Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was steckt hinter nächtlichen monate langen Bauchkrämpfen??

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Was steckt hinter nächtlichen monate langen Bauchkrämpfen??

Hannil

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Buss, meine 6 Jahre alte Tochter klagt seit Januar über heftige Bauchkrämpfe. Sie beginnen schon vor dem Abendessen (17.00 Uhr) sodass Sie seither auch kaum etwas isst. Sie sagt das Sie ein starkes Hungergefühl hat und fängt dann auch an zu essen aber nach zwei bissen am Brot oder Löffel von Ihrem Lieblingsessen (Kartoffeln mit Ei und Dillsoße) sagt Sie das Sie satt sei und nichts mehr runter bekommt. Nach ca. 15 min. sagt Sie wieder das sie großen Hunger verspürt und möchte einen Joguhrt essen (den ich Ihr Anfangs nicht gegeben habe), davon isst Sie dann auch zwei Löffel und stellt Ihn dann auch wieder weg. Die ganze Zeit klagt Sie dabei schon über heftige Bauchschmerzen, teilweise ist Sie auch sehr blass auch die Lippen, hat ein Schmerz verzogenes Gesicht und wird sehr müde sodass Sie auch bald ins Bett will (18.30 Uhr). Normaler weise bestand Sie immer auf Ihre gute Nachtgeschichte, die Sie seither nur noch sehr selten vorgelesen haben möchte. Sie schläft relativ zügig ein. Dann wacht Sie Nachts auf und kann vor Schmerzen nicht weiterschlafen, das passiert nicht immer um die selbe Zeit, mal ist das schon um 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr nachts dann wiederrum morgens um 4.30 Uhr bis 6.30 Uhr. Ich massiere Ihr den Bauch, Sie versucht auf Toilette zu gehen sowie etwas zu essen weil Sie meint evtl. läge es daran aber nichts hilft ihr, es geht dann nach ca. 2 Stunden einfach wieder weg. Tagsüber klagt Sie über leichte schmerzen die auszuhalten sind. Da isst Sie auch normal und sonst ist Sie auch fiedel. Es kommt hinzu das Sie sich alle zwei Wochen übergibt und leichtes Fieber bekommt (zwischen 37,7 und 39,0). Das letzte mal (Freitag 22.03.2013) kam das Essen was Sie Abends endlich mal wieder zu sich genommen hat, unverdaut wieder hoch! Ich freue mich wenn Sie mir weiterhelfen können, denn ich war schon bei meinem Kinderarzt sowie im Krankenhaus. Danke und liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., ich nehme mal an, dass die Kollegen Ihre Tochter auf den Kopf gestellt und nichs organisches gefunden haben. Was Sie erst mal beruhigen sollte. Ich kann das natürlich aus der Ferne nicht abklären, kann Ihnen aber sagen, dass "Bauchschmerzen" in diesem Alter sehr oft etwas völlig anderes bedeuten: " ich fühle mich nicht gut, überfordert, komme mit der Entwicklung nicht zurecht, will mehr Zuwendung und Aufmerksamkeit,......" nichts was die Kinder bewusst tun sondern was sich dann so äußert. Vielleicht vergleichbar mit Spannungskopfschmerzen wie bei Erwachsenen. Besprechen Sie das doch mal in diese Richtung mit Ihrem Kinderarzt, der Fachbegriff heisst "Nabelkoliken". Und versuchen Sie doch mal, sich keine Sorgen zu machen, fröhlich und heiter zu sein und wenn Ihre Tocher klagt und nichts essen will, dann das einfach zu akzeptieren, sie hinlegen, eine Wärmflasche auf den Bauch und vielleicht eine Geschichte vorlesen zur Ablenkung. Aber kein großes Aufhebens machen und sie nicht ständig bedauern. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.