Sannie79
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, es geht um meine kleine Tochter (im Nov 4 Jahre). Seit bereits 5 Wochen hustet sie. Wir waren 2x beim Arzt, Lunge frei, trotzdem Inhaltion Nacl/Salbutamol +Phytobronchin Saft. Der Husten ist sehr schleimig. Ab und an gelingt es ihr etwas abzuhusten, lt. Ärztin müßte es mehr sein. Vorletzte Nacht erbrach sie plötzlich ihr Abendessen, 4h später trank sie Wasser, hustete dann und es kam Wasser und grünlicher Schleim raus. Ich schon beides auf den Husten und dachte, vielleicht löst der Hustenreiz das aus. Am Mörgen bin ich zum Kinderarzt, mein Kind erbrach seine Milch unterwegs, meinte immer ihr sei kalt und da merkte ich auch schon, dass sie Fieber bekam. Erbrechen wurde durch ein Vomacurzäpfchen gestoppt. Die Ärtzin meinte nun, sie vermute einen Magen-Darm Infekt, der nun zusätzlich dazu gekommen ist. Im Umfeld sind allerdings keine anderen Fälle. 2 Tage davor war die Kitagruppe im städtischen Krankenhaus zu einer Veranstaltung, da könnte es her sein. Heute ist das Fieber weg, bisher hatte sie 4xDurchfall.Sie bekommt Schonkost. Was meinen Sie, neuer Infekt oder könnte das mit dem langem Husten zusammenhängen oder ein neuer gripp. Infekt mit Magen/Darmbeteiligung? Erregernachweis habe ich leide rnoch nicht. Stuhlprobe wurde gestern eingeschickt. Ich habe Angst, dass sich meine Große ansteckt. Sie ist seit gestern (wo es anfing) bei der Oma und kommt heute oder erst morgen wieder. Ich desinfiziere hier alles fleißig mit Sterillium, wechsel Handtücher, wasche mir ständig die Hände. Da wir bei der Großen schon sehr hartnäckige Magen/Darm-Infekte mit Krankenhaus hinter uns haben, bin ich da sehr panisch und würde es ihr gerne ersparen. Wie lange müßte sie bei der Oma bleiben oder würde das morgen schon gehen, wenn die Akutphase vorbei ist? Falls im Stuhl kein Errreger gefunden wird, ist es dann nicht ansteckend? Ich hoffe, sie sehen hier durch, bei den vielen Informationen. Vielen Dank schon mal. Lg sannie .
Liebe S., ich kann doch leider Ihr Kind aus der Ferne nicht beurteilen. Solche Infekte gehören doch aber nun mal zur Kinderzeit dazu und sind kein Grund für Panik. Wenn die gesunde ältere Schwester bis zum Abklingen der Erkrankung der Kleinen bei Oma und Opa bleiben kann, ist das natürlich eine wunderbare Entlastung für Sie. Alles Gute!
Sannie79
Für den Husten bekamen wir jetzt Cortison verschrieben, da wir mit Salbutamol nicht weiter kamen.