Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Busse! Meine Tochter wird am 07.07.06 ein Jahr alt, kam ca. 4 Wochen zu früh, wog bei der Geburt 2460g und war 45cm gross. Sie ist jetzt ca. 74cm und wiegt 7000g. Für den Babysafe ist sie zu lang im Auto. Welchen Kindersitz können wir für sie nehmen? Sie sitzt noch nicht perfekt alleine! LG Nadine
Liebe Nadine, es gibt Kindersitze, die man von der Babyzeit bis zu 13 kg benützen kann. Testberichte dazu finden Sie bei Stiftung Warentest und Ökotest sowie beim ADAC. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Habe von vielen Bekannten gehört das sie einen "Römer" Kindersitz haben! Der ist von ca. 8 Monate bis 3 Jahre! Man kann ihn auch in die Liegeposition stellen und soll wirklich sehr sicher sein! Der Sitz selber befestigt den Gurt nochmal zusätzlich indem er ihn richtig festzieht, d.h. das der Sitz nach vorne geklappt werden muss, der Gurt dadurch gezogen wird und beim zurückklappen wird der Gurt noch zusätzlich festgezogen! Kann ich wirklich nur empfehlen! Hoffe ich konnte helfen! lg Kerstin
Mitglied inaktiv
Hi, ich würde den Maxi Cosi Priori dem Römer Sitz vorziehen. Der Maxi Cosi ist zwar etwas schwieriger im Auto zu montieren, hat dafür aber eine viel bessere Liegeposition als der Römer und das macht sich viel mehr bezahlbar. Den Sitz musst Du ja nicht täglich umbauen, aber ein Kind schläft sehr oft beim Autofahren ein und deshalb ist der Maxi Cosi viel besser. Kathi PS. Für den Maxi Cosi gibt es auch separat nochmal eine Einlage in den Sitz, damit dieser verkleinert/verschmälert werden kann
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich würde Dir auch eher den Römer Sitz empfehlen. Von Maxi Cosi halte ich persönlich nix. Und ihn nur wg. der Sitzeinlage zukaufen ist Blödsinn, denn das gibt es auch für den Römer! Liebe Grüße Tanja
Mitglied inaktiv
hallo, wir haben noch ein kleineres frühchen. 32ssw. haben uns den von concorde ULTIMAX geholt. super zufrieden damit. ist nicht so riesig in der schale wie die römer und maxi cosi sitze. also für uns top sitz. alles gute, emily.
Mitglied inaktiv
wir hatten jeweils einen römer king und haben immer noch einen maxi cosi priori für unsere 2jährige. persönlich finde ich den priori um klassen besser als den römer. allerdings gibt es jetzt von römer neue modelle, da kenn ich mich nicht mehr aus. aus der babyschale muss die kleine erst, wenn auch der kopf drüber guckt, also über den rand der babyschale reicht. von daher ist die babyschale solange wie möglich die beste möglichkeit.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Doktor Busse, man soll ja aufgrund der Sicherheit keine dicke Winterjacke im Auto anziehen wie sieht es mit einem Wollwalk/fleece-Anzug aus? Noch liegt der kleine in der Babyschale im Auto. Liebe Grüße
Mein Sohn kam am 1.7.23 zur Welt bei 34+1. Er hat nach wenigen Stunden schon selbst geatmet, war aber dennoch auf der Neonatologie, da er keine 2kg war. Heute wiegt er über 6KG und man merkt ihm nichts an. Er ist ein gesunder kleiner Junge :-). nun macht mir aber das RSV so grosse Sorgen. gehört mein Sohn trotzdem dass er heute wi ...
Guten Tag! Vor 10 Tagen kam unser Sohn zur Welt bei 37+0, er gilt also gerade so als reifgeboren. Entlassen wurden wir am 3. Tag, da hatte er einen über die Haut gemessenen Bilirubinwert von 9,1. Leider nahm er nach Entlassung weiter ab, was uns erst einige Tage später auffiel, da wir leider keine Hebammenbetreuung hatten. Er kam mir auch gelbe ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich muss Sie nochmal stören, weil ich ziemlich verunsichert bin. Ich habe meiner Tochter ja Freitag um 11:00 und um 21:00 je ein 75mg Zäpfchen Paracetamol gegeben. Um 03:00, also 6h später, habe ich eins geteilt. Jetzt wurde mir gesagt, dass ich das hätte längs teilen müssen, ich habe es aber quer geteilt ...
Hallo, vor 10 Tagen wurde unser Kind in der 35 SSW geboren und hatte Probleme mit der Atmung. Er war danach 5 Tage am High Flow und brauchte immer minimal O2. Nun ist er Zuhause hat aber immer noch Schwankungen in der Sättigung die er ja laut Ärzten auch haben darf, im Bereich 82-100%. Wobei wenn er so tief runter gegangen ist der Monitor nie alar ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich hätte ein paar Fragen zu einer Schimmelproblematik, bei der mir eine Expertenmeinung sehr wichtig ist. da ich mir Sorgen wegen meinem kleinen Sohn mache und mir der richtige Umgang wichtig ist. Wir haben im Auto bereits seit ca. 1 Jahr Stockflecken auf den Sitzen (Fahrersitz und Rücksitzbank) und auf dem K ...
Lieber Herr Dr. Busse, da unsere Tocher (3Monate) nun über 60cm ist, habe ich - aufgrund der Angabe des Herstellers- den newborn-Einsatz aus der Babyschale entfernt. Heute im Auto habe ich dann bemerkt, dass ihr Kopf ganz nach vorne gefallen ist und auf der Brust lag. Sie hatte geschlafen und es war unglaublich heiß außen und im Auto - natü ...
Hallo, meine Tochter, gerade 2 Jahre geworden, hat sich im Autositz die ganze Zeit mit dem Kopf nach rechts und links heftig geschmissen. Sie fand es lustig und hat gelacht. Der Kopf ist dabei immer an die Kopfstütze von der einen Seite zur anderen geknallt oder auch mal vor und zurück hat sie es gemacht. kann bei sowas ein Schütteltrauma en ...
Guten Abend, ich habe vor knapp sechs Wochen unser Baby bei 34+5 zur Welt gebracht. Sie war sehr klein für ihr Alter (1750g), hatte aber keine Anpassungsschwierigkeiten und konnte nach zwei Wochen Krankenhausaufenthalt entlassen werden. Sie entwickelt sich bisher sehr gut, dennoch ploppen bei mir immer wieder Fragen auf: Müssen wir aufgrund der v ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Mein Sohn (12 Wochen alt, 4 zu früh), hat schlimme Probleme mit Bauchschmerzen. Dies ist beim Kiarzt auch bekannt. Wir haben sämtliche Tipps vom Kiarzt & Hebamme ausprobiert, bisher hat leider nichts geholfen. Bauchmassage, Bewegung, Lefax/ Sab, Wärme, Pre wechseln, Pre mit Ensinger Sport Mineralwasser anrühren ...