Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wasserschaden schimmel

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wasserschaden schimmel

NickiL89

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr Busse Vor 8 Wochen entstand ein wasserschaden der bis vor 1 Woche unbemerkt blieb der Schaden ist in der Küche. Der Kühlschrank stand davor. Leider hat sich da auch schon schimmel gebildet. Das rohr Wurde bereits repariert es folgt eine Firma wegen schimmel und Trocknung. Ich schlafe mit meiner 8 Wochen alten Tochter nebenan im Zimmer die küchentüre ist seit der Reparatur geschlossen das Fenster ist immer offen in der Küche. Meine Frage wäre wie sie die Situation einschätzen bzgl des schimmels einschätzen? Ich kann leider nicht genau sagen wie Lange wir dem schimmel schon ausgesetzt waren da der Schaden bereits vor 8 Wochen entstanden ist bei einer Reinigung des abflusses mit Spirale. Wie gesagt ist seit der Reparatur halte ich die Türe geschlossen und Lüfte die anderen Räume regelmäßig. Jedoch mache ich mir schon Sorgen um meine Tochter wegen dem schimmel im großen und ganzen ist sie gut drauf. Schimmelsporen fliegen ja aber trotzdem irgendwie durch die Gegend ab und an muss ich in die Küche wegen essen machen etc. Sollten wir lieber in ein hotel bis der Schaden endgültig behoben ist,? Sie ist etwas quengeliger als sonst was aber auch an dem 8 wochen Schub liegen könnte. Eine Einschätzung wie schlimm der schimmel ist kann nur die Firma feststellen die hoffentlich bald kommt machen. Auf was muss ich jetzt bei ihr achten was für Folgen hätte es im schlimmsten fall? Mit besten Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe N., Schimmelpilzsporen fliegen doch in dieser Situation nicht in größere Menge dorthin, wo Sie sich aufhalten, sodass Sie die Sache einfach als normale Alltagspanne ertragen und auf baldige Abhilfe hoffen dürfen. Alles Gute!


auf der Reise

Beitrag melden

Schimmelfolgen sind meines Wissens (wenn Du ihn nicht hochdosiert ißt) langfristiger Natur - v.a. erhöhtes Krebsrisiko (wenn Du es genau wissen willst, googelst Du es und machst Dich danach vollends verrückt ;-)). Aber: Das ist immer eine Frage von Wahrscheinlichkeiten. Keiner kann Dir garantieren, daß es überhaupt eine Folge hat, auch wenn es ohne definitiv gesünder ist. Denk an die Raucher: Manche sterben ohne Lungenschaden in hohem Alter, trotzdem haben Raucher allgemein ein deutlich erhöhtes Risiko für Lungen- (und andere) Probleme. Wichtig ist: Ihr hattet maximal 8 Wochen Schimmelexposition! (Ich habe unwissentlich vermutlich jahrelang und auch einen Großteil der Schwangerschaft in verschimmelter Küche - mit offenen Türen zu allen anderen Räumen - gelebt. Ich wünschte, ich könnte das ändern!! Aber dennoch ist es zum Glück nur ein Lebensrisiko von sehr vielen...)


NickiL89

Beitrag melden

Danke ja leider warten wir leider immer noch dass die Firma wegen Trocknung und wegen dem schimmelproblem kommt jetzt sind es fast 10 Wochen echt nervig sowas hoffe es geht bald vorwärts


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe heute ein Brot mit Marmelade gegessen und erst im Nachhinein bemerkt das das Glas verschimmelt war und auch ein weißer Belag auf der Marmelade war. Das Glas roch auch stark nach Schimmel. Kann das Auswirkungen auf das Baby haben? Bin in der 16 ssw. LG

Hallo Herr Dr. Brügel, ich habe folgende Frage: In unserer Garage habe ich schwarzen Schimmel an der Wand entdeckt. Das Ausmaß ist noch überschaubar, nicht größer als 1 qm. Nun steht dort aber der Kinderwagen samt etwas Spielzeug. Ein direkten Kontakt gab es nicht. Muss ich diesen / diese zwingend reinigen? Danke für Ihre Rückmeldung und vie ...

Guten Abend, Wir hatten über den Winter den Sandkasten mit einer plane abgedeckt. Vorhin habe ich die Plane abgezogen, da die Kinder bei dem tollen Wetter wieder in den Sandkasten wollten. Da ist mir an manchen Stellen weißer haariger, buschiger Schimmel / Pilz? Aufgefallen. Natürlich habe ich die Kinder nicht in den Sandkasten gelasse ...

Sehr geehrtes Team!   Ich lege viel Wert auf Sauberkeit im Haushalt und nun ist mir ein Fauxpax passiert, der mich bzgl der Gesundheit meiner kleinen Kinder beunruhigt. Wir lagern unser Brot in einem Porzellan Brotkasten mit Holzdeckel und verzehren dieses grundsätzlich schnell. Gestern ist es leider passiert und eine Scheibe hat an der O ...

Guten Tag Meine 5 Jahre alte Tochter ist bei einem Fest eingeladen. Die Wohnung der Freundin wurde wegen Schummelbefalls in jedem Zimmer vor 1,5 Monaten mit Antipilzmittel behandelt und neu gestrichen. Die Wohnung wurde gut gelüftet  Meine Tochter wurde gestern mit Kombiimpfung keuchhusten u.s.w und die FFMe Impfung geimpft. Ist es nicht ...

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Mülleimer unter der Spüle hatte schwarzen Schimmel am Deckel. Reicht es diesen mit Desinfektionsmittel zu entfernen und wie geh ich mit dem Rest (Müllbehälter und Schrank) um? Sollte alles mit Essig gewaschen werden oder den Eimer evtl lieber auch entsorgen? Viele Grüße

Sehr geehrter Herr Doktor Brügel, seit ein paar Wochen riecht unser Schlafzimmer modrig nach Keller. Nie hatte ich die Ursache dafür gefunden. Bis gestern. Die ganze Rückwand innen hat geschimmelt in allen Farben Gelb Grün Weiß usw... ich weiß nicht was hinterm Schrank an der Wand noch zum vorschein kommt. Mein Mann macht es heute. Mein Kind und i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe vor ca. 16 Tagen eine Wintermütze beim Joggen aufgehabt, die danach sehr stark verschwitzt und durchgenässt war. Die Mütze habe ich 2 Tage auf der Wäscheleine gehabt, um sie zu trocknen. Allerdings kann auf die Innenseite schlecht Luft, da die beiden Seiten ja aneinander liegen. Vermutlich war es in der Mü ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen S ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich hätte noch folgende zwei Fragen, mir wäre Ihre Meinung sehr wichtig. Ganz lieben Dank schon mal. Wir saugen mit einem Handstaubsauger oft Essensreste vom Boden (2-jähriger Sohn) oder in den Schubladen, wenn mal z.B. Mehl oder Reis augeschüttet wurde. Die Reste sind manchmal auch feucht. Den Sauger leeren wir nur al ...