Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich lebe im Ausland wo ich auch unser 3. Kind entbinden werde. Bei der Geburt meiner Zwillinge vor 9 Jahren in Deutschland wurde ihnen kurz nach der Geburt etwas in die Augen getraeufelt (um eine Infektion vorzubeugen, die durch die Keime im Geburtskanal/ Scheide vorkommen). Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern, was das damals war. Ich waere Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir sagen koennten, was das fuer ein Stoff ist, dann kann ich mich hier entsprechend danach erkundigen. Vielen Dank. Mit freundlichen Gruessen Rosi
Liebe H., das waren sicher Silbernitrat-Augentropfen als Vorsorge gegen Gonorrhoe. Da diese Krankheit unerkannt bei Schwangeren noch sehr selten vorkommt, werden inzwischen entweder Erythromycin-Augentropfen gegeben gegen die viel häufigeren Chlamydien oder ganz darauf verzichtet. Das sollten Geburtshelfer und Schwangere individuell besprechen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, das sind Silbernitrat-Tropfen. Sie sollen das Baby vor allem vor Tripper-Keimen (Gonorrhoe) schützen. Wenn man diese Geschlechtskrankheit nicht hat und auch sonst keine Infektion vorliegt, sind sie unnötig. Man sollte bei der Ankunft im Kreißsaal sagen, dass man diese Tropfen für sein Kind nicht möchte. Ich habe sie bei beiden Kindern weggelassen, was sogar die Hebamme in der Klinik gut fand. Auch sie sagte, sie habe die Tropfen ihren eigenen Kindern erspart. Wenn man nichts sagt, werden sie oft noch routinemäßig gegeben - weil ein gewisser, kleiner Prozentsatz der Frauen Tripper hat. Die Krankheit verläuft aber nicht ohne Symptome, wenn Du's hättest, wüsstest Du es. Silbernitrat schmerzt ganz fürchterlich in den Augen und löst oft eine Bindehautentzündung bei den Kleinen aus (daher haben sie hinterher meist dicke Augenlider). Sie tun wohl wirklich gemein weh und sind eine echte Babyquälerei. Man sollte sie daher nur verabreichen lassen, wenn das eigene Kind tatsächlich akut von einer Ansteckung bedroht ist, weil man selbst eine Infektion hat! Grüßle, Hexe
Mitglied inaktiv
Meiner Kleinen wurden sie auch verschrieben, obwohl ich per Kaiserschnitt entbunden habe. Da fällt doch die Infektionsgefahr durch Bakterien in der Vagina weg? Ich glaube da geht es auch um Bakterien die in der Luft rumschwirren?! Oder nicht? Durft diese Augentropfen aber nur genau 7 Tage bis nach der Geburt geben. Meine Kleine hatte übrigens weder geschwollene Augenlider, noch hat sie geschrien oder geweint. War ganz normal... Vielleicht is das von Baby zu Baby unterschiedlich?! Viel Glück...
Ähnliche Fragen
Mein Sohn 11 Wochen hat dies seit Geburt. 6 Wo. versch. Antibiotika halfen nichts, auch nicht Weleda Euphrasia. Jetzt wo es so heiß ist, ist es soooooo schlimm, alle halbe Stunde kommt viel gelb-grüne Flüssigkeit raus. Ich kann ohne Waschhandschuh und abgkochtes Wasser gar nirgends hingehen. Für meinen Sohn ist es echt schlimm, wenn ich ihm ständig ...
Hallo, mein Sohn, jetzt neun Wochen hat seit Geburt ein eitriges Auge.Der KA sagt das gibt sich mit der Zeit selber.Der Augenarzt hat mir jetzt antibiotische Tropfen verschrieben da beim Bindehautabstrich ein leichter Keimbefall da war.Aber so lange der Tränenkanal dicht ist siedeln sich doch dort immer Keime an,ich kann ja nicht ewig Antibiotika ...
Guten Abend , Ich habe da mal eine Frage . Meine Tochter hatte bei der Geburt einen nabelschnurvorfall , seid dem hat sie auf dem rechten Auge das komplette weiße (Lederhaut??) stark rot , wie bei einer einblutung ,wenn die Adern im Auge platzen. Im KH hab ich die Kinderärztin angesprochen , doch die sagte das wäre nicht schlimm. Nun is ...
Hallo Herr Dr. Bürgel, ich habe vorhin mit meinem Sohn (5 M.) in Buchlage gespielt. Vor uns lage ein Spielwürfel auf Gummi (schon etwas härter) jedenfalls ist sein Kopf plötzlich abgesagt und er ist mit dem Auge (ob geschlossen oder nicht habe ich leider nicht gesehen) auf die leicht abgerundete Ecke des Würfels gefallen. Er hat geweint und ich ...
Hallo herr busse, ich hab ein wichtiges anliegen. Ich bin mit meiner Familie in unserer Heimat in Nordmazedonien. Das rechte auge meines 1 jährigen sohnes ist bei der anreise gerötet gewesen aber nur auf der innenseite also links von der iris. Wir dachten es war rot weil er müde war aber es hat 4 tage lang angehalten dann war ich hier beim Kind ...
Guten Tag, ich hätte mal wieder eine Frage. Ist Zytomegalie bei einem Baby mit 6 Wochen noch eine große Gefahr? Sollte es sich beispielsweise durch andere Kleinkinder in der Familie anstecken... Vielen Dank im Voraus! Beste Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Busse, meine Tochter (3 Monate) hat seit einigen Tagen auf einer Seite einen sichtbaren Tränensack, auf der anderen Seite nicht. Kann es sein, dass auf dem Auge, wo kein tränensack zu sehen ist, unterhalb eine Schwellung ist? Oder bilden sich sichtbare tränensäcke mit der Zeit zurück und bei ihr ist ein Auge früher d ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn (2,5 Jahre) hatte gestern Abend Sekret in einem Auge. Das erste Mal war es so weiß-gelblich (zuerst dachte ich an Blütenstaub), dann 2x nur weiss, alle 3x innerhalb von ca. 2,5 Stunden. Kein Augentränen, kein rotes Auge, kein Verkleben, keine Schmerzen/Jucken etc. Heute war das Auge unauffällig, auch kein Sek ...
Guten Tag, seit einigen Wochen lässt mich eine Situation nicht in Ruhe. Meine Tochter hatte Waldwochen im Kindergarten und an einem Tag hat sie die schmutzigen Schuhe im Gang stehen lassen und diese am nächsten Tag in die Wohnung geholt. Hatte leider vergessen sie zu putzen und als ich ihr die Matschhose angezogen habe und die Schlaufe an der ...
Dann hätte ich noch eine Frage. mein Sohn, 4 Jahre ist er übrigens, das hatte ich vorher vergessen zu schreiben, hat gestern im Wald auch viel mit Schlamm und Matsch gespielt natürlich und hatte auch die Augen voll. Hab es gestern vorsichtig ausgewischt. Heute ist er mit einer kleinen Blutung, circa so groß wie ein Stecknadelkopf, im Auge aufgew ...