Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (6,5 Monate) braucht tagsüber noch ihre "Nickerchen" (vormittags gegen 9-10, nach dem Mittagessen bzw. nachmittags gegen 16 und spätnachmittags gegen 18 Uhr). Wenn sie nachmittags mal mittags nicht schläft, dann schläft sie zu ihrem Spätnachmittags-Nickerchen ab und zu bis gegen 20 Uhr oder 20.30 Uhr. Normalerweise geht sie zwischen 19-20 Uhr ins Bett. Ich weis jetzt nicht so recht, wie ich es richtig mache, soll ich sie schlafen lassen und später ins Bett bringen oder wecken und zu ihrer gewohnten Zeit ins Bett bringen? Es ist auch kein Problem, wenn sie doch mal so lange schläft...nach spätestens ner halben Stunde ist sie wieder müde und dann bring ich sie ins Bett. Was ist besser????? Danke und LG Yvonne
Liebe Yvonne, es macht Sinn, eine feste abendliche Zubettgehzeit einzuhalten und sein Kind daran zu gewöhnen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne, mein Sohn ist 8 Monate alt und auch er legte spätnachmittags/abends immer noch mal ein Schläfchen ein. Allerdings führte dieser Schlaf (auch wenn er nur eine halbe Stunde war) im Laufe der Zeit dazu, dass er erst gegen 22 Uhr einschlief und auch nachts öfters wach wurde. Deswegen würde ich versuchen, den Spätnachmittagsschlaf deiner Tochter zu unterbinden und sie so lang wie möglich wach zu halten, sodass sie nicht (wie mein Sohn früher) aus dem Konzept kommt und wirklich zu einer ganz bestimmten Zeit für die Nacht einschläft. Sollte sie den Nachmittagsschlaf (gegen 16 Uhr) nicht machen, würde ich sie wach ins Bett legen. Das habe ich bei meinem Sohn auch getan; er ist dann immer von alleine eingeschlafen. Leider muss man den Schlaf von Babys in diesem Alter ein wenig lenken, sonst kommt es zu nicht gewünschten Schlafphasen... Gruß Steffi