Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

was zum milchbrei + inhalieren

Frage: was zum milchbrei + inhalieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo herr dr. busse, (1) da man immer so verschiedene dinge hört und man gar nicht mehr weiß was nun das beste ist, wende ich mich mal an sie. demnächste geht es bei uns mit dem milchbrei zum zufüttern los. da ich bis zum 1.geburtstag keine kuhmilch geben möchte (aber keine allergiegefahr bei uns) stellt sich nun die frage, mit was ich den brei am besten anrühre. was unterscheidet eigentlich auch den hirsebrei von dem vollkornbrei? (2) mein sohn (6 1/2 monate) hatte vor 4 wochen einen atemwegsinfekt mit krupp anfall...alles nach einem husten dann auch gut abgeklungen. nun ist er seit 3 tagen wieder verschnupft und zeigte vorletzte nacht wieder anzeichen eines krupps, was sich am tage aber deutlich besserte und er ist auch prima drauf. lt.telefonischer rücksprache mit meiner ärztin soll ich ihm zum schleimlösen ambroxol geben. es wird auch besser, nur bellt er noch ein bisschen. meinen sie das inhalationen mit kochsalz in solchen fällen nicht sinnvoll ist. kann man soetwas anstelle von schleimlöser nicht auch allein probieren, oder reicht das nicht aus. ich möchte einfach ungern meinen kleinen schon mit medikamenten "füttern", aber sehe es natürlich auch als notwendig, wenn es denn sein muss. haben sie da einen rat für mich? vielen dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., wenn kein Allergierisiko besteht, kann Ihr Sohn ganz normal den Milchgetreidebrei bekommen, der wie alle Babymilchnahrungen auch auf der Basis von Kuhmilch, die ja nichts "böses" ist zubereitet wird. Entweder selber oder am einfachsten als Fertigbrei - angeboten ab dem 4.Monat - , den Sie nur mit Wasser anrühren müssen. Inhalieren nur mit Kochsalz bringt gar nichts, aber auch der "Hustensaft" ist letztendlich völlig unnötig. Solche Luftwegs-Infekte heilen von alleine aus und als Erleichterung kommen am ehesten Nasentropfen in Frage. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  Mein Sohn ist jetzt über 8 Monate alt und wiegt etwa 8 kg .Ich pumpe Milch ab, aber es scheint jede Woche weniger zu werden.Als er 2/3 Monate alt war, habe ich versucht, ihm Milchnahrung zu geben, weil ich oft Mastitis hatte, aber jedes Mal hat er 3 Stunden nach dem Füttern einfach alles ausgekotzt (Aptamilch, dm bio). Ich habe es a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 16,5 Monate alt und hat Influenza Typ A. Er ist seit heute 7 Tagen krank, heute das erste mal 12 std ohne Paracetamolzäpfchen und ich habe das Gefühl, dass es ihm endlich ein kleines bisschen besser geht. Es ging ihm ziemlich schlecht. Wir bekamen Antibiotika, da unsere Kinderärztin erst dachte, es ...

Lieber Herr Dr Brügel, mein Sohn ist 15 Monate alt und aktuell seit 2 Tagen stark erkältet. Seit gestern Abend hustet er auch. Wir haben ein Inhalationsapparat zuhause, auch mit passender Maske für kleine Kinder. Wäre es empfehlenswert ihn mit Kochsalzlösung inhalieren zu lassen? Oder gibt es irgendwelche Risiken?  Vielen Dank und ein schönes ...

Hallo Herr Dr. Busse, Ich war mit meiner Tochter 2 Jahre und 9 Monate beim Kinderarzt weil sie wieder stark bellenden Husten hatte. Sie hat sie abgehört und sagte was linksseitig Bläschen. Sie hat uns dann ein inhalationsgerät aufgeschrieben und wir sollen jetzt täglich 3x täglich 2ml kochsalzlösung mit 4 Tropfen salbutamol inhalieren. Aber sie ...

Hallo Herr Busse, Wir sollten aufgrund einer leichten brochitis mit unserer Tochter 2,9 Jahremit kochsalzlösung und salbutamol inhalieren aber irgendwie wird es nicht besser. Der Husten ist immer noch mal mehr mal weniger. Wieviel Rage sollte man denn inhalieren damit es besser wird? Gibt's es eine Alternative die wir noch machen können z.B. ...

Hallo Dr. Bürgel, mein Sohn ist 6 Monate alt und hat seit 2 Tagen Schnupfen. Er niest viel und es kommt dann auch gelegentlich flüssiger Schleim aus der Nase.  Nachts ist die Nase besonders dicht. Es behindert ihn beim trinken (stillen) und der Schleim ist zeitweise wohl so viel dass er sich daran verschluckt oder sogar würgen muss.  Ich war ...

Hallo Herr Busse,  Wir wollen in einer Woche in den Urlaub fahren und unsere Tochter 2jahre und 10Monate ist seit gestern etwas angeschlagen mit ner leichten Erkältung. Was können wir tun damit sie schnell wieder fit wird? Hilft es bei Husten auch nur mit kochsalzlösung zu inhalieren?  

Guten Tag Mein Sohn 7 Monate verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita.  Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei oder getreidebrei mit pre angerührt zu gebe ...

Guten Tag Dr. Med. Busse   Mein Sohn 7 Monate wird nicht gestillt, verweigert Pre/Anfangsmilch und Milchbrei seit fast 2 Wochen. Ich hab jegliche Marken getestet Milumil/Beba/Bebivita.  Er mag den geschmack von Milch nicht. Er Trinkt aber viel Wasser. Aktuell isst er einen Mittagsbrei und einen Nachmittagsbrei. Ich versuche ihm Griessbrei od ...

Guten Morgen mein Sohn 6 Jahre alt, hat seit 11 Wochen durchgehend Husten, jetzt wurde letzte Woche Freitag geröntgt da der Husten so lange geht und eventuell ein Verdacht auf Aspiration von Erdnüssen im Raum stand!  gestern kam der Befund vom Röntgen und es wurde festgestellt, dass er eine Bronchiale Hyperreagibilität hat. Laut Radiologe kein Hi ...