BeKa
Lieber Herr Dr. Busse, unser kleiner Sohn wird jetzt 11 Wochen alt und seit über 2 Wochen hat er durchgängig Schnupfen. Zwischendrin hatte er sogar eine Erkältung, so dass es 2 Nächte ganz besonders schlimm war. Unser Kinderarzt meinte, dass das zum Großteil durch die mechanisch noch nicht voll entwickelten Nasengänge verursacht wird. Als Hilfsmittel hat er uns Kochsalzlösung für die Nase und für den Notfall Nasivin für Babys empfohlen, wobei wir für das Nasivin nach 3 Tagen eine Pause einlegen sollen. Außerdem soll der Kleine hochgelagert schlafen. Die Mittel helfen zwar, die Kochsalzlösung aber nur recht begrenzt und das Nasivin dürfen wir eben nicht so exzessiv benutzen (inzwischen benutzen wir es entgegen dem ärztlichen Rat schon 1 Woche durchgängig, wobei nur einmal am Tag vorm Schlafen und oft auch nur ein Nasenloch). Ohne das hochgelagerte Schlafen geht es sowieso schon ganz und gar nicht mehr. Jede Nacht schlafen wir wegen der Nase halb sitzend mit dem Kind auf der Brust. Zusätzlich haben wir 2 verschiedene Nasensauger probiert, die aber ganz und gar nicht geholfen haben (es kam nur die Kochsalzlösung wieder raus, die wir vorher reingetan haben). Auch haben wir schon probiert Muttermilch statt Kochsalz zu nehmen. Wenn man möchte, kann man sich vorstellen, dass das ein wenig besser hilft. Von unserer Hebamme kam der Vorschlag Engelswurzbalsam auf die Nasenflügel. Das haben wir auch erfolglos probiert und dann wegen der ätherischen Öle in dem Balsam sowieso ganz schnell wieder sein lassen. Ach ja, einen Luftbefeuchter haben wir auch schon aufgestellt. Wir sind jetzt ein wenig mit unserem Latein am Ende. Der Kinderarzt hat keine weiteren Tipps, das Kind leidet und wacht häufig weinend auf, weil die Nase zu ist. Und der Prozess von Kochsalzlösung in die Nase ist für den Kleinen natürlich auch sehr unangenehm. Ich mache mir besonders Sorgen, weil es ja auch heißt, dass Kinder in dem Alter noch gar nicht durch den Mund atmen gelernt haben. Was passiert, wenn die Nase mal ganz zu geht? Gibt es weitere Maßnahmen und wann können wir erwarten, dass sich das Problem von alleine gibt, wenn es durch die noch nicht voll entwickelten Nasengänge verursacht wird? Beste Grüße und vielen Dank, Benjamin Kambs
Liebe B.,
bitte akzeptieren Sie den Schnupfen einfach als etwas zwar lästiges aber normales und harmloses. Und vertrauen dem Rat Ihres Kinderarztes, der Ihnen genau die richtigen Dinge empfohlen hat. Hochgelagert schlafen bedeutet aber bitte nicht, dass Ihr Baby auf Ihnen schlafen soll und Sie dann gar keine Ruhe finden oder einschlafen und dann Ihr Baby gefährden. Erhöhen Sie einfach die Matratze am Kopfteil ein wenig. Ansonsten Kochsalz- und selten abschwellende Nasentropfen, kühles Schlafklima und viel frische Luft draußen.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.
E.M.M.A
Die Nasen Tropfen soll man wegen der Gewöhnung so selten geben... Sonst hat er irgendwann eine verstopfte Nase einfach weil er die Tropfen mittlerweile benötigt und ohne die Schleimhäute zuschwellen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn, 9 Monate, hat sich leider mit Windpocken infiziert und laboriert seit vergangenen Donnerstag daran. Die Windpocken selber scheinen ihn nicht so stark zu beeinträchtigen, die Begleitsymptomatik hingegen schon. Vor allem nachts macht ihm die verstopfte Nase sehr zu schaffen. Er schläft nur schlecht und wacht o ...
Guten Tag Frau Dr. Althoff, ich habe eine Frage zu meiner Tochter (32 Monate). Sie hat nun seit fast einem Jahr eine dauerhaft verstopfte und laufende Nase. Das Sekret ist immer durchsichtig. Sie atmet in der Nacht und am Tag fast ausschließlich durch den Mund. In der Nacht macht sie auch laute Atemgeräusche und schnarcht auch immer wieder. Wir w ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein Kind ist 4,5 Jahre alt und bekommt seit nicht ganz 2 Wochen nur sehr schlecht Luft durch die Nase. Erst hatten wir an eine Erkältung mit einer verstopften Nase gedacht, allerdings kamen keine anderen Erkältungssymptome dazu und die verstopfte Nase ist immer noch da. Nachts bekommt er schlecht Luft und schn ...
Guten Morgen Dr. Busse, Unsere 2,5 jährige Tochter hat eine Hausstaubmilbenallergie. Bisher hatten wir damit aber wenig Probleme. Seit einiger Zeit hat sie aber nachts Probleme mit einer verstopften Nase und morgens hört man es auch ganz deutlich. Wir gehen davon aus, dass es auch von dieser Allergie kommt. Was kann man denn geben / machen, ...
Liebe Frau Althoff, mein Sohn (2 Jahre) hatte im März diesen Jahres eine Erkältung und hat seitdem immer wieder mit einer verstopften Nase zu kämpfen. Es kommt und geht so ca. alle 2 Tage, manchmal kann er sehr gut atmen, dann wird es wieder schlechter. Mir ist aufgefallen, dass er dicke, gelb-grüne "Popel" in der Nase hat; sobald diese durch ...
Hallo Frau Althoff Danke erstmal für Ihre Zeit. Ich habe eine 13 monate alten Sohn. Jetzt ist es so das er seit ca.2 Monaten gefühlt eine verstopfte nase hat. Er hat kein Fieber , die nase läuft nicht, er atmet normal , isst gut und ist sonst super drauf. Die verstopfte Nase merkt man aber erst wenn er schläft dann hört sich das immer so ...
Liebes Ärzteteam, ich bin mittlerweile langsam verzweifelt. Meine Tochter, vier Jahre alt, hat seit vier Wochen nachts eine so stark verstopfte Nase, dass sie durch den Mund atmet und der Schleim sich selten löst. Wir haben es am Anfang mit abschwellendem Nasenspray versucht, sind dann aber irgendwann zum Kinderarzt. Die Mandeln waren wohl gesc ...
Sehr geehrter Hr Dr Brügel, unser Kind (1) hat seit 1,5 Wochen eine laufende Nase. Es kam bellender Husten dazu, der ist nun abgeklungen. Wir geben Mineralsalz Nasentropfen nach Bedarf und seit 5 Tagen Prospan. Husten ist überwiegend nur im Schlafen. Die Nase läuft immer noch. Er isst, trinkt und spielt. Wie lange würden Sie noch Prospa ...
Hallo. Mein Sohn, 14 Monate alt, hat seit ein paar Nächten das "Problem", dass er ab der zweiten Nachthälfte sehr angestrengt wirkt beim stillen. Er dockt immer wieder an und ab und an und ab und wirkt dabei halt sehr angestrengt und atmet laut durch die Nase. Dann irgendwann wenn er fertig ist mir trinken, dockt er ab und versucht weiter zu sc ...
Hallo. Mein Sohn, 14 Monate alt, hat seit ein paar Nächten das "Problem", dass er ab der zweiten Nachthälfte sehr angestrengt wirkt beim stillen. Er dockt immer wieder an und ab und an und ab und wirkt dabei halt sehr angestrengt und atmet laut durch die Nase. Dann irgendwann wenn er fertig ist mir trinken, dockt er ab und versucht weiter zu sc ...