Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unser KiA stellte bei unserer Tochter (11) eine Skoliose fest und schickte uns zum Orthopäden, der auf Wirbelsäule spezialisiert ist (Kinderorthopäden gibt es im weiten Umfeld keine) . Der KiA meinte, wir sollten im Wachstum einmal jährlich zur Verlaufskontrolle hin. Der Orthopäde fertigte ein Röntgenbild von Hals bis Beckenkranz an (nur eine Aufnahme) und stellte eine geringradige Skoliose sowie einen Beckenschiefstand fest. Er verordnete Einlagen und KG (zumindest als Hilfestellung, um beim Sport auf gewisse Dinge zu achten). Nun möchte er uns aber halbjährlich zur Verlaufskontrolle inkl. Röntgenaufnahme einbestellen. Mich wundert das insofern, da unser Sohn trotz schwerem Asthma und fragwürdigen Lufu-Ergebnissen erst einmal in vier Jahren eine Röntgenaufnahme bekam, mit dem Hinweis auf Strahlenbelastung und die Tochter jetzt ganz selbstverständlich regelmässig großflächig geröntgt werden soll. Wie sehen Sie das? Ist das wirklich nötig, alle sechs Monate eine Oberkörper-Röntgenaufnahme wegen leichter Skoliose zu machen? Wie ist das mit der Strahlenbelastung? Danke für Ihre Meinung. Viele Grüße A.
Liebe A., das häufige Röntgen würde ich auch sehr kritisch sehen. Mit ihrem Kinderarzt sollten Sie das bitte besprechen, auch mit der Frage ob er nicht zunächst eine klinische Kontrolle machen kann und Ihre Tochter bei Bedarf dann doch an einen Kinderorthopäden überweisen kann, auch wenn das vielleicht eine weitere Anfahrt bedeutet. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Physiotherapie mit eigen Übungen ist ein wichtiger Baustein. Es gibt auch Kinder Rehakliniken die darauf spezialisiert sind. Der Knackpunkt ist dann nochmal die Pubertät, es sollte sich nicht verschlechtern, manche benötigen sich ein Korsett. Gerade bei vorhandenen Lungen Problemen sollte man die Skoliose nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das häufigw Röntgen ist sicher kritisch zu sehen.
Mitglied inaktiv
Der Bruder hat Lungenprobleme, das Mädel die Skoliose. Aber Danke.
Mitglied inaktiv
OK. Aber für die inneren Organe ist eine Skoliose auch nicht so toll... Deshalb sollte man es ernst nehmen auch wenn das Kind das verständlicherweise nicht immer einsieht.
Ähnliche Fragen
Liebes Ärzte-Team, Ich erhoffe mir einfach mal eine Erklärung. Mein 5jähriger hat seit ca 2,5 Jahren immer wieder Fieber bis 40° (Dauer 5-7 Tage) und drüber. Keine Erkältungssymptome o.ä., anfangs waren die Mandeln noch mit betroffen, danach nicht mehr. Im 1. Jahr kam das Fieber beinahe wöchentlich, inzwischen ist es nicht mehr ungewöhnlich ...
Guten Morgen Dr. Busse, ich bin etwas besorgt bezüglich der häufigen Antibiotikagabe meines Sohnes. Er ist nun 16 Monate alt und hat bereits 6 Antibiotika einnehmen müssen. Er kam mit Streptokokken B auf die Welt und wurde Ampillicin und Gentamicin behandelt. Danach hatte er eine Nierenbeckenentzündung welche mit Amoxillin behandelt wurde und a ...
Guten Tag, Mein Sohn ( 2) und ich hatten jetzt das 4 Mal Covid. Ich habe das Gefühl, dass wir immer länger brauchen um zu genesen. Ich habe mich 2 mal in der Schwangerschaft impfen lassen und einmal in der Stillzeit. Wir haben uns Anfang Juni angesteckt und seitdem Husten er und ich sehr oft vor allem Nachts und der Schnupfen des Kindes ist ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (10 Monate) hat seit dem er ca. 3,5 Monate alt ist immer wieder Pseudokrupp-Anfälle. Meist steckt er sich bei seinem großen Bruder an (4J.) und hat dann ca. 2 Tage nach Beginn des Schnupfens meist in der Nacht bellenenden Husten und einen hörbaren Stridor. Tagsüber halten die Symptome an, in aller Regel heil ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, ich habe eine sehr schwierige Frage. Meine Tochter ist knapp 6 Monate alt und hat unterschiedlich grosse Pupillen. Das Auge mit der kleineren Pupille ist morgens nach dem Aufstehen öfters ein bisschen kleiner als das andere. Dies legt sich nach dem ersten Schläfchen. Dabei hängt das Augenlid nicht wirklich, das g ...
Guten Abend mein Sohn ist nun 3 Monate alt und von Anfang an ein Flaschenkind - er bekommt Hipp Pre Bio Combiotik. Nun ist es so das er seit letzter Woche nach den Impfungen (6-fach, Pneumokokken und 2te Rotavirus Impfung) mit Bauchweh wieder zu kämpfen hatte. Deswegen bekommt er nun wieder eine Kur von Omni Biotic Panda für ein Monat (haben wi ...
Hallo Dr Busse ich schreibe weil unser Kinderarzt leider im Urlaub ist. Aktuell hat mein Sohn(1,5J) wieder einenn Infekt und er wird dann häufig obstruktiv dabei hnd wir inhalieren dann mit Salbutamol über Vortex. Teilweise wird es so schlimm dass wir das alle 2 Stunden machen und ich dann abends doch rektodelt geben muss. Wir haben jetzt inner ...
Sehr Herr Dr. Busse, Kind (7 Jahre alt) ist seit etwa fünf Monaten sehr häufig krank. Mindestens einmal im Monat hat es hohes Fieber, stark gerötete und geschwollene Mandeln sowie Nachtschweiß. Zudem fällt jedem auf, dass es seit dieser Zeit immer sehr blass ist und wirklich einfach krank aussieht. Aufgrund dieser auffälligen Blässe war au ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen für die Fragen hier. Meine Tochter ist 6 und hat vor ca. 2-3 Wochen angefangen, häufiger auf Toilette zu gehen. Sie ist seit 3,5 trocken gewesen und war wirklich nie in der Nacht auf Toilette. Immer abends um 8 und dann erst wieder morgens 7:30. jetzt ist es teilweise so, dass ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Meine Tochter, 10 1/2 J., geht häufig zur Toilette Pipi machen. Allerdings beobachte ich das nicht an einem ganz normalen Tag zu Hause (zB Wochenende), sondern wenn sie unterwegs ist. Sie geht grundsätzlich immer ganz knapp bevor wir irgendwo hin gehen noch mal auf Toilette. Sie fragt auch immer schon, wie la ...