MarthaS
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, leider habe ich schon wieder eine Frage: Wir waren heute mit unserem 3 Jahre altem Kind in der Kirche. Wegen des Feiertags heute gab es auch Weihrauch. Wir waren zwar ganz hinten gesessen (ca. 1 Stunde), trotzdem hat es in der ganzen Kirche nach Weihrauch gerochen. Nun habe ich gelesen, dass Weihrauch krebserregende Stoffe freisetzt (PAK). Wie sehen Sie das Gesundheitsrisiko? Empfehlen Sie zukünftig an solchen Tage mit kleinen Kindern nicht in die Kirche zu gehen (die anderen Kinder in der Kirche waren älter, mindestens 6 Jahre)? Ist es viel schlimmer als im Straßenverkehr? Im Straßenverkehr sind wir ja auch Abgasen ausgesetzt, aber immerhin an der frischen Luft. Irgendwie mache ich mir gerade etwas Sorgen. Vielen Dank. Herzliche Grüße
Liebe M., manchmal frage ich mich, wie wir "Alten" unsere Kindheit überlebt haben...... An allen Festtagen haben wir Kinder mit der Familie den Gottesdienst besucht - und dort wurde ordentlich mit Weihrauch geräuchert. Ganz zu schweigen von meiner Zeit als Ministrant, wo wir mit Begeisterung das Weihrauchfass geschwungen haben. Ich finde es sehr traurig, wenn heutzutage das Leben für viele Eltern nur noch aus Sorgen besteht, der ganz normale Alltag könnte Ihren Kindern Schaden zufügen. Ich wünsche Ihnen eine entspannteres neues Jahr!
Kickmaus81
Huhu, und ich habe neulich eine Unterhaltung mitbekommen, dass man vom Weihrauch "high" wird. Da musste ich mir das Lachen in der Kirche schon heftig verkneifen. Also das bisschen Weihrauch war ganz bestimmt nicht schädlich. Guck mal, man kriegt ständig erzählt, was alles krebserregend ist - sogar Wurst essen gilt als krebserregend, wenn man nach "krebserregend" sucht. Aber dieses "krebserregend" bezieht sich auf die Dosis, die lebenslang aufgenommen werden könnte. Und ich glaube nicht, dass irgendjemand 24/7 über Jahre Weihrauch inhaliert... (Nicht mal der Pfarrer!) Also, da war echt nichts schlimm dran! (Und ich bin bestimmt eine echte Angsthäsin, wenn es um mein Kind geht) Liebe Grüße