Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Haemophilus Influenza kurz vor Entbindung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Haemophilus Influenza kurz vor Entbindung

ELLA1803

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, Ich bin aktuell in der 36. SSW und habe bereits einen 3-jährigen Sohn. Ich hatte im ersten Schwangerschaftsdrittel eine Rachenentzündung bei der dann im Labor Haemophilus Influenza diagnostiziert wurde. HNO und Gynäkologin rieten mir dazu, nur mit Antibiotikum zu behandeln, wenn ich Fieber bekommen und massive Halsschmerzen bekommen sollte. Dies war nicht der Fall. Die Symptome verschwanden mit der Zeit von selbst. Nun bin ich kurz vor der Entbindung meines zweiten Kindes und mein großer Sohn ist seit letzter Woche krank. Am Wochenende wurde beim kinderärztlichen Notdienst Paukenerguss bds. und entzündeter Rachen diagnostiziert. Ihm wurde Amoxicillin verordnet. Mein Sohn ist vollständig geimpft, auch gegen HIB. Mein Mann wurde zeitgleich mit meinem Sohn krank und bei ihm wurde nun im Rachenabstrich HIB diagnostiziert und ihm wurde Cefpodoxim verordnet, auch im Hinblick auf die anstehende Geburt unseres Kindes. Ich fühle mich leicht erkältet und habe etwas Halsschmerzen. Nun zu meinen Fragen: Sollten bei mir nun zum jetzigen Zeitpunkt auch wieder HIB im Rachenabstrich festgestellt werden, sollte ich dann auch noch vor der Geburt antibiotisch behandeln? Wie gefährlich wäre der Kontakt meines Neugeborenen mit mir als HIB-Träger? Hätte das Baby Nestschutz auch wenn es mit mir ja hautnahen Kontakt hat. Ich habe leider völlig unterschiedliche Aussagen von meinem Hausarzt und Kinderarzt erhalten. Kann mein Sohn als vollständig Geimpfter das Bakterium trotzdem in sich tragen und andere anstecken? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Ella


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., "Haemophilus" ist nicht gleich "Haemophilus" - es gibt unterschiedliche Stämme und unbekapselte und bekapselte Varianten. Unbekapselte Stämme gehören zur ganz normalen Rachenflora des Menschen und nur wenige bekapselte Stämme, vor allem der Typ B (HIB), gegen den ja die alle Babys geimpft werden, sind invasiv und machen schwere Erkrankungen. Behandelt werden sollten also nur Krankheiten, bei denen ein hoher Verdacht auf eine bakterielle Infektion besteht und nicht der bloße Nachweis von Bakterien im Abstrich, der meistens auch wenig sinnvoll ist. Alles Gute!


Lilou5

Beitrag melden

Liebe Ella,  ich stehe heute vor dem selben Problem wie du damals und bin in sehr großer Sorge. Gibt es die Möglichkeit, dass du mir erzählst, wie es bei dir weiterging und was ich beachten müsste?    Ganz liebe Grüße 🌷


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen zusammen, unsere Tochter hat sich mit Influenza B angesteckt. Sie hat sehr stark mit Husten und Schnupfen zu kämpfen. Wir saugen die Nase aus. Es kommt leider nicht viel raus. Man merkt das Sie schlecht Luft bekommt. Wir Tropfen Kochsalzlösung in die Nase. Haben im Haus überall feuchte Handtücher für die Luft zu befeuchten ausgeleg ...

Lieber Herr Busse, vor ca. 5 Wochen hat sich mein Sohn (8 Jahre) mit Influenza angesteckt. Seitdem klagt er auch über Schmerzen im Sprunggelenk. Laut Ärztin hängt dies mit der Grippeinfektion zusammen. Leider werden die Schmerzen im Gelenk nicht weniger sondern scheinen sogar stärker zu werden. Seit dem Wochenende kann mein Sohn kaum auftreten ...

Hallo,  Mein Sohn ist 6 Monate alt und hat gerade eine Influenza mit hohem Fieber und zusätzlich Durchfall überstanden. Der Erreger ist noch nachweisbar, aber es geht ihm inzwischen besser, er hat kein Fieber mehr und an sich ist aus ärztlicher Sicht alles gut (waren eine Nacht im Krankenhaus). Er ist aber nicht mehr dasselbe Baby wie zuvor, er ...

Hallo Frau Althoff, mein Kind hatte Ende Januar nachgewiesen mit einem Labortest die Influenza A. Nach 6 Tagen mit Fieber, Gliederschmerzen und Husten war es überstanden. Nun hat es seit heute Nacht wieder wie aus dem Nichts gekommen 39,5 Fieber und Gliederschmerzen, so dass laufen kaum möglich ist. Daraufhin habe ich heute morgen einen Schn ...

Hallo Dr. Busse,  meine Tochter (7) hat seit der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Influenza B. Sie hatte hohes Fieber bis 40°C, das ich zuletzt Samstag Abend senken musste. Gestern hatte sie zeitweise nur erhöhte Temperatur. Der Abstand zwischen den Fieberschüben vergrößert sich mittlerweile, was mich hoffen lässt, dass es langsam besser wird. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe mich mit Influenza B angesteckt. Ich mache mir nun ziemliche Gedanken, dass ich meine 4 Monate alte Tochter nicht anstecke. Ich wasche mir bevor ich sie anfasse die Hände oder desinfiziere diese. Haben Sie vielleicht ein Tipp für mich?    Vielen Dank. 

Sehr geehrte Frau Althoff ,  meine Familie ( Mann , + 2 Töchter 6+9) hatten Influenza B . Wurden im 2 Tagesrhythmus krank . Unsere kleinste ( 20 Monate ) folgt als letztes 2 Tage nach der Schwester mit hohem Fieber . ( hab sie aber nicht getestet , weil ich schon denke , dass sie es dann wohl auch hat. Sie hatte 3 Tage Fieber, war schlapp + sch ...

Guten Abend, Ich habe meine Tochter (5) heute positiv auf Influenza A getestet per Schnelltest. Bisher hat sie als an Symptomen sehr hohes Fieber, das sich mäßig gut senken lässt, Appetitverlust, Augenschmerzen und sie hängt natürlich in den Seilen. Ich würde den Zustand als OK bezeichnen. Man merkt nun auch, dass langsam ein trockener Husten d ...

Sehr geehrter Herr Busse , melne Tochter ( 20 Monate ) hat seit 5.4 ( 2 Wochen und 1 Tag ) Fieber . Sie hat Influenza B und war nach 4 Tagen kurz 2 Tage fieberfrei , dann erneut Fieber + Durchfall . Waren im Verlauf beim Kinderarzt und Bereitschaftsdienst. Erst war CRP noch gut , dann Freitag bei 20. außer dass Leukos +++ im Urin sind war am Fr ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, unsere Tochter hat seit Freitag Influenza A. (Per Schnelltest festgestellt) Das Fieber hat sich jetzt zwischen 38,8 und 39,5 eingependelt und ist mittlerweile gut senkbar nach zwei Tagen/Nächten mit Werten bis 40,8. Jetzt kommt erst so richtig der Schnupfen und Husten durch. Sie hat trotz Nasenspray eine sehr versto ...