Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was tun mit Quengelkind?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Was tun mit Quengelkind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse! Ich habe 3 Kinder (9, 2 Jahre und 6 Monate). Die beiden grösseren sind recht plegeleicht. Beide quengel(te)n eigentlich nur, wenn sie hungrig waren oder müde. Dagegen quengelt der Jüngste oft den ganzen Tag, ausser man hält ihm im Arm oder trägt ihn herum. Ich weiss wirklich nicht, wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll. Ich beschäftige mich mit ihm viel mehr als mit meinen anderen Kindern. Trotzdem finde ich, dass ich nebenbei auch den Haushalt und Kochen schaffen müsste. Sebastian (der jüngste) ist ohnehin imer im gleichen Raum wie ich, aber das reicht ihm meist nicht oder nur so für 10 minuten. Ist es denn von einem 6 monate alten Kind zuviel verlangt, dass es zeitweise bei der Hausarbeit zuschaut oder mit seinem Spielzeug spielt??? Warum konnten es dann meine anderen beiden? Leider ist er noch nicht mobil, kann sich weder drehen noch robben, auch nicht sitzen. Ist ihm langweilig? Wie kann ich es ihm und MIR leichter machen? Besten Dank Doris PS.: Lt. Kinderarzt ist organisch alles ok. Könnte es aber sein, dass er die Flaschenmilch nicht verträgt, da ich vor einem Monat abgestillt habe? Sollte ich einmal die Sorte wechseln?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Doris, Temperamnt ist unterschiedlich und mit der NAhrung hat das nichts zu tun. Bleiben Sie gelassen und machen Sie ruhig so weoter indem Sie abwechselnd ihm eine kurze Anregung geben und dann wieder ihre Arbeit machen und nur z.B. mit ihm reden. Das ist etwas, was man auch lernen muss. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Doris, solche Quengelkinder gibt es wohl öfter. Meine Tochter, heute 2, war genauso. Es kommt auch heute noch vor, daß sie extrem quengelt den Tag über. War und bin dadurch natürlich oft genervt aber ich versuche das Beste daraus zu machen. Was anderes bleibt auch wohl nicht übrig. Da Laura nie ganz pflegeleicht war, ich also negativ vorbelastet bin, will ich kein 2. Kind mehr. Aber mit zunehmender Mobiltät der Kleinen wird es schon ein bißchen einfacher - also doch ein kleiner Trost für Dich:-) Alles Gute für Euch und starke Nerven Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich kenn das von irgendwoher! Mein Kleiner (5Monate) ist auch so ein "Quelgeist"! Hilft es vielleicht, wenn deine anderen 2 Kinder mit ihm spielen. Meiner mag das recht gerne. Ich habe auch beobachtet, daß mein Sohn wahrscheinlich einfach nur müde ist, weil er in der Nacht extrem unruhig schläft. Vielleicht kann er sich bei diesem unruhigen Schlaf nicht richtig erholen und ist deshalb so schlecht drauf. Ach ja, hast du ihn dir schon mal mit dem Tragetuch auf die Hüfte gebunden, so kann man ein paar Dinge (leider nicht alles) erledigen. Ich wünsche euch alles Gute und ein wenig Erholung!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.