Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wasser anstelle von Milch

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wasser anstelle von Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo dr. Busse U. 4 jährige Tochter nimmt seit 2MT keinen Schoppen mehr zum Frühstück. Sie bekam zuvor Aptamil. Handelsübliche Milch nahm sie leider nie. Nun da u. Tochter aus dem Becher/tasse trinkt, verweigert sie die Milch. Zum Früstück nimmt sie ein Brot mit Butter und Marmelade u. trinkt Wasser - nicht viel ca. 2dl - Später gibt es gegen 10.00 noch einen halben Apfel und Reiswaffel und um 12.30 Mittagessen. Dazu nimmt sie nur immer WASSER. Sie trinkt keien Säfte usw. Dafür nimmt sie 2-3 x die Woche etwas Käse. Joghurt isst sie auch nicht! Sie ist mit 110 cm und 16 kg sehr dünn. Sie schläft im Schnitt 10-11 h. Müssen wir uns Gedanken machen wegen der fehl. Milch? Ist es nicht eher unüblich dass ein 4-jähriges Kind über Mittag noch 1h schläft? Gruss Debi2


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., zur Versorgung mit Kalzium wären 2 Portionen MIlch ideal. Z.B. in Form von 174 Liter MIlch, den Sie auch in der Nahrung verstecken können plus 1 Joghurt oder Käse pro Tag. Wenn das nicht machbar ist, dann sollten Sie bitte mit ihrem KInderarzt und/oder einer Ernährungsberaterin sprechen, wie Kalzium sonst zugeführt werden kann. Ein Mittagsschlaf ist sehr sinnvoll. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter nimmt seit ca. 1 Jahr kaum Milch/Milchprodukte zu sich. Der KiA sagt, daß das phasenweise nicht stören würde. Ich versuche allerdings, so oft es geht, warme Speisen mit Milch zuzubereiten. Spinat mit Milch strecken, z. B. oder Kartoffelbrei, Aufläufe mit Käse und Soße (die wieder mit Milch). Hin und wieder ist auch mal ein Fruchtzwerg recht. Zum Thema schlafen: Unsere Kleine macht keinen Mittagsschlaf, brauch aber nachts mind. 12 Stunden Schlaf, am WE dürfen es auch gern mal 14 - 15 Stunden sein. Unserem Großen reichen seit jeher 10 Stunden nachts. Jedes Kind ist anders!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, ich habe mal wieder eine Frage. Ich werde demnächst den Milch-Getreidebrei am Abend einführen. Nun frage ich mich ob ich besser einen Grießbrei, "Schlaf gut Brei", welche ja bereits Folgemilch enthalten und mit Wasser anzurühren sind, oder ob ich lieber einen milchfreien Getreidebrei, welcher ja dann mit Folgemilch angerührt wird ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage, die mich schon länger beschäftigt. Meine Tochter ist 9 Monate alt und trinkt kein Wasser, Tee, Saft o.ä. Sie trinkt nur ihre Folgemilch. Morgens, vormittags, mittags und abends bekommt sie Brei, Brot usw. Dazu trinkt sie nur manchmal ein paar Schluck Wasser aus dem Becher, ...

Ich möchte meinen 6 Monate alten Sohn Schmelzflocken als Abendbrei füttern. Kann ich diesen mit H Milch oder sollte ich diesen lieber mit Wasser zubereiten, da er ja erst 6 Monate alt ist?

Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt, er isst mittags Gemüse Kartoffel Fleischbrei 190g! Er trinkt leider generell nicht viel und aich nicht gerne seine Milchflasche, deswegen möchte ich heute Abend den Milchbrei einführen! Wieviel ml Milch brauch denn ein 6 Monate altes Baby noch wenn es mittags ein komplettes Menü isst und ...

Hallo Herr Doktor, bis zu welchem Alter von einem Baby oder Kleinkind soll man Wasser aus der Flasche und Vollmilch die man einem Baby (jetzt 10 Monate) zu trinken gibt, abkochen? Also bis zu welchem Alter ist das nötig? Danke

Guten Tag Ich hatte vor 2 Nächten meiner Tochter in die Flasche gefüllt in der vorher noch etwas Milch war.Habe sie nur kurz ausgespühlt. Nun ging die Flasche vergessen da sie wohl unters Bett fiehl. Heute kam meine Tochter damit und hat davon getrunken. Also 2 Tage altes ungekühltes Milch/Wasser Mit was muss ich nun rechnen? Bis jetzt ...

Lieber Dr. Busse, wenn ich richtig informiert bin, wurde ja die Empfehlung aufgehoben, Wasser für Pre-Nahrung abzukochen. Nun frage ich mich, wie das beim Abendbrei ist. Laut Packungsangabe auf den Getreideflocken muss man Milch und/oder Wasser (ich mache es halb/halb) kochen und dann auf 30 Grad abkühlen lassen, bevor man die Flocken einrührt. ...

Sehr geehrter Dr. Busse ab wann kann ich die nächtliche Milch durch Wasser ersetzen. Mein Sohn ist 4 Monate alt und wird noch voll gestillt. Hatte irgendwo mal gelesen, wenn ein Gewicht von 8 kg erreicht ist, könnte man die Nachtmahlzeit durch Wasser ersetzen, damit das wach werden in der Nacht sich für die Kleinen nicht mehr lohnt und sie 5 bis ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, unser Sohn, 9.5 Monate alt, trinkt seit dem wir Brei eingeführt haben, sein Wasser nur aus der Nuckelflasche (von Avent, den Natural Sauger mit 3 Löchern). Am Anfang haben wir es mit einem Trinklernbecher versucht, doch nachdem er sich von selbst abgestillt hat (auf einmal die Brust "Verweigert") und wir sehr auf die ...

Guten Morgen,  Eigentlich bekommt meine kleine 5 Wochen 120ml pre nahrung ich ich habe es nicht richtig gesehen und es waren 145ml Wasser und habe dazu 4 Löffel pre rein gemacht es war dann sehr dünn ich hab's ihr trotzdem gegeben weil ich mir dabei nichts gedacht habe sie hat davon 50 ml getrunken jetzt meint meine Freundin das Babys da eine W ...