Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Busse! Ich habe eine Frage. Da es ja in den letzen Tagen sehr heiß ist, habe ich meinem vollgestillten 10 WOchen alten Sohn Wasser zum Trinken angeboten, das er auch gierig getrunken hat. Da wir im Haus wohl noch alte Bleirohre haben, habe ich extra Babywasser gekauft. Da steht drauf, dass das keimfrei sei und nicht mehr abgekocht werden müsste. Ebenso steht drauf, dass man es 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren kann und erst danach müsste es abgekocht werden. Meinen Sie, das stimmt??? Ich mache mir irgendwie deshalb Gedanken, weil es ja im Kühlschrank mit Keimen oder sogar Salmonellen infiziert werden könnte. Habe ihm das heute gegeben und jetzt ein ganz schlechtes Gewissen. Und wie sieht das aus, mit Mineralwasser, das für Babynahrung geeignet ist? Muss ich das vorher auch abkochen, oder gilt das nur für Leitungswasser??? Und dann gleich noch eine Frage: Wenn ich morgens ein Fläschchen fertig mache, wie viele Stunden kann ich das meinem Sohn bedenkenlos anbieten??? Denn er trinkt ja nicht auf einmal das ganze Fläschchen leer. Und auf Vorrat welches in der Tasche zuhaben, wenn man unterwegs ist, das ist ja auch nicht schlecht. Viele Fragen!!! Aber schonmal danke für die Beantwortung... Gruß C. Schäfer
Liebe C., das Problem lässt sich ganz einfach lösen: voll gestillte BAbys brauchen auch im Sommer keine zusätzliche Flüssigkeit, das Stillen reicht völlig aus. Längere Zeit egal welches WAsser aufbewahren würde ich auf keinen Fall. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
hallo purzel meine hebamme meinte zu mir das man die fläschchen ruhig vorkochen kann und im kühlschrank aufbewahren kann es ist nur ein sicherheits hinweis das die firmen drauf schreiben müssen.wenn er sie nicht leer trinkt meinte sie könne men sie ne stunde ruhig nochmal warm stellen danach würde ich ihm eine neu flasche geben. zum trinken finde ich persönlich extra babywasser nur eine geldschinderei.abgekochtes leitungswasser tut es auch.ich gebe meinem sohn fast 5 monate stille quelle mit apfelsaft von hipp das schmeckt ihm sehr gut oder einfach ungesüßten tee.wirf den firmen für babywasser nicht das geld in den rachen. viel glück und viel spaß noch
Mitglied inaktiv
hallo, habe nie das fertige wasser gekauft. das normale tut es auch. leitungswasser abkochen und fertig. ich habe immer 2 babyflaschen abgekocht und in kühlschrank gatan. der rest ist für mich, geld macherei. wir sind doch auch groß geworden, und die bauern kinder erst, die kommen doch mit allem in berührung schon alleine durch mutter, und sind die gesündesten kinder. also nicht so eng sehen. alles gute und viel spaß mit kleinem mann. emily.
Mitglied inaktiv
Naja, bei Bleirohren würde ich auch Wasser kaufen. Wenn du die Flasche ordentlich verschließt, kann da so schnell nichts reinkommen. Wie wäre es denn, wenn du den Rest aufbrauchst? Ich habe die Flaschen noch nicht mal in den Kühlschrank gestellt, weil es bei uns keine kühlschrankkalten Getränke gibt. Also immer Zimmertemperatur. Mein Kind bekam immer ganz normales Stilles Wasser, Volvic oder Vittel oder so. Und das haben wir ja selbst auch verbraucht und daher auch täglich immer neu aufgemacht.... doch meist reichte bei uns eine Flasche am Tag nicht. LG Pem
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein 15 Wochen alter Sohn war ebend in der Badewanne. Ich habe ihn mit Baby Shampoo gewaschen. Irgendwann kam ein Schluck Wasser im Mund beim "überschwemmen". Er hat dann etwas Wasser runter geschluckt hat sich Gottseidank dank nicht verschluckt aber ist das schlimm wenn er Wasser wo halt noch etwas Shampoo vom waschen war verschluck ...
Guten Tag! Wir waren heute bei uns in der Stadt zum Eisessen und mein 3 jähriger Sohn und seine ältere Schwester haben sich an einen Brunnen gesetzt, in dem das Wasser als kleine Fontäne spritzt. Mein Sohn hat wohl ein paar mal seinen Eislöffel in das Wasser gehalten und abgeleckt. In dem Brunnen liegt immer mal etwas Müll, sicher machen da auc ...
Schönen guten Tag, Unser Kind ist bereits länger trocken und kann eigentlich selbstständig auf die Toilette. Nun hatte es vor einpaar Tagen auf dem Spielplatz einen Unfall und ist beim Seil-Jonglieren ausgerutscht und mit dem Seil zwischen den Beinen gelandet. Seit dem hatte es geklagt, dass es weh tut beim Wasser lassen und Stuhlgang. D ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Er wird noch gestillt (nachts und auch tagsüber zwischendurch). Bei jedem Essen (3 mal am Tag) bekommt er ein Glas Wasser (zwischen 150-200ml). Er isst leider teilweise sehr wenig, aber hat viel Durst. Wenn ich ihn lassen würde, dann würde er noch mehr trinken. Ich habe gelesen d ...
Hallo, unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...
Guten Morgen, seit der U8 gestern bin ich ein wenig verunsichert. Die Ärztin hat das Herz unserer Tochter sehr genau abgehört (fiel mir erst auf, als ich im Nachhinein über alles nachgedacht habe) und hat dann auch ihren Bauch abgehört und abgetastet. Sie fragte dann, ob unser Kind Durchfall hätte, da sich Flüssigkeit im Bauchraum befinden würd ...
Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...
Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...