Mitglied inaktiv
Mein Sohn 11 Wochen hat dies seit Geburt. 6 Wo. versch. Antibiotika halfen nichts, auch nicht Weleda Euphrasia. Jetzt wo es so heiß ist, ist es soooooo schlimm, alle halbe Stunde kommt viel gelb-grüne Flüssigkeit raus. Ich kann ohne Waschhandschuh und abgkochtes Wasser gar nirgends hingehen. Für meinen Sohn ist es echt schlimm, wenn ich ihm ständig im Auge rumwische, er schreit immer. Morgends ist alles in den Wimpern festgeklebt, er kann da sein Auge gar nicht mehr öffnen. Jeden Morgen weint er ganz arg, bis wir das wieder alles weghaben. So kann das nicht mehr weitergehen !!! Lt. Augenarzt und Kinderarzt kann man mit 6 Monaten ausspülen, aber das ist ja noch so lange hin. Geht das nicht jetzt schon und hat er dann auch wirklich Ruhe ?????? Oder was kann man sonst noch machen ??????? So ist das eine Qual und keine 4 Monate mehr zumutbar. Danke für jeden Rat !!!!! Warum ist das eigentlich jetzt im Sommer sooooooo schlimm, vorher ist nie ganz soooooo viel rausgekommen.
Liebe Silke, so ein enger Tränenkanal ist eigentlich harmlos und Augentropfen können nicht helfen. Wenn es wirklich nicht mit Auswaschen mit lauwarmem WAsser und MAssieren des Tränenpünktchens geht, dann sollten Sie mit ihrem Augenarzt über eine Spülung in NArkose sprechen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Silke, was ist denn die Ursache für das eiternde Auge? Und ich bin zwar kein Arzt, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es für die Entwicklung des Auges gut ist, wenn es 6 Monate lang eitert!! Bei meiner Tochter war manchmal am nächsten Morgen das Auge verklebt, wenn sie eine verstopfte Nase (Schnupfen)hatte und zweimal hat es auch angefangen zu eitern, wenn dann eben noch Bakterien hinzugekommen sind. Das haben wir aber mit Ecolicin (habt Ihr das schon ausprobiert?) beide Male super und ganz schnell wieder hinbekommen. Ursache für das Verkleben ist dann immer ein verstopfter Tränenkanal gewesen. Dies verhindere ich jetzt, indem ich ihr immer abends, wenn sie Schnupfen hat, Muttermilch in die Nase gebe (Rat meiner Kinderärztin). Seitdem haben wir überhaupt keine Probleme mehr. Stillst Du? Falls ja, gib Deinem Sohn ruhig mal Muttermilch (frisch abgepumpt oder ausgedrückt) mit einer Pipette in die Nase. Wenn Du das Gefühl hast, daß es etwas hilft, kannst Du das ruhig auch stündlich oder so machen. Muttermilch kannst Du auch ins Auge geben (hierbei mußt Du natürlich ganz sauber arbeiten!), denn Muttermilch wirkt desinfizierend (ebenfalls Rat meiner Kinderärztin). Vielleicht solltest Du auch noch mal einen anderen Arzt aufsuchen (ich weiß nicht, wo Du wohnst - aber fahr doch mal in die nächstgrößere Stadt oder in eine Augenklinik). Wenn Dir der nächste Arzt die Meinung Deiner bisherigen Ärzte bestätigt, lohnt es sich vielleicht noch, einen Homöopathen (unbedingt einen guten empfehlen lassen, von jemanden, der schon mal dort war) aufzusuchen. Hoffentlich kann Dir Dr. Busse weiterhelfen und berichte doch mal, wie es weiterging. Gute Besserung! Uta
Mitglied inaktiv
Hallo, Meine Tochter hatte das nach der Geburt auch und Antipiotika half da nix ich habe es öfter am Tag mit Kamille ausgewaschen und einen Getränkten wattepad mit Kamillentee drauf gelegt nach 8 Tagen war es weg und kam nie wieder*aufholzklopf*
Mitglied inaktiv
Hallo Brina, mein Sohn hatte das auch öfter, ich hab von meiner damaligen Hebamme und auch von anderen Müttern den Rat bekommen, 1-2 Tropfen Muttermilch (sofern du welche hast) ins zuvor mit klarem Wasser gereinigte Auge zu träufeln. Muttermilch ist ein echtes Wunderheilmittel. Bei uns hat es innerhalb 2 Tagen geholfen! Auf KEINEN Fall soll man das Auge mit Kamille auswaschen!!! Viel Glück Tanja
Mitglied inaktiv
Hab dich in meiner Antwort auf "entz. Auge" einfach Brina getauft, war keine Absicht!
Mitglied inaktiv
Hallo bei uns war der Tränenkanal verstopft und wurde in einer OP geöffnet. Vorher was das Auge ständig vereitert, danach nie mehr. Viele Grüße Angi
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich lebe im Ausland wo ich auch unser 3. Kind entbinden werde. Bei der Geburt meiner Zwillinge vor 9 Jahren in Deutschland wurde ihnen kurz nach der Geburt etwas in die Augen getraeufelt (um eine Infektion vorzubeugen, die durch die Keime im Geburtskanal/ Scheide vorkommen). Leider kann ich mich nicht mehr daran ...
Hallo, mein Sohn, jetzt neun Wochen hat seit Geburt ein eitriges Auge.Der KA sagt das gibt sich mit der Zeit selber.Der Augenarzt hat mir jetzt antibiotische Tropfen verschrieben da beim Bindehautabstrich ein leichter Keimbefall da war.Aber so lange der Tränenkanal dicht ist siedeln sich doch dort immer Keime an,ich kann ja nicht ewig Antibiotika ...
Guten Abend , Ich habe da mal eine Frage . Meine Tochter hatte bei der Geburt einen nabelschnurvorfall , seid dem hat sie auf dem rechten Auge das komplette weiße (Lederhaut??) stark rot , wie bei einer einblutung ,wenn die Adern im Auge platzen. Im KH hab ich die Kinderärztin angesprochen , doch die sagte das wäre nicht schlimm. Nun is ...
Hallo Herr Dr. Bürgel, ich habe vorhin mit meinem Sohn (5 M.) in Buchlage gespielt. Vor uns lage ein Spielwürfel auf Gummi (schon etwas härter) jedenfalls ist sein Kopf plötzlich abgesagt und er ist mit dem Auge (ob geschlossen oder nicht habe ich leider nicht gesehen) auf die leicht abgerundete Ecke des Würfels gefallen. Er hat geweint und ich ...
Hallo herr busse, ich hab ein wichtiges anliegen. Ich bin mit meiner Familie in unserer Heimat in Nordmazedonien. Das rechte auge meines 1 jährigen sohnes ist bei der anreise gerötet gewesen aber nur auf der innenseite also links von der iris. Wir dachten es war rot weil er müde war aber es hat 4 tage lang angehalten dann war ich hier beim Kind ...
Guten Tag, ich hätte mal wieder eine Frage. Ist Zytomegalie bei einem Baby mit 6 Wochen noch eine große Gefahr? Sollte es sich beispielsweise durch andere Kleinkinder in der Familie anstecken... Vielen Dank im Voraus! Beste Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Busse, meine Tochter (3 Monate) hat seit einigen Tagen auf einer Seite einen sichtbaren Tränensack, auf der anderen Seite nicht. Kann es sein, dass auf dem Auge, wo kein tränensack zu sehen ist, unterhalb eine Schwellung ist? Oder bilden sich sichtbare tränensäcke mit der Zeit zurück und bei ihr ist ein Auge früher d ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Sohn (2,5 Jahre) hatte gestern Abend Sekret in einem Auge. Das erste Mal war es so weiß-gelblich (zuerst dachte ich an Blütenstaub), dann 2x nur weiss, alle 3x innerhalb von ca. 2,5 Stunden. Kein Augentränen, kein rotes Auge, kein Verkleben, keine Schmerzen/Jucken etc. Heute war das Auge unauffällig, auch kein Sek ...
Guten Tag, seit einigen Wochen lässt mich eine Situation nicht in Ruhe. Meine Tochter hatte Waldwochen im Kindergarten und an einem Tag hat sie die schmutzigen Schuhe im Gang stehen lassen und diese am nächsten Tag in die Wohnung geholt. Hatte leider vergessen sie zu putzen und als ich ihr die Matschhose angezogen habe und die Schlaufe an der ...
Dann hätte ich noch eine Frage. mein Sohn, 4 Jahre ist er übrigens, das hatte ich vorher vergessen zu schreiben, hat gestern im Wald auch viel mit Schlamm und Matsch gespielt natürlich und hatte auch die Augen voll. Hab es gestern vorsichtig ausgewischt. Heute ist er mit einer kleinen Blutung, circa so groß wie ein Stecknadelkopf, im Auge aufgew ...