Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was muss man tun, um ernstgenommen zu werden?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Was muss man tun, um ernstgenommen zu werden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben das Problem, dass wir imme rauf irgendwelche Auffälligkeiten bei unseren indern hinweisen und erstmal nicht ernstgenommen werden. Wir hören dann immer: Das wächst sich im 1. Lebensjahr aus. LEider hat sich von den Punkten bisher nichts von alleine ausgewachsen, die Schiefhälse nicht und heute waren wir mit BLutschwämmen in der DERmatologie der Uniklinik und da hat sich auch nichts ausgewachsen, leider ist aber wohl der optimale Zeitpunkt für eine Vereisung verpasst und nun bleibt nur noch eine OP, wenn das Kind größer ist. Gibt es bestimtme Vokabeln oder sonstiges, wie wir erreichen können, das wir als Eltern ernst genommen werden? Vielen Dank für ihre Antwort, MuckelsMAma


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., es tut mir leid, dass Sie so schlechte Erfahrungen gemacht haben. Manchmal ist aber in der Tat Abwarten gerade bei Problemen im Kindesalter wirklich sinnvoll und man muss dann nur in Abständen überprüfen, ob der Verlauf wie erhofft ist. Wenn Sie sich unsicher sind, dann haben Sie immer die Möglichkeit, sich eine 2.Meinung einzuholen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ist, dass man Nachhaken muss und nachfragen und durchaus auch eine zweite Meinung einholen sollte! Ich bin kein Freund von "Ärztehopping", aber ich habe schon selbst als betroffene erlebt, dass man nicht locker lassen darf und erst wenn man lange genug "nervt" (gerade in der KLinik) auch berücksichtigt wird. Ich lasse nicht locker, ehe ich alles verstanden habe. Wir haben für unsere Kinder shcon immer die gleiche Kinderärztin, die gut damit leben kann, dass wir auch eine zweite Meinung einholen oder eine Diagnose hinterfragen (gerade was Entwicklung angeht), wir informieren sie auch immer über Ergebnisse etc. Das schafft Vertrauen. Natürlich ist es in der ärztlichen Routine nicht immer möglich, sich Zeit zu nehmen, aber wenn es für mich wichtig ist, dann lasse ich mich auch gerne auf später vertrösten, aber abwimmeln lasse ich micht nicht. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wir lassen auch ncith lcoker, sonst hättenwir wohl bis heute noch keine Krnkengymanstik und daher immer noch ein Kind, welches seinen Kopf nicht alleine halten kann und beide hätten Schiefhälse. Wegen der BLutschwämem haben wir ab GEburt bei jeder Voruntersuchugn /und jeder ZWishcenuntersuchung) nachgucken lassen, ob die wirklich in ORdnung sind. Wir hatten den EIndruck,d ass wir nur deswegen zru Dermatologie geschickt wurden, weil wir mit dem Thema mal wieder hinreichend lange genervt haben. Aber es war halt zulange für die optimale Behandlung offenabr. Ich wünsch emr, dass ich sage, bei meinem Kind ist mir xy aufgefallen und dass das dann auch ernstgenommen wird. Ich verstehe durchaus, dass es SItuationen gibt, wo man Dinge erstmal beobachten muss. Aber wir als Eltern beobachten unsere Kinder auch und wenn wir sagen, das ist seit soundsolange und da ändert sich nichts, dann will ich, dass das ernst genommen wird. Ich bin immer noch sauer, dass man trotz Termin uns gestern in der Klinik 3,5h hat warten lassen bis wir überhaupt eine ARzt gesehen haben und die jetzt daher zwei völlig fertige BAbies Zuhause hat, die erstmall die Situation wieder verarbeiten müssen. Man konnte uns nicht vorziehen bzw. termingemäß drannehmen da nur ein Arzt anwesend war(was die Anzahl der Ärzte mit der Reihenfolge der Behandlung zu tun hat, erschließt sich mir da nicht) MuckelsMama


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.