doro_14
Lieber Herr Dr Busse, mein Sohn, 26monate alt, hat seit gestern einen geschwollenen und entzündeten pimmel. Wir waren vorhin beim Kinderarzt, der hat Eiter rausgedrückt und eine salbe reingeschmiert (bepanthen oder so meinte er, eine genauere Information erhielt ich nicht) und meinte, jetzt müsste es gut sein. Nur auf mein drängen schon auf seinem weg zum nächsten Patienten (das ganze dauerte max. 3 Minuten ohne jegliche Kommunikation mit meinem Sohn...) meinte er, ich könne jede Art von salbe drauf machen, und wenn es weiter geschwollen sei sollte ich einfach selbst den Eiter raus drücken. Das hilft mir gar nicht, v.a. Da der Kleine mehrmals seit verlassen der Praxis schrecklich weinte vor Schmerzen und ich ja auch nicht weiß, wie ich das rausdrücken soll. Jetzt schläft er dank paracetamol Zäpfchen. Können sie mir noch einen rat geben? Rivanol? Kamillebad (haut allerdings leicht neurodermitisch...) Hat der Arzt recht,.dass es so schnell vorbei sein kann durch einmal drücken? Natürlich suche ich einen neuen Arzt, aber hier in Frankfurt nehmen die meisten,v.a. Die guten, keine neuen Patienten leider, wie wir erschrocken festgestellt haben nach unserem kürzlich erfolgten herzug. Bin daher etwas hilflos derzeit in dieser Hinsicht, im wahrsten Sinne. Besten Dank im voraus an Sie, Doro.
Liebe D., eine Balanitis sollte unbedingt weiter behandelt werden mit Bädern mit einem desinfizierenden Mittel oder zur Not auch Kamillentee und einer desinfizierenden Salbe, die unter die Vorhaut appliziert wird mit einem Wattestäbchen. Bitte gehen Sie damit zu einem anderen Kollegen - als Notfall darf Sie niemand abweisen. Alles Gute!
FelixNoah2013
Dir bleibt als Alternative immer noch das Krankenhaus und das würde ich dir auch empfehlen. Selbst drücken oder irgendwas drauf schmieren würde ich auf keinen Fall!
desti
ich kenne 2 Gute Kinderärzte in Frankfurt am Main. Wenn du info brauchst schreib mir