Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Was kann ich tun, das meine Tochter Brei ißt?

Frage: Was kann ich tun, das meine Tochter Brei ißt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Ich hab mal eine Frage, meine Tochter ist jetzt 4 1/2 Monate alt und ich versuche nun schon seit zwei Wochen ihr Brei zu geben. Ich denke auch, das es ihr schmeckt, so wie sie es nimmt, aber sie schluckt es in den wenigsten Fällen runter, sondern schiebt alles wieder mit der Zunge heraus. Ich hab sie schon im Liegen, im Sitzen gefüttert, nichts hilft.. Was kann ich also tun, das meine Tochter auch den Brei unterschluckt. (Ich hab schon alle Sorten ab dem 4. Monat probiert, also das ihr alles nicht schmeckt, kann ja wohl nicht sein.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Layla, Brei essen ist eine ganz andere Technik als Flasche oder am Busen trinken und ihre Tochter ist einfach noch nicht so weit. DAs hat ja auch Zeit. Bleiben Sie bei einer Sorte Gemüse z.B. Karotten und bieten Sie ihr einfach nach 1 bis 2 Wochen Pause erneut so viel an, wie sie gerne schluckt. Sie wird sich daran gewöhnen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lass ihr noch etwas Zeit damit. Der Zungenreflex muss erst noch zurückgehen. So lange sie das Essen wieder mit der Zunge herausschiebt, ist sie noch nicht so weit. Zudem ist es für das kindliche Verdauungssystem nicht sehr förderlich gleich mit verschiedenen Nahrungsmitteln konfrontiert zu werden. Magen, Darm und Nieren müssen sich von Muttermilch bzw. Säuglingsmilch langsam auf EIN neues Nahrungsmittel einstellen. Zu frühes Zufüttern birgt Risiken, die manchmal erst nach einigen Jahren zum Vorschein kommen und dann nicht mehr damit in Verbindung gebracht werden. Auf den Gläschen steht übrigens NACH dem 4. Monat und nicht AB dem 4. Monat. Still dein Baby weiter oder gib ihm die Flasche, fallst du nicht stillst und versuche es in 1,5 Monaten noch einmal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Eine bekannte ihren Sohn hat schon mit 3 Monaten Pommes gegessen, weil er nicht mehr satt geworden ist und das wurde vom Arzt empfohlen. Übrigens hatte ich am Mittwoch U4 Termin und da hat meine Ärztin auch gesagt, das ich Brei zufüttern soll, denn da sie nicht mehr satt wird, trotz schmelzflocken. Die musste ich ihr nämlich schon ab dem 3 1/2. Monat geben, weil sie nicht satt geworden ist, trotz 8 (!!!) Flaschen am Tag... Im Moment trinkt (ißt) sie 7 Flaschen Schmelzflocken á 250ml am Tag und das ist eindeutig zu viel, wie meine Ärztin meint. Gruß Sandra+ Layla..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... aber kein Mensch kann mir erzählen, ein Kinderarzt würde mit 3 1/2 Monaten POMMES empfehlen! Das glaubst du doch selber nicht, der Mann hätte LÄNGST seine Lizenz abgeben dürfen! Wirklich viel, was dein Baby trinkt, aber wie Marlene schon sagte, dass es den Brei aus dem Mund schiebt liegt einfach daran, dass es motorisch einfach noch nicht bereit für Beikost ist. Dieser Reflex die Nahrung wieder rauszuschieben ist eine Schutzfunktion des Körpers, solange dieser noch nicht bereit für festere Nahrung ist. Was meinst du genau mit Schmelzflocken?? Selbstgekochte Babynahrung aus Kuhmilch?? Dann würde ich sie mal ganz genau untersuchen lassen, durch diese Ernährung kommt es häufig zu einer Unterversorgung an Vitaminen etc. die würde erklären, warum dein Kind so oft Hunger anmeldet. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Ne das war bei meiner Freundin.. Und mein Kinderarzt hat mir auserdem Schmelzflocken empfohlen, sie sind ja extra für Baby´s gemacht worden, das sie genug Vitamine haben. Gruß Layla2002


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Für Babys gemacht .. ja! Baby-Parfum und Baby-Wick-Vaporup ist auch für Babys gemacht - und trotzdem nicht gut für sie! Bei Schmelzflockenernährung kann es einfach zu einer Unterversorgung kommen, das ist nichts Neues, weil viele Mineralstoffe und Vitamine fehlen. Und das würde sich z.B. so bemerkbar machen, dass das Baby ständig hunrig erscheint. Vielleicht empfiehlst du deinem Kinderarzt mal eine Fortbildung in Sachen moderner Säuglingsernährung?? Kuhmilch im ersten Lebensjahr kann ausserdem die Nieren lebenslang schädigen! Nebenbei ist sie einer der häufigsten Allergieverursacher! LG Jenny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Mein Sohn (10 Monate) isst plötzlich immer schlechter und jetzt verweigert er komplett den Brei . Wir haben immer feste Zeiten gehabt. 6:30 Fläschchen 10:00 Getreide Obst Brei 13:00 Mittagsbrei mit Obst zum Nachtisch 16:00 Milchbrei 18:30 Fläschchen zur Nacht Er schlägt jetzt nach dem Löffel, dreht dem Kopf weg und meckert. ...

Hallo Dr Busse! Meine Tochter 7,5 Monate isst mittags kaum von ihrem Brei! Abends Ihren Getreide Milch/Wasser Brei ist sie relativ gerne aber ansonsten stille ich sie noch quasi voll! Ich koche immer selbst für Sie und vesuche es mittags jetzt fast schon 3 Monate! Aber ohne nennenswerten Erfolg! Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende! ...

Hallo, Mein Kind (8 Monate) hat bisher brav Brei gegessen. Seit kurzem isst es nur mehr wenig und will vermehrt wieder Milch. Hier trinkt es ausreichend. Soll ich einfach wieder Mehr Milch geben wenn es keinen Brei mehr mag? Was können Sie mir empfehlen wie ich handeln soll? Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, unsere Tochter Emma ist mittlerweile genau 9 Monate alt. Sie ist sehr leicht und wiegt aktuell 6.920gr auf 71cm (geb. mit 3.500). Aufgrund des Gewichts haben wir beim Arzt schon einen umfangreichen Bluttest machen lassen (Zöllakie, Laktose, Schilddrüse). Die Werte waren alle in Ordnung. Die Ärztin riet von P ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter Mila ist 6 Monate alt(7,5 bis knapp 8 kg, 69 cm, der Kinderarzt ist zufrieden mit ihrer Größe und dem Gewicht) , sie isst Morgens Grießbrei oder Babykecksbrei, Mittags Gemüse mit oder auch ohne Fleisch und Abends nochmal Grießbrei (jeweils ein halbes bis ganzes Gläschen). Als Zwischenmahlzeit je nach Bedarf O ...

Hallo Hr Dr Busse, Ich wäre Ihnen für Ihre Einschätzung dankbar: Ich habe meiner, in wenigen Tagen, zehn Monaten alten Tochter in den letzten Tagen öfter mal Fingerfood angeboten, sie hat nun öfter probiert, sonst immer nur weg geschleudert. Jetzt isst sie aber seitdem keinen Brei mehr. Sie zahnt aktuell, es schien aber wieder auf dem Wege de ...

Guten Morgen Herr Busse, Das Thema ist schon mehrfach erwähnt aber nicht im Zusammenhang mit einem zu leichten Gewicht. Mein Sohn ist nun 9 Monate alt, kam mit einem guten Gewicht 3640 g zur Welt. Wir haben nachdem er 6 Monate alt war mit der Beikost angefangen. Bis dahin habe ich voll gestillt. Wir hatten von Anfang an das Problem, dass d ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine 8 Monate alte Tochter isst seit ca. 2 Wochen keinen Brei mehr. Davor hat sie mäßig bis gut gegessen (Breieinführung mit ca. 6 1/2 Monaten). Wir haben immer wieder Mal einige Tage ausgesetzt aus Angst vor Überfütterung und erneut begonnen Brei zu füttern, jedoch macht sie den Mund nicht auf. Wenn es hochkommt, nimmt si ...

Hallo Zusammen, meine kleine (7 Monate) kriegt gerade ihren 3. und 4. Zahn. Schon bei den ersten beiden Zähnen hat sie Mittags keinen Brei gegessen. Damals gab es natürlich noch keinen Abendbrei, mittlerweile schon. Diesen isst sie auch mit Begeisterung. An sich mache ich mir keinen Stress, dann kriegt sie die paar Tage Mittags halt wieder Milc ...

Guten Tag Dr. Busse, meine Tochter (20 Monate) hat bisher zu wenig Brei gegessen, aber sie trinkt gerne Kindermilch (Aptamil). Aptamil empfiehlt für Kleinkinder ca. 300-330ml Milch pro Tag. Allerdings trinkt sie täglich ungefähr 650ml Milch. Wenn ich sie keine genug Fläschen gebe, weint sie und isst Brei nicht mehr....   Außer Milch isst ...