Kathinka09
Guten Morgen Herr Busse, Das Thema ist schon mehrfach erwähnt aber nicht im Zusammenhang mit einem zu leichten Gewicht. Mein Sohn ist nun 9 Monate alt, kam mit einem guten Gewicht 3640 g zur Welt. Wir haben nachdem er 6 Monate alt war mit der Beikost angefangen. Bis dahin habe ich voll gestillt. Wir hatten von Anfang an das Problem, dass die KiÄ sagte, dass er zu leicht ist und unter der Kurve liegt. Er hat einfach nie mehr getrunken. Die Hebamme sagte immer, dass er ein minimalist ist. Den Brei hat er anfangs ganz gut genommen, nie die vorgegebene Menge. Wir sind eigentlich bei 4 Mahlzeiten. Morgens Getreidebrei, mittags Gemüse (4 x woche mit Fleisch), nachmittags Obst und abends wieder Getreide. Ich habe versucht nie Druck auszuüben, nachdem die KiÄ immer sagte, er wäre viel zu leicht, habe ich aber versucht ihm hin und wieder Löffelchen zu geben, wenn er den Mund einfach so aufmachte. War wohl ein Fehler. Er verweigert jetzt seit einigen Tagen den Brei und ich verzweifle. Er ist gut gelaunt und aktiv aber will einfach nicht mehr essen, manchmal nur zwei Löffel und dann will er die Brust. Die bekommt er dann natürlich (Hauptsache er nimmt etwas zu sich). Ich habe große Sorge und weiß nicht was los ist. Beim letzten KiA Termin hieß es, er wäre deutlich unter seiner Kurve. Aber ich kann ihn doch nicht zwingen. Ich denke er spürt auch die Stimmung wenn ich ihm Brei geben will bin ich sehr nervös. Können Sie mir Tipp geben und mir vielleicht meine Angst nehmen, mein Kind könnte verhungern? Die KiÄ ist sehr kompetent und hat ein gutes Fachwissen aber sie macht mir leider viel angst und ich kann kaum mit ihr reden.
Liebe K., Sie haben leider nicht erwähnt, wie groß und schwer Ihr Baby ist. Es gibt nun mal kleine schlanke und große schwerere Kinder - alles ganz normal, so lange es in den Grenzen der Perzentilenkurven verläuft, die ja eine große Normalspanne abbilden. Nicht hilfreich ist es, sich Sorgen zu machen und ein Kind ständig zum Essen zu drängen und keine festen Mahlzeiten einzuhalten. Auch gleich Brust anbieten, wenn ein Kind mal weniger von der Beikost zu sich nimmt, animiert es ja nicht, sich auf Mitessen der Beikost am Tisch einzulassen. Ihr Kind ist "gut gelaunt und aktiv", also ist es auch gesund!! Das dürfen Sie bitte verinnerlichen und akzeptieren, dass Essen und Trinken immer nur ein freundliches Angebot sein sollen. Alles Gute!
User-1750749248
Ist dein Baby denn aktiv und hat eine gute Hautfarbe? Es gibt ja auch einfach schlanke Kinder.... Sonst kannst du versuchen, ihn mitmachen zu lassen. Also Löffel in die Hand oder mit der Hand sein Essen erkunden lassen.
Junia
Schreib doch noch das Gewicht dazu und die Größe. Dann kann Herr Dr. Busse das ins Verhältnis setzen. Ich glaube die Kleinen spüren das sofort, wenn das Essen für die Eltern ein Thema ist. Und es gibt bei jedem Kind Phasen, wo sie schlechter essen. Meine Tochter isst auch sehr wenig, ist sehr schlank (3. Perz.) und ich habe mir auch dauernd Gedanken gemacht. Aber je weniger mich das interessiert, desto mehr isst sie. Und eventuell hast du ihm auch zu viel angeboten? Vielleicht würden auch 3 Mahlzeiten erst einmal genügen?
Kathinka09
Ja, er ist sehr aktiv. Sitzt noch nicht, aber robbt mittlerweile durch die Gegend. Das mitmachen haben wir auch versucht, aber er ist nicht mehr. Habe eher das Gefühl, dass er dadurch nur abgelenkt ist. Danke für deine Nachricht.
Kathinka09
Ich weiß nicht wie ich den ursprünglichen Beitrag bearbeiten kann. Mein kleiner wiegt aktuell 7750 g bei einer Größe von 73 cm und ist 9 Monate alt.
Liebe K., ich sehe gerade die Länge und das Gewicht. Ihr Sohn ist ganz normal gewachsen und einfach schlank - kein Anlass zur Sorge!!!!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Busse, meine Tochter (20 Monate) hat bisher zu wenig Brei gegessen, aber sie trinkt gerne Kindermilch (Aptamil). Aptamil empfiehlt für Kleinkinder ca. 300-330ml Milch pro Tag. Allerdings trinkt sie täglich ungefähr 650ml Milch. Wenn ich sie keine genug Fläschen gebe, weint sie und isst Brei nicht mehr.... Außer Milch isst ...
Vielen Dank für das Beantworten der vorherigen Fragen! Eine hätte ich noch: Unser Kia sagte wir können in 2 Wochen mit Brei starten da wäre er erst 15 Wochen alt? Er hat nicht ein Beikostreifezeichen… Wollte mich eigentlich an die WHO halten und 6 Monate ausschließen stillen und dann, wenn die Zeichen da sind erst mit Brei anfangen. ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir haben heute unserer genau 6 Monate alten Tochter das erste mal Brei gegeben. Sie hat ein löffel mit bisschen Brei in den Mund genommen und danach nur noch geweint, sobald der löffel in die Nähe ihres Mundes kam. Sollten wir mit dem Brei dann nochmal ein bisschen warten? Liebe Grüße
Guten Tag, ich hab meinen Sohn heute ein Breigläschen gegeben purer Kürbis. Mir ist dann aufgefallen das unten am Glas so eine weiße Ablagerung war sah nicht aus wie Schimmel was könnte das sein ? wäre es schlimm wenn es doch Schimmel gewesen wäre ? Mein Sohn ist 5,5 Monate alt.
Wie bereite ich den ersten Brei zu? Einfach Möhre in Wasser kochen pürieren und dann den Löffel Öl hinzu geben? Oder benötigt man beim ersten kein Öl? Und reicht die Rest Wärme von kochen?
Guten Abend, mein Sohn ist jetzt etwas über 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen mittagsbrei den er auch gut annimmt. Ich würde jetzt demnächst mit dem Abendbrei starten. Kann ich für den Brei auch H-Milch 3,5 % nehmen oder muss es frische Vollmilch sein ?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie bekommt abends manchmal noch Getreide Milch Brei da sie diesen gerne isst. Sie will aber natürlich nur selber essen. Heute hat sie den Brei bekommen ganz frisch er war also noch gut warm aber nicht heiß dass man ihn nicht essen kann. Sie hat sich dann leider eine riesen Porti ...
Hallo Hr Dr Busse, ich habe vergessen den Brei zu probieren, ob die Temperatur passt. Wir haben erst mit der Beikost gestartet. Wenn nun der Brei zu heiß war, hätte ich dann sofort ein Feedback vom Baby bekommen oder hätte er ihn trotzdem gegessen? Der Brei hatte vermutlich 55Grad? Danke Gruß, Sandra
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei 180-200g + halbe ...
Guten Tag, ich habe vor ca. 1 Woche die Milch von mein 22 Wochen alten Sohn von aptamil comfort auf Milupa pre gewechselt. Jetzt wollte ich mit Brei anfangen. Aber ich will sein Magen nicht durcheinander bringen und ihn Zeit lassen sich an die neue Milch zu gewöhnen. Er hat bis jetzt keine Beschwerden Gott sei dank und hat die neue Milch gut au ...