Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Weichmacher

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Weichmacher

tonia_33

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn hat neue Federballschläger bekommen. Die Griffe (schwarzes, etwas klebriges Gummiband) enthalten starke Weichmacher/PAK. Nach einer Stunde Federball haben unsere Hände widerlich stark nach ätzenden Chemikalien/ Gummi/ Erdöl gerochen und auch nach mehrmaligen Händewaschen ging das erst nicht weg. Auch mein Mann, der solchen Ding locker entgegen steht, war entsetzt. Nach Rückfrage beim Verkäufer war dort vielleicht ein Produktionsfehler aufgetreten. Jetzt bin ich sehr in Sorge um unseren Sohn, weil PAK und Weichmacher ja bekanntlich auf Hormone, Fruchtbarkeit und Erbgut einwirken. Dazu kommt, dass wir nach dem in Gebrauch nehmen/ ersten paar Probeschlägen nicht Händegewaschen haben und anschließend gefrühstückt haben. Sind da nach einem einmaligen Ereignis mit Folgen zu rechnen?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., solche Schläger sollten Sie natürlich nicht weiter benützen. Der kurzzeitige Kontakt bedeutet aber keine dauerhafte Gefahr. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.