Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wasser im Ohr, HNO hat vom Flug abgeraten, trotzdem fliegen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Wasser im Ohr, HNO hat vom Flug abgeraten, trotzdem fliegen?

DBakar

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, wir waren am Montag beim HNO Arzt weil mein Sohn 5 Jahre bereits seit zwei Monaten schlechter hört und wir schon vermutet haben, dass er wieder Wasser im Ohr hat. Da wir es schon gewohnt sind haben wir es schon mit Luftballon mit der Nase aufblasen, Druckausgleich und auch Nasentropfen versucht. Jetzt hat der HNO Arzt am Montag zur OP geraten um Röhrchen zu setzen. Wir haben noch dazu Urlaub gebucht und es geht bereits in 2,5 Wochen los. Der HNO Arzt rät davon dringlich ab, weil das Trommelfell platzen könnte. Was kann denn im schlimmsten Fall passieren, wenn das Trommelfell platzt? Ist es nicht sogar besser, da mein Sohn sich die Narkose und OP ersparen könnte? Mir ist schon bewusst, dass das Platzen mit großen Schmerzen verbunden ist aber trägt man auch bleibende Schäden davon sowie Taubheit? Es sind auch leider beide Ohren davon betroffen.. Eine OP möchten wir eigentlich umgehen, da er schon mit 2,5 Jahren an Polypen, Rachenmandeln... operiert wurde und die OP sehr schlecht verlaufen ist und mein Sohn sogar traumatisert davon. Damals wurden keine Röhrchen gesetzt sondern lediglich durch einen Schnitt das Wasser rauslaufen gelassen. Was sagen Sie? Wir würden nun ungerne den Flug verfallen lassen, zumal sich unser Sohn sehr auf seinen Großvater in der Türkei freut... Ich würde mich freuen, wenn Sie mir antworten. Gruß Bakar


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., der HNO-Arzt hat doch aus gutem Grund vom Fliegen abgeraten, und ich kann mich dem nur anschließen. Gesundheit geht vor Spaß! Alles Gute!


Miaa1234

Beitrag melden

Sorry, aber das du überhaupt drüber nachdenkst trotzdem zu fliegen obwohl der arzt dringend davon abrät, ist für mich unverständlich!! Wie kann man Urlaubs Spaß und Freude, der Gesundheit des eigenes Kindes vorziehen??


DBakar

Beitrag melden

Deine Anregungen Mia kannst Du gerne für Dich behalten. Vielen Dank! Das ist kein Badespaß Urlaub, der Großvater liegt im Sterben. Menschen mit sofortigen Vorurteilen sind sowieso immer die besten! Daumen hoch!


Miaa1234

Beitrag melden

Das ist natürlich schlimm, aber trotzdem würdest du es riskieren das dein sohn höllen schmerzen haben wird, und er ist grad mal 5 jahre alt. Trotzdem unverständlich...


DBakar

Beitrag melden

Deswegen versuche ich mir hier eine zweite Meinung zu holen! Es ist noch nicht entschieden, dass wir fliegen!


Ninu

Beitrag melden

Und Du glaubst, dass ein Arzt im Internet dem Rat des Kollegen vor Ort, der Dein Kind untersucht hat, widerspricht?!?! Selbst wenn das Trommelfell nicht platzt, was durchaus zu Hörschäden führen kann, wird Dein Sohn höllische Schmerzen leiden wegen des Drucks... Das würde ich meinem Kind nicht zumuten, auch nicht in der speziellen Situation... wo ich mich auch frage, ob das was für einen gesunden Fünfjährigen wäre, aber das ist Ansichtssache...


mona35

Beitrag melden

Hallo, Ich kann dir nur abraten zu fliegen. Ich hatte Mal eine leichte!!! Erkältung und beim Landeanflug hatte ich das Gefühl, dass mir jemand tausend Nadeln in mein Trommelfell sticht. Ich bin erwachsen und mir kamen die Tränen. Wünsche der ganzen Familie alles Gute.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn der Arzt davon abrät, dann kann man doch nicht drüber nachdenken trotzdem zu fliegen? Hallo? Es ist dein Kind ! Traurig sind die Umstände, aber das Kind sollte trotzdem nicht drunter leiden!!!


Kekskopf

Beitrag melden

Ich würde auf keinen Fall fliegen. Es tut mir leid wegen des Opas, aber ich würde niemals die Gesundheit meines Kindes deswegen aufs Spiel setzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Opa wollen würde, dass das Kind deswegen bleibende Schäden oder starke Schmerzen hätte.


m0nika

Beitrag melden

Ich schließe mich dem Tenor an. Und es kommt mir spanisch vor: Dein Sohn freut sich sehr auf die Begegnung mit dem im Sterben liegenden Opa? Der Flug könnte nicht traumatisierender sein als eine neuerliche OP, wenn man nur die Rahmenbedingungen (Schmerz, Trauer, evtl bleibender Schaden) zusammenzählt! Schaut, ob Ihr den Opa nicht über Skype oder so kontaktieren könnt. Jeden Abend ein Telefonat, etwas Singen, eine Geschichte. Ist doch auch was Bleibendes. Alles Gute für Sohn und Opa.


Sunshine20082011

Beitrag melden

Das kann sehr sehr schmerzhaft sein würde ich meinem Kind nicht zumuten.


Oktaevlein

Beitrag melden

Bekannte von uns fahren demnächst mit dem Auto in die Türkei. Das haben sie schon einmal gemacht. Wenn es dem Opa so schlecht geht, würde ich morgen losfahren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (im Okt. 3 J.) hat seit einigen Monaten Wasser im Ohr und vergrößerte Polypen. Im Herbst soll sie dann auch operiert werden. Sie hat z.Zt. keine Probleme mit dem Befund. Jetzt werden wir vor der OP noch mit dem Flugzeug in Urlaub fliegen. Wird sie Probleme bzw. Schmerzen während des Fluges (Start/Landung) b ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn (April 4 Jahre) wurde Anfang Dezember 2008 operiert und die Polypen entfernt und Wasser im Ohr abgelassen (Röhrchen wurden nicht gesetzt). Wir hatten es soweit geschafft, dass vor 3 Wochen im rechten Ohr kein Wasser und im linken Ohr nur noch ein wenig war. Jetzt haben wir Urlaub gebucht und wollen Oste ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 16 Monate alt und da wir am Sonntag in den Urlaub fliegen, War ich heute nochmal zur Sicherheit beim Kinderarzt. sie sagte er hat in beiden Ohren Wasser und ich soll vor dem Flug nasentropfen geben und dann passt das. nun ist meine Frage an Sie, woher das Wasser in den Ohren überhaupt kommen kann und o ...

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...

Sehr geehrter Herr Dr. meine derzeit fünfjährige Tochter ist mit ca. 2 Jahren einmal geröngt worden, weswegen ich mir ohnehin Sorgen und Vorwürfe mache, weil es unnötig war, denn sie hatte nichts verschluckt wie vermutet. Seitdem habe ich versucht Flugreisen und sonstige unnötige Strahlung zu vermeiden um sie zu schützen. Jetzt habe ich a ...

Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt).  1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin gerade etwas panisch. Unser Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt von Anfang an Hipp Pre Nahrung, da das Stillen leider nicht möglich ist. Wir nutzen dafür immer unser Leitungswasser, welches wir dann im Wasserkocher auf 100grad aufkochen und dann abkühlen lassen.ich dachte wir machen so alles richtig. Nun habe ich ges ...

Hallo, wir waren heute im Schwimmbad.  Mein Sohn ist 22 Monate. Wir waren im Babybecken ohne Schwimmflügel dort ging ihm das Wasser bis zum Hosenbund. Er war vom Baby- Becken in dem ihn das Wasser nur bis zum Po ging  rübergelaufen und ich wollte mit ihm nur seine große Schwester (6) holen um mit beiden zu unseren Platz zu gehen. Ich stand die ...

Guten Tag, meine kleinen haben jetzt schon seit einigen Wochen mit der Beikost begonnen. Ich möchte dazu auch etwas Wasser zum Trinken anbieten. Allerdings bin ich unsicher, welches Wasser dafür am besten geeignet ist. Ich habe gelesen, dass viele stille Mineralwässer zu viele Mineralien enthalten können. Könnten Sie mir bitte sagen, ob ich das ...