Hese86
Guten Tag Dr. Busse, ich bin derzeit in der 34. Woche schwanger. Bei unserem ungeborenen Sohn wurde eine prominente Gallenblase (in der 22 ssw lag der Durchmesser bei ca. 0,8 cm mittlerweile ist er bei ca. 2 cm) festgestellt, mit dem Verdacht, dass die Gallenflüssigkeit nicht richtig abfließen kann weil die Gallengänge nicht durchlässig bzw. verengt seien. Genaueres kann man selbstverständlich erst nach der Entbindung im Rahmen einer Untersuchung feststellen. Bei uns stellt sich nun allerdings die Frage, ob ein solcher Befund direkt nach der Geburt Konsequenzen hat? Insbesondere in Bezug auf eine Neugeborenengelbsucht o.Ä.. Sollte in jedem Fall in einem Krankenhaus mit Kinderklinik entbunden werden oder ist es ausreichend den Befund nach dem Krankenhausaufenthalt mit unserem Kinderarzt weiter zu klären? Vielen Dank schonmal im Voraus, viele Grüße Hese
Liebe H., das muss nach der Geburt umgehend geklärt werden und Sie sollten deshalb in einer Klinik mit angeschlossener Kinderklinik entbinden. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Ich hätte eine Bitte können Sie mir das bitte übersetzen? Ich hab das erst zu Hause gelesen und hab wegen corona erst wieder am 14.4 weitere Untersuchungen. Es wurde ein ultraschall von der Blase und Niere gemacht. Im befund steht: zartwandig, retrovesikal kommt auf der rechten Seite fraglich der rechte ureter darstellbar, Niere rechts misst 63mm, ...
Im Rahmen einer Ultraschalluntersuchung wurde bei meiner Tochter 9Jahre zufällig eine leichte intrarenale Pyelonerweiterung ca.8mm Niere rechts festgestellt. Was ich schon nicht ganz verstehe. Genauso wie, Ureter nicht in die Peripherie verfügbar. ?????So steht das im Befund. Ansonsten alles unauffällig. Leider habe ich keine Aufklärung erhalten. ...
Hallo Herr Dr. Busse, bei meinem Sohn (fast 3 Jahre alt) wurde eine Darmspiegelung gemacht, weil er oft Blut im Stuhl hatte und auch oft starke Bauchschmerzen. So nun haben wir das Ergebnis vorliegen. Der Kindergastroentrologe sagte nur „ihr Kind hat kein Krebs“. Ich habe Ihnen das was im Befund steht ein Mal abgetippt: Koloskopie: Unte ...
Meine Schwiegermutter hatte 2 Wochen vor meiner Entbindung einen Radiojodtest. Ich bin mir nicht sicher, ob Sie mich auf die Strahlung hingewiesen hat. Wäre es schlimm, wenn ich Sie täglich abends besucht hätte mit einem Abstand von ca. 1,30-1,50 m? Das Kind ist gesund und munter zur Welt gekommen, ich habe aber Angst vor späteren Krebsfolgen. Vg
Guten Tag Herr Dr Busse. Leider ist mein Kinderarzt im Urlaub und heute ist der Befund der Psychologin gekommen. Kurz zu uns, meine Tochter 8 Jahre geht seit sie 3 Jahre alt ist ergo und Logopädie da sie wahrnehmsstörungen hat und dadurch viel mehr Unterstützung braucht, sie kann sich kaum konzentrieren und ist in der Schule die träumerin- ersta ...
Hallo, bei mir könnte jederzeit die Geburt starten - leider habe ich gerade (ausgelöst durch viel Naseputzen, weil ich mich bei meiner Tochter mit einem Infekt angesteckt hatte) gerade einen Herpesausbruch (HSV1, Lippe). Falls die Läsionen bis zur Entbindung bereits trocken/verkrustet sind (es kommt auch aktuell keine Flüssigkeit heraus, ich habe ...
Sehr geehrter Dr. Busse, Ich bin aktuell in der 36. SSW und habe bereits einen 3-jährigen Sohn. Ich hatte im ersten Schwangerschaftsdrittel eine Rachenentzündung bei der dann im Labor Haemophilus Influenza diagnostiziert wurde. HNO und Gynäkologin rieten mir dazu, nur mit Antibiotikum zu behandeln, wenn ich Fieber bekommen und massive Halsschme ...
Guten Tag, mein Sohn wurde bei 39+4 geboren. Geburt und Schwangerschaft waren unauffällig (außer positive B-Strepptokokken, mir wurde aber unter der Geburt Antibiotika verabreicht). Bei der geplanten Entlassung aus der Geburtsklinik wurde eine niedrige und schwankende Sauerstoffsättigung festgestellt (zwischen 75 und 95%). Wir wurden in die Kin ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn, 9 Jahre alt, kam wegen Schwindel und Ohrgeräuschen letzte Woche 3 Tage ins KKH. Untersuchungen MRT, EEG, Blut und EKG anscheinend unauffällig. Dann entlassen worden mit dem Satz: organisch gesund vielleicht psychosomatisch. Nun kam der MRT Befund mit dem Satz: unspezifische Markveränderung. Was bedeutet das ...
Sehr geehrte Herr Dr., als Befund für unsere drei jähriges Kind steht vereinzelt bifrontal steile Transienten. Als nicht Muttersprachler überlege ich gerade ob ich große Sorge machen sollte. Da ich als Mutter nur Kopfstoß auf dem Boden und danach eine Beule mit Bluttguss gesehen habe. Die Untersuchung mit Neurologin müssen wir noch drei M ...