bei Geburt 49 cm 3 kg). Mein Kinderarzt meinte er muss mehr zunehmen und ich solle deshalb mit Beikost anfangen. Laut Kinderarzt ist er gesund, nur eben leicht für seine Größe. Meine Stillberaterin sagte, es klappt mit Stillen doch super. Ich hätte noch genug Milch, er wird satt und solle noch etwas warten. Jetzt bin ich verwirrt, was das Richtige ist. Mein Sohn ist eigentlich sehr zufrieden, jedoch sehr, sehr aktiv und möchte noch sehr häufig trinken (alle 2h am Tag, in der Nacht 1 - 2 mal, insgesamt 8-11 Mahlzeiten pro Tag). Auch hat er genügend nasse Windeln. Ich bin über eine weitere Meinung und Tipps zum Zunehmen sehr froh. Vielen Dank Maria


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., die Faustregel besagt, dass ein Baby etwa mit 6 Monaten sein Geburtsgewicht verdoppelt haben sollte. Das hat Ihr Kind ja aber schon mit knapp 5 Monaten übertroffen, sodass ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, warum Ihr Kinderarzt mit dem Gedeihen unzufrieden ist. Groß und schlank ist wohl die Veranlagung und nichts negatives. Unabhängig vom dem guten Gedeihen, wird aber seit einiger Zeit empfohlen, ab dem 5.Monat Beikost anzubieten, denn der frühe Kontakt mit vielen verschiedenen Lebensmitteln hat sich als Vorteil erwiesen gegen eine mögliche Entwicklung von Allergien. Bieten Sie doch einfach ohne Stress mal ein wenig Karotten an und testen, ob Ihr Sohn schon bereit für den Löffel ist. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Google mal bitte nach den Kalorien pro 100mg/100ml von Gläschen und Muttermilch. Du wirst sehen dass Muttermilch mehr Kalorien hat. Der genetische Bauplan bestimmt wieviel ein Baby zunimmt. Es gibt schlanke und kräftige Menschen und Babys.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie uneinig sich die Ärzte da doch sind. Meine KinderÄrztin sagte, dass es mit Einführung der Beikost erstmal zu einer geringeren Zunahme kommt, eben weil es weniger Kalorien hat...


Kekskopf

Beitrag melden

Kennst du Muttermilchsahne? Abgepumpte Mumi mit einer 10 ml Spritze aufziehen. Die Spritze mit der Spitze nach unten in ein Glas stellen und eine Stunde warten. Dann setzt sich die Sahne darauf ab. Den wässrigen Teil ins Waschbecken, den oberen sahnigen Teil nach dem Stillen ins Kind. :-D Das ist eine absolute Kalorienbombe, probiers aus.


Nadinchen81

Beitrag melden

Er hat ja jetzt bereits sein Gewicht verdoppelt, also soo zu dünn ist er gar nicht. Meine Tochter ist 7 Monate und wiegt 6,3 kg! Aber der Arzt meinte es gibt halt nunmal dünnere und kräftigere. Da würde ich mir jetzt keinen Kopf machen


Dragonlilly

Beitrag melden

Ich versteh immer gar nicht, warum manche Kinderärzte so auf Beikost drängen. Püriertes Gemüse hat definitiv deutlich weniger Kalorien als Muttermilch. Und solange es euch beiden damit gut geht, still doch weiter. Dann kannst du warten, bis dein Baby Beikostreifezeichen zeigt.


kati1976

Beitrag melden

Das Gewicht ist gut,lass dir da von deinem Kinderarzt nichts einreden. Beikost ist hat weniger Kalorien als Muttermilch. Die meisten Kinderärzte haben von Ernährung keine Ahnung. Du wirst hier sicher auch die Antwort bekommen die du schon von deinem Kinderarzt bekommen hast. Deine Stillberaterin hat recht,es ist alles gut.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist am 10.02.2014 mit 3760g und 52cm geboren worden. Leider hat er bis jetzt an Gewicht nicht so viel zugenommen wie er sollte. Er wiegt jetzt nur 5100g. Er isst regelmaessig, alle 1,5-2 Stunden, schlaeft danach meist ein oder aber laesst die Brust zufrieden los und ist gut gelaunt. Nachts schlaeft er 4- 5 Stund ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  Meine Gynäkologin hat mir heute zur Behandlung einer bakterielle Infektion Vaginalzäpfchen mit dem Wirkstoff Clidamycin verschreiben. Enthalten sind 100 mg, die Anwendung erfolgt einmal täglich über 3 Tage.  Kann ich diese während der Stillzeit anwenden?  Vielen Dank für Ihre Hilfe. 

Sehr geehrte Frau Althoff,   ich habe angefangen auf einer onkologischen Station zu arbeiten, in welcher eben logischerweise Zytostatika verabreicht werden. Ich stille meine Tochter (14 Monat alt) noch. Jetzt meine Fragen: - wie hoch ist das Risiko, dass ich bei gutem Schutz (Sicherheitshandschuhe beim Anhängen und Abhängen von Zytostati ...

Liebe Frau Dr. Althoff, meine Tochter (3 Monate alt) wurde gestern geimpft. Gegen 5 Uhr morgens war sie unruhig und ich habe sie aus dem Beistellbettchen genommen und im Liegen gestillt. Dazu habe ich mein weites Schlafshirt nach oben geschoben. Leider bin ich dabei vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Als ich dann wieder aufgewacht bin hab ich e ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, nun ist mir doch passiert, was ich seit Geburt meines Sohnes (vor 3 Wochen) versuche tunlichst zu vermeiden: Ich war allein mit ihm und entsprechend erschöpft und bin heute am frühen Morgen beim Stillen mit ihm im Arm im Bett eingeschlafen. Nach ca. 2 Stunden bin ich aufgewacht. Er lag friedlich in meinem Arm. Meine g ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich war gestern das erste Mal abends ohne unsere Tochter unterwegs auf einem Geburtstag. Ich hatte vorsorglich abgepumpt und gedacht mir das erste Mal seit der Schwangerschaft ein Gläschchen Sekt zu gönnen, da dieser bis ich wieder zu Hause sein würde abgebaut wäre. Dort vor Ort gab mir das Geburtstagskind einen Aperitif- ic ...

Liebe Frau Dr. Althoff, mein Mädchen ist knapp 18 Monate alt und stillt noch sehr gern & auch relativ viel, speziell nachts. Ich habe vor der Schwangerschaft gelegentlich geraucht(d.h, ich musste nie eine Rauchentwöhnung machen, ich kann das tatsächlich von einem Tag auf den anderen lassen), mit positivem Test habe ich keine mehr angerührt. ...

Liebe Frau Althoff, ich habe derzeit einen Herpes an der Nase und mache mir wegen einer möglichen Übertragung Sorgen. Anfangs habe ich beim Stillen immer eine Maske getragen und anschließend ein Herpespflaster benutzt. Da wir derzeit im Sommerurlaub sind und es sehr heiß ist, schwitze ich stark an der Oberlippe. Dadurch löst sich das Pflaster l ...

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...

Hallo. Ich hatte ein MRT vom Schädel, wobei kein Kontrastmittel verwendet wurde. Ich stille bzw pumpe und füttere unser Baby mit der Muttermilch. Muss oder sollte ich die Milch von NACH der Untersuchung verwerfen, auch wenn kein Kontrastmittel verwendet wurde? Wegen der Magnetfeldern und Radiowellen die währenddessen auf mich erzeugt wurd ...