Ricardo1
Hallo Herr Dr. Busse, wir werden in einigen Wochen mit unserem knapp 4 jährigen Sohn in den Sommerurlaub nach Italien fahren, worauf wir uns alle sehr freuen. Mich beschäftigen zwei Fragen : 1) Wir waren in dem Hotel schon einige Male. Beim letzten Mal ist mir aufgefallen, dass im Garten regelmäßig mit Blaukorn gedüngt wird. Die Kügelchen liegen teilweise unaufgelöst dort herum. Ich bin mir zwar fast sicher, dass unser Sohn diese Kügelchen nicht meht in den Mund steckt, aber da er dort durch alle Beete (und wohl auch zunehnmend weniger beobachtet) auf Entdeckungsreise geht, wird er sicher das ein oder andere Mal mit dem Dünger in Berührung kommen. Er hatte die Kügelchen auch im letzen Jahr häufiger unter den Schuhen. Wie gefärlich ist eigentlich so ein Dünger? Im letzen Jahr hab ich ihm jeden Abend die Schuhe abgewaschen. Ist das übetrieben? 2) In Italien soll ja eine besonders agressive Mückenform (Tigermücke?) unterwegs sein. (Ich bin selbst schon davon gestochen worden). Der Stich ist sicherlich unangenehm, aber birgt er für unseren Sohn weitere Risiken? Müssen wir daher auf besonderen Mückenschutz achten? Jeden Tag mit Autan einreiben ist ja auch nicht so toll? Viele Grüße und vielen Dank!
Liebe R., "Blaukorn" ist ja nur ein Oberbegriff für inzwischen sehr unterschiedlich zusammengesetzte Mineralstoffdünger und deshalb kann ich Ihnen nicht sagen, welche Menge beim versehentlichen Genuss unbedenklich wäre. Fragen SIe doch bitte vor Ort nach, was verwendet wird und vielleicht können Sie der Packung entnehmen, welche Verhaltensregeln gelten. In warmen Ländern kann es immer wieder auch zur Übertragung von z.B. Dengue-Fieber kommen, sodass jeder Urlaub im Süden ein gewisses Risiko mit sich bringt. Das würde ich aber geringer einschätzen als das z.B. der Anreise mit dem Auto und jeder muss selber entscheiden, ob ihm Sonne und Meer im Süden das wert sind oder ob er lieber an die Nordsee fährt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Althoff, meine Tochter (4 Monate) hatte leider schon zwei Mal jeweils auf einer Seite eine gerötete Wange, ich denke von der Sonne/UV Strahlung. Einmal im Sommer, obwohl wir uns nur im Schatten (Sonnenschirm UV 50+ oder Hausschatten) aufgehalten haben. Seitdem haben wir im Sommer die Mittagszeit draußen gemieden, den Tipp habe ich hi ...
Guten Abend, meine Tochter, 14 Monate, ist heute mit dünnen Handschuhen auf dem Spielplatz gekrabbelt. Zuhause hab ich gesehen, dass sie eine ganz kleine Schnittwunde im Finger hat. Circa 0,5cm lang. Es hat etwas geblutet, war aber nicht verschmutzt. Hab es dann etwas im seifenbad gebadet und dann desinfiziert. Ich weiß nicht mit was sie sich ...
Hallo, meine Tochter ist vor kurzem mit mmrv geimpft worden. In mein Bezirk gibt es Masern Fälle . Kann ich davon ausgehen, dass sie nun ein guten Schutz hat und ich mit ihr Krabbelgruppen und große Veranstaltungen besuchen kann ? Ich bin hier noch vorsichtig , da ja noch die zweite Impfung aussteht. Was meinen sie dazu ? Danke und viele li ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Kind ist bald 8 Wochen alt und bislang läuft alles sehr gut. Da wir beide Elternteile schon mal Herpes hatten (Typ 1), bin ich diesbezüglich sehr besorgt, vor allem, da ich gelesen hatte, dass das Virus auch ohne Symptome ausgeschüttet werden kann. Bis zu welchem Alter wäre eine Infektion gefährlich fürs Kin ...
Guten Tag, wir haben mein Kind etwas später als empfohlen gegen Diphtherie, Tetanus (...) impfen lassen, wenige Monate, da sie vorher mehrfach krank war. Daher hat sie jetzt mit 14 Monaten erst zwei Dosen und die dritte steht erst im Sommer an..da nun ein Diphteriefall in DEU bei einem Kind tödlich verlaufen ist, mache ich mir sorgen: ist bis zum ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Baby wird bald 11 Monate und hat sich Nachts im Gesicht gekratzt, nun ist ein kleiner Kratzer da mit Kruste. Mein Baby hat bereits 2 6 Fach Impfungen bekommen, die dritte wird dann mit 12 Monaten bei der nächsten U Untersuchung gemacht. Ist ein ausreichender Schutz gegen Tetanus vorhanden und ist dieser Kr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen Masern geimpft, die zweite Impfung ist Anfang Mai, das wäre 4 Wochen nach dem ersten Geburtstag ist das noch im Rahmen oder ist mein Kind bis dahin ungeschützt. Ich mache mir große Sorgen da in Österreich wieder einmal Masernfälle verzeichnet wurden, hat mein Kind sc ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, mein Kind wurde mit 9 Monaten das erste mal gegen MMR geimpft ( nach österreichischem Impfplan), am Montag wurde nun die 2. MMR Impfung gemacht, nun habe ich aber gelesen,dass ein Abstand von 3 Monaten eingehalten werden soll bei Impfung im ersten Lebensjahr. Bei uns waren es nun 10 Tage bevor es genau 3 Monate ge ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, Ich bin mittlerweile schon fast verzweifelt. Meine Tochter 5 Jahre alt fiebert seit letzte Woche Donnerstag, es begann urplötzlich stieg 3 Tage auf über 39 und befand sich ab dem 4. Tag immer im Bereich 38. Am 4. Tag (Montag) war ich beim Kia, V.a. Influenza, Fieber könnte noch 2 Tage anhalten. Am 8. Tag (gestern) ...
Hallo, leider ist mein Kinderarzt diese Woche nicht da und nächste Woche soll unser Sohn in der Kita eingewöhnt werden. Meine Tochter hat ihm vor wenigen Wochen versehentlich den Finger in der Türzarge gequetscht, sodass die Fingerkuppe zu 2/3 Teilampotiert war und in der Notaufnahme wieder angenäht werden musste - ist alles angewachsen und die ...