Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wasser Zum Einschlafen

Frage: Wasser Zum Einschlafen

Kersim

Beitrag melden

Guten Abend Dr Busse Mein kleines Mädchen ist nun 13 Monate jung Tagsüber trinkt sie mässig, isst morgens ihre Haferflocken, mittags entweder ein hipp Menü oder was ich koche, am Abend gibt es entweder Brotzeit oder mal einen abendbrei milch von hipp Dazwischen mal bei Joghurt oder ähnliches, mal einen quetschi. Trinken vielleicht 50 ml Tee oder Wasser. Zum zu Bett gehen gab es bisher ca 150 ml wassermukch (1 Löffel pulver) Nachts hätte ich mal vergessen pulver mit zu nehmen und sie trank dann pures warmes Wasser so ca 100 ml. Nun habe ich das auch zum einschlafen versucht. Zum Beispiel wegen den geputzten Zähnen. Sie trinkt gut 150 ml in einem Zug. Hunger kann es zu der Zeit nicht sein. Ist das schädlich so viel Wasser auf einmal? Verdauung oder Nährstoffe ausspülen? Vielen Dank für ihre Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., Ihr Kind ist kein Baby mehr und benötigt kein Fläschchen mehr. Sie sollten nur zu den Mahlzeiten jeweils einen Becher Wasser oder ungesüßten Tee anbieten. Weder als Einschlafritual oder nachts sollte es etwas zu trinken geben. Alles Gute!


Andrea6

Beitrag melden

Natürlich kann sie Wasser am Abend trinken,da werden keine Nährstoffe ausgespült.... Ansonsten kann sie ganz normal am Familientisch mitessen, Breikonserven und "Quetschies"(müllproduzierende Süßigkeiten) braucht es sicher nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein Sohn ist 14 Monate alt und eigentlich top fit. Er isst normal, nimmt normal zu, läuft viel und fängt an zu plappern. Vor dem Schlafen gehen (19:00 Uhr) geben wir ihm im Bett immer lauwarmes Wasser aus der Flasche - seit einiger Zeit (circa 2 Wochen) kann er gar nicht mehr genug davon bekommen. Er verlangt im ...

Hallo, wir waren heute im Schwimmbad.  Mein Sohn ist 22 Monate. Wir waren im Babybecken ohne Schwimmflügel dort ging ihm das Wasser bis zum Hosenbund. Er war vom Baby- Becken in dem ihn das Wasser nur bis zum Po ging  rübergelaufen und ich wollte mit ihm nur seine große Schwester (6) holen um mit beiden zu unseren Platz zu gehen. Ich stand die ...

Guten Tag, meine kleinen haben jetzt schon seit einigen Wochen mit der Beikost begonnen. Ich möchte dazu auch etwas Wasser zum Trinken anbieten. Allerdings bin ich unsicher, welches Wasser dafür am besten geeignet ist. Ich habe gelesen, dass viele stille Mineralwässer zu viele Mineralien enthalten können. Könnten Sie mir bitte sagen, ob ich das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Sie haben mir heute Vormittag bereits meine Frage beantwortet. Sie schreiben, für ein Kind mit 15 Monaten ist jedes 'Flaschenwasser' geeignet. Wir sind nun noch eine Woche im Urlaub am Gardasee. Kann ich dann hier bedenkenlos das stille Wasser geben, was hier im Hotel serviert wird? Oder sollte ich auf den Natri ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (knapp 4 Monate) ist ein "Flaschenkind", sie bekommt ihre Milch ausschließlich mit dem Fläschchen.  Ich koche dabei das Leitungswasser ab, und fülle es in eine Thermoflasche, damit es heiß bleibt. Das Wasser wird ca alle 12 Stunden neu befüllt.  Ab und an entkalke ich die Thermoflasche mit Essigwasser. ...

Hallo Doktor, ich hatte Ihnen gestern geschrieben, wegen Nitrit im Trinkwasser, allerdings haben Sie mir Informationen zu Nitrat im Trinkwasser gegeben. Gibt es hier einen Unterschied? Was wäre denn die Obergrenze für Nitrit im Trinkwasser? Bei uns gemessen: 0,03 mg/L . Dort stand die Obergrenze sei 0,02 mg/L . Oder gilt das für gekauftes Babyw ...

Hallo, meine Tochter ( knapp 5) schläft aktuell im Urlaub bei mir im Bett, sonst daheim alleine im Zimmer. Jetzt ist mir folgendes aufgefallen. Nach dem Einschlafen hat die 4-5 mal schnell hintereinander meine Hand ganz schnell gedrückt. Das war vor 5 Tagen. Gerade kam es wieder vor. Sie hat vielleicht 5 Minuten geschlafen und dann ihre Hand wi ...

Hallo Dr. med. Ralf  Brügel, meine Tochter ist 15 Monate alt und ich stille sie noch – morgens vor der Kita, nach der Kita und nachts. Tagsüber trinkt sie allerdings sehr wenig Wasser, obwohl wir es ihr regelmäßig anbieten und auch in der Kita immer wieder angeboten wird. Nachts möchte sie häufig stillen, und morgens ist die Windel dann komplet ...

Hallo Frau Althoff, mein Baby wird nun 10 Monate alt. Es isst tagsüber fast nur Brei. Ich stille nur noch vormittags, zum Schlafen gehen und in der Nacht. Das Problem ist, es will überhaupt kein wasser trinken. Ich habe diverse Becher versucht. Schnabelbecher, Strohhalmbecher, nuckelflasche, nuk-trinklernbecher etc. Er will nicht. Gebe ich ihm ...

Guten Tag Dr. Brügel, wir fliegen im November noch einmal in die Türkei, mein Sohn ist dann 6 Monate alt. Ich wollte fragen, ob es okay ist, die Fläschchen mit dem dortigen Leitungswasser zu spülen? Sicherheitshalber würde ich sie dann auch noch sterilisieren. Außerdem wollte ich fragen, ob ich das dort in Flaschen abgepackte Wasser für die ...