09Engelchen09
Hallo Hr. Doktor, morgens und nachts stille ich noch. (hat bisher super funktioniert, er kam 1-2x die Nacht und schlief gleich wieder ein) Seitdem er krank war (Bronchitis Dauer ca. 5 Wochen) ist der Wurm drin. Er wacht bestimmt 3-5 x die Nacht auf, schreit ganz fürchterlich und findet erst wieder nach ner halben Ewigkeit (durch Schauckeln) in den Schlaf und dann aber nur für ne 1 Std. max. 2 Std. Bis ich dann wieder eingeschlafen bin, muss ich fast wieder aufstehen. ...und das seit über 6 Wochen. Jede Nacht schlaucht mehr und mehr und ich wünsche mir nichts mehr als ein bisschen mehr Schlaf für den Kleinen und natürlich für mich. (Papa ist bereits auf die Couch ausgewandert :-() Mit den Zähnen tut er schon ne ewig rum, aber sie brechen einfach noch nicht durch (was ja wahrscheinlich auch gut für´s Stillen ist *g*) Ich weiß daher nicht genau, ob´s wirklich am Zahnen liegt und habe bisher keine Zäpfchen gegeben. Lediglich Osanit-Kügelchen (aber die scheinen nicht sonderlich zu helfen) Haben Sie Tipps für mich, wie ich die Schlafenszeiten von meinem Sohn verlängern kann? ...oder woran es liegen kann? Sollte ich mal pro forma (schreibt man das so?) ein Zäpfchen nachts probieren? Vielen Dank und viele Grüße
Liebe E., der Knackpunkt ist das alleine in den Schlaf finden und das war ja bisher von Ihren Hilfen wie Stillen und Schaukeln geprägt. Ihr Sohn muss lernen dürfen, alleine (wieder) in den Schlaf zu finden. Also festes Zubettgehritual nach der letzten Mahlzeit, nach dem Gutenachtlied nur noch leise redend am Bett sitzen bleiben aber sonst nichts tun und nachts dann genauso. Anfangs mühsam aber wirksam. Und holen SIe sich jede Hilfe, die Sie kriegen können, um ein Nickerchen zu machen, während jemand anderes mit ihrem Sohn spazierengeht,, wechseln Sie zumindest am Wochenende mit dem Papa ab,.......Solche normalen Phasen muss man ganz pragmatisch überstehen. Alles Gute!