Hutch2007
Hallo, auch unser kleiner Sohn (Ben ist Freitag zehn Wochen alt) hat oft Probleme mit Spucken, würgen, aufstossen und auch Blähungen. Natürlich mach ich mir deshalb auch Sorgen bzgl. des plötzlichen Kindstods. Ich fange mal ziemlich von vorne an. Als Ben zur Welt kam habe ich erst zwei Tage gestillt. Da fing es schon an dass er immer mal wieder gespuckt hat und viele Blähungen hatte. Da habe ich mir jedoch noch nichts dabei gedacht. Als es dann mit dem Stillen nicht klappte, stellten wir die Nahrung noch im Krankenhaus auf die PRE Nahrung von Beba um. Soweit hatte ich mir keine grossen Sorgen gemacht. Auch bei der Abschlussuntersuchung sowie bei der U2 und U3 war nichts festzustellen. Ich habe es als Speihkind ein wenig abgetan muss ich gestehen. Bis das der 02.Februar kam... Alles war soweit normal. Mal hat er gespuckt und mal nicht. Ich fütterte Ihn un wollte ihm ca. Ne Stunde darauf anziehen um spazieren zu gehen. Ich muss dazu sagen, anziehen war nie seine Stärke, das mochte er noch nie. Er begann wie immer zu schreien, was nicht ungewöhnlich war, plötzlich wurde er auf einen Knall ruhig, schloss die Augen und lief blau an... Ich geriet natürlich in Panik. Rief panisch nach meinem Mann, der sofort den Notarzt verständigte. Dieser wies mich direkt an den kleinen durch den Mund zu beattmen, was ich auch tat und der Kleine kam wieder zu sich bevor der Rettungswagen da war. Es wurde sofortcein EKG geschrieben, aber keine Auffälligkeiten festgestellt. Wir fuhren mit dem Rettungswagen sofort in die Kinderklinik. Dort wurde sofort eine Blutuntersuchung, ein ernrutes EKG, ein EEG, sowie ein Ultraschall vom kompletten Bauchraum und Magen gemacht. Drei Tage wurde er dort durchgehend überwacht ( Herztöne und Sauerstoffsättigung) Nach drei Tagen wurden wir entlassen. OHNE BEFUND. Alles sei okay. Vielleicht ein kleiner Reflux.Aber bei Babys wäre es öfters das sie sich für ein paar Sekunden *Wegschreien* das hat Ben vorher nie gemacht. Er bekam derzeit 130 ml von der PRE Nahrung. Diese wurde von den Ärzten der Klinik auf 100 runter geschraubt, mit der Begründung nun sollte es besser werden. Ich sollte die Nahrung erst ab einem Gewicht von 4000 Gramm erhöhen. Er wog derzeit ca. 3200. Nach dem runtersetzen war Ben nie satt, weinte nur noch und krümmte sich vor schmerzen, immer dann wenn sein Magen knurrte. Das konnte man hören. Er hatt nicht mehr richtig geschlafen und trotz des herabsetzens kam öfters die Milch hoch. Vorher hatte er sich nie weg geschrieen. Seitdem wir die Milch runtersetzen mussten passiert das regelmässig. Nach Rücksprache mit unserm Kinderarzt, der über dieses herabsetzen der Menge die Hände über dem Kopf zusammen schlug, sollten die Nahrung nach und nach wieder erhöhen. Sprich alle drei bis vier Tage ca. 15 ml. Bis wir irgendwann auf der Menge für sein Gewicht sind. Vor zwei Wochen ca. Reichte ihm irgendwann die Menge auch nicht mehr und unser Kinderarzt empfiel uns auf die PRO 1 umzusteigen... nun ist er zwar satt aber spucken tut er immer noch sehr oft, hat viele Blähungen und würgen manchmal nah der Mahlzeit oder dem Tee, allerdings auch nicht immer. Gerade die letzte Zeit fällt mir oft auf, dass er Aufstossen muss, das Gesicht verzieht und anfängt zu weinen, obwohl ich ihn beim Schlafen schon hochgelagert hinlege und ihn zusätzlich immer ca. Eine Stunde nach der Malzeit ziemlich aufrecht halte. Er bekommt gegen den Durst zwischendurch Fencheltee... Auffällig für mich ist auch dass er teilweise ne Stunde oder auch zwei nach der Mahlzeit noch spuckt... Das begleitet uns den ganzen Tag aber natürlich auch die Angst.. Ich hab keine Ahnung wie ich damit umgehen soll, denn dem kleinen gehts ja auch nicht gut dabei, demnach weint er auch oft... Nachts schläft er zwar mittlerweile seine 7 Stunden am Stück, ich allerdings nicht. Weil ich bei jedem Geräusch aufschrecke.. Ich weiss nichtmal was ich noch mehr machen soll, ausser ihn beim Schlafen und zu und nach den Mahlzeiten hochzulagern?!
Liebe H., das einzige, was ich aus der Ferne sicher sagen kann, ist, dass SIe bitte nicht auch noch Tee geben sollen, den ein Kind in diesem Alter nicht braucht und der nur den Magen auch noch mit unnötiger Flüssigkeit füllt. Ansonsten klingt es für mich, als machten Sie sich viele unnötige Sorgen und Sie sollten das bitte einmal ausführlich mit Ihrem Kinderarzt besprechen, der Ihnen hoffentlich bestätigt, dass alles in Ordnung ist. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist fünfeinhalb Monate alt, seit gestern hat sie Fieber 38,3-39,4, nebenbei hat sie noch leichtes Husten, ihre Nase ist zu und sie zahnt. Heute morgen war ich bei Kinderarzt, sie hat mich mit Nurofen Junior 60mg Zäpfchen nach Hause geschickt und meinte ich soll Zäpfchen geben falls sie Fieber über 39 hat. Ich musste auf das Medikame ...
Mein 4 jähriger Sohn Elias macht seit 2 Wochen kein kaka er hat schon ein Einlauf bekommen und dann war alles okay, eine Woche später wieder das ganze er klagt jeden Tage fast jede halbe Stunde wegen Bauchschmerzem waren beim artzt hat und beutel verschrieben 2x täglich geben bis über 3 Monate sollen wir das machen, mein Sohn bekommt diese 2 beutel ...
Hallo, Ich bin mittlerweile mit meinen Nerven am Ende. Meine Tochter ist nun 3 Monate alt und hat extreme Probleme beim einschlafen, bei jedem Schläfchen verbindet es sich mit Theater ( Gebrülle, Geschreibe ) sie ist dann einfach nicht mehr zu beruhigen. Anfangs dachte ich, ich lege sie zu spät hin, jetzt lege ich sie nach dem ersten Gähnen ode ...
Hallo, meine Tochter wird 7 Monate, Hat seit dem 4 monat einen Pilz am Hals. War damit schon 2x beim kinderarzt die wir nur Salben gibt aber leider hilft keine einzige Salbe ( Mykundex, mitosyl, multinlind) Der Hals ist unglaublich rot, Kleidung fängt schon an ab und zu auf der Haut zu kleben, und es hat auch schon geblutet, es richt extrem... ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser kleiner Sohn wird jetzt 11 Wochen alt und seit über 2 Wochen hat er durchgängig Schnupfen. Zwischendrin hatte er sogar eine Erkältung, so dass es 2 Nächte ganz besonders schlimm war. Unser Kinderarzt meinte, dass das zum Großteil durch die mechanisch noch nicht voll entwickelten Nasengänge verursacht wird. Als Hil ...
Hallo Dr Busse, Mein Sohn, 3 Jahre alt hat den Krupphusten der mit einer komplett verstopften Nase einhergeht. Für die Nase lief ich mit Otriven eigentlich immer ganz gut. Nur diesmal ist die Nase so arg zu, dass die Tropfen die er kriegt auf einem Nasenloch (egal wie lange er liegenbleibt) komplett wieder abfließen. Schniefen klappt auf einer Sei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Wir waren mit unserer Tochter im Krankenhaus zum Ultraschall, weil unsere Kinderärztin dafür keine Zeit hatte. Die Diagnos lautet: Enteritis, Lympadentis mes. Cystitis, Vulvovaginitis Sie meinte es sei eine Entzündung an der Darmwand, Scheide gerötet und leichte Entzündung der Blase. Es kann bis zu 6 Wochen da ...
Hallo Herr Dr Busse, Meine 5Monate alte Tochter ist leicht erkältet. Nichts schlimmes, ihre Ärztin hat sie schon mehrmals gesehen und nichts ist in den Bronchien. Sie konnte sogar am Mittwoch ohne Problem ihre Impfung bekommen. Sie ist auch gut drauf und trinkt ganz gut. Nur der Schleim steckt immer wieder fest, ich höre das röchel-Geräusch und ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe schon viele nützliche Anregungen in diesem Forum erhalten, daher wende ich mich heute mit meinem Anliegen an Sie. Mein Sohn wird bald 6 Jahre alt. Tagsüber ist er in der Regel trocken, nachts trägt er noch einen Windel, welche auch immer voll (sehr voll!) ist. Wenn er jedoch wegen etwas aufgeregt ist (Urla ...
Hallo. Meine zwei kids sind 8 Monate und 3 Jahre. Es herrscht leider so oft Eifersucht. die große schmeißt ihren kleinen Bruder so oft um. Sobald er irgendwo sitzt geht sie hin und schubst ihm um, sodass er mit dem Kopf am Boden landet. Aus dem nichts. Er tut nicht mal was. Ich weis nicht was ich noch machen soll. Ich bin alleinerziehend und sch ...