Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wasser für Fläschen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Wasser für Fläschen

Pepsi3112

Beitrag melden

Hallo ich hoffe, ich bin hier richtig und eigentlich ist es mir auch ein bisschen peinlich das alles zu fragen, was mir auf dem Herzen liegt. Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Wir erwärmen das Babywasser von Humana für die Nacht in der Mikrowelle. Mein Mann ist dafür abends zuständig. Jetzt habe ich festgestellt, dass er auch Kunststoffschüsseln in der MW mit dem Wasser erhitzt hat, die nicht unbedingt für die MW geeignet sind. Hat er damit die Gesundheit unseres Sohnes gefährdet? Wir befüllen eine Thermoskanne aus dem Discounter, "Made ich China" aus Edelstahl. Hat das Lebensmittelzeichen auf der Unterseite. Jetzt habe ich in vielen Foren gelesen, dass in den Kannen krebserregende Stoffe enthalten sein können. Sollte ich eine Thermoskanne extra für Babys kaufen? Habe eine in einem Babyladen gesehen. Hat man da eine Garantie, dass dort keine krebserregende Stoffe enthalten sind oder ist das alles Geldmacherei? Ich würde jetzt gerne das Wasser entweder im Topf erhitzen oder in einem Wasserkocher. Was wäre wirklich sinnvoller? Wenn Topf, sollte ich Bedenken wegen Spülmittelrückstände haben? Beim Wasserkocher nur mit Edelstaht Innengehäuse? Enthalten die keine krebserregende Stoffe, da die meisten ja auch Made in China sind? Ich bin so überfragt, dass ich eigentlich gar nicht mehr weiss, wie ich das Wasser noch erwärmen kann bzw. soll. Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar Gruss Pepsi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., daraus sollten Sie wirklich kein Problem machen und in Zukunft einfach Wasser entweder in einem normalen Wasserkocher aus Edelstahl erhitzen oder in der Mikrowelle in einem Glasgefäß und eine Thermosflasche mit Glasbehälter oder aus europäischer Produktion nehmen, um ganz auf NUmmer sicher zu gehen. In der Regel dürfen Sie auch einfach Leitungswasser benützen, wenn Sie in Deutschland an eine öffentliche Wasserversorgung angeschlossen sind. Alles Gute!


monstermash312

Beitrag melden

Hallo pepsi, Entspann dich :-)! Du wirst dich sicher besser fühlen, wenn du die babythermoflasche kaufen würdest, dann kauf sie dir doch. Ich habe früher das wasser für mein kind ganz normal im wasserkocher gekocht u dann mit kaltem wasser gemischt. Klappte super! Du brauchst auch nicht unbedingr extra babywasser zu nehmen. Es gibt ganz viele stille wasser (auch vom discounter) die sogar noch besser geeignet sind. Wurde mal vom ökotest untersucht. Geh doch mal auf deren homepage. Da stehen auch andere interessante dinge drin. Unser wasser war übrigens immer in so einer uraltkanne.... Alles gute u glaub mir: du machst schon alles richtig :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse! Mir ist leider schon wieder was blödes passiert... Mir ist vorhin der Deckel von der Thermoskanne , in der immer das Wasser für die fläschen von meinen kleinen Baby drin ist, auf den Boden gefallen. Wir haben ja auch einen Hund der auch mal den Boden ableckt. Reicht es wenn ich den Deckel im Topf abkoche? Kann ich di ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  jetzt wo die warmen Temperaturen kommen spielt meine Tochter (17 Monate) gerne draußen mit Wasser (Kinderpool etc.). Dabei liebt sie es das Wasser zu trinken, am liebsten aus ihrem Spielzeug (Kellen, Töpfe, Eimer). Das Wasser ist zwar auch Leitungswasser, aber es kommt im Garten aus einem Gartenschlauch. Ist dies ...

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monate alt. Heute beim planschen ist er kopfüber über den Beckenrand ins Planschbecken gefallen und war somit ganz kurz unter Wasser. Ich stand nur eine Armlänge weg und hab ihn sofort raus geholt. Er hat sich lediglich erschrocken. Nicht gehustet und ist bis jetzt ganz normal und isst fleißig Wassermelone. Er hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  unser Sohn, mittlerweile 22 Monate alt, hatte bereits 5 Mittelohrentzündungen und z.T. mit Ausfluss aus dem Ohr (die Ohren waren abwechselnd betroffen). Die letzte, vermutliche MOE war im April diesen Jahres und schmerzen hatte er nur einmal, die anderen verliefen schmerfrei zum Glück. Beim letzten HNO-Kontrollte ...

Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt).  1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin gerade etwas panisch. Unser Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt von Anfang an Hipp Pre Nahrung, da das Stillen leider nicht möglich ist. Wir nutzen dafür immer unser Leitungswasser, welches wir dann im Wasserkocher auf 100grad aufkochen und dann abkühlen lassen.ich dachte wir machen so alles richtig. Nun habe ich ges ...

Hallo, wir waren heute im Schwimmbad.  Mein Sohn ist 22 Monate. Wir waren im Babybecken ohne Schwimmflügel dort ging ihm das Wasser bis zum Hosenbund. Er war vom Baby- Becken in dem ihn das Wasser nur bis zum Po ging  rübergelaufen und ich wollte mit ihm nur seine große Schwester (6) holen um mit beiden zu unseren Platz zu gehen. Ich stand die ...

Guten Tag, meine kleinen haben jetzt schon seit einigen Wochen mit der Beikost begonnen. Ich möchte dazu auch etwas Wasser zum Trinken anbieten. Allerdings bin ich unsicher, welches Wasser dafür am besten geeignet ist. Ich habe gelesen, dass viele stille Mineralwässer zu viele Mineralien enthalten können. Könnten Sie mir bitte sagen, ob ich das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Sie haben mir heute Vormittag bereits meine Frage beantwortet. Sie schreiben, für ein Kind mit 15 Monaten ist jedes 'Flaschenwasser' geeignet. Wir sind nun noch eine Woche im Urlaub am Gardasee. Kann ich dann hier bedenkenlos das stille Wasser geben, was hier im Hotel serviert wird? Oder sollte ich auf den Natri ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (knapp 4 Monate) ist ein "Flaschenkind", sie bekommt ihre Milch ausschließlich mit dem Fläschchen.  Ich koche dabei das Leitungswasser ab, und fülle es in eine Thermoflasche, damit es heiß bleibt. Das Wasser wird ca alle 12 Stunden neu befüllt.  Ab und an entkalke ich die Thermoflasche mit Essigwasser. ...