Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, unser Kleiner hat mit nun 14 Monaten letzte Woche seinen zweiten Fieberkrampf durchgemacht. Im KKH hatte er immer wieder FIeberspitzen über 40 Grad mit raschen Temperaturanstieg. Wegen einer Bronchitis, die diagnostiziert wurde, sollte er mit Atrovent und Salbutamol inhalieren. Leider gab es eine Verwechslung durch das KKH-PErsonal, so dass er zweimal mit 7 Tropfen Salbutamol inhaliert hat. Er hatte daruafhin im Schlaf einen Ruhepuls von 180,wachte auf, der Puls war über mehrere Minuten bei 208. Es wurde kein Arzt gerufen oder so, es hieß nur, messen sie in 90 Minuten mal weider Fieber, man kann jetzt eh nichts machen, das schwitzt sich aus. Dem Kind geht es weider gut (seit wir mit Unterstützung unseres Kinderarztes auf eingenen Wunsch nach Hause und ambulante Behandlugn gewechselt sind - bei der KKH-Entlassung wurde nichtmal die Braunüle gezogen...). Mich würde dennoch nru interessieren, was in der Situation die medizinisch angemessene Behandlung gewesenwäre. Ich kann mir nciht vorstellen, dass man da nicht doch näher aufs Kind hätte gucken müssen McukelsMama
Liebe M., abwarten und am besten mit einem Monitor die Herzfrequenz überwachen, wäre wohl die richtige Lösung gewesen. Alles Gute!