Mitglied inaktiv
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich habe noch eine Frage. Seit ca. 4 Wochen hat unsere Tochter eine Warze auf dem Mittelfinger, ca. 1 Fingerbreit mit Abstand zum Fingernagel. Die Warze ist etwa Stecknadelkopf groß. Ist es richtig, daß man dagegen eigentlich gar nichts macht, weil Warzen meist spontan wieder abheilen? Oder sollte ich sie vereisen lassen, Tinktur auftragen o.ä.??? wie sieht es hinsichtlich der Ansteckungsgefahr aus? Pflaster drauf im Kiga? Oder Luft ranlassen? Danke Puw
Liebe P., Warzen haben eine hohe Tendenz zur Selbstheilung und "reagieren" auch auf allerlei "Hokuspokus". Man darf also eher abwarten und nur wenn die Warzen wächst oder sich vermehrt, sollten Sie mit ihrem KInderarzt reden, ob nicht eine Tinktur oder Salbe sinnvoll wäre. ALles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo PuW, auf die Gefahr hin, dass du meine Antwort belächelst, dennoch hier mein "Senf" dazu: Mein Sohn (10) hat im letzten Jahr plötzlich auch eine Warze bekommen. Ich wußte bis dahin gar nicht, wie die Dinger aussehen und wurde von einer Bekannten drauf aufmerksam gemacht. Sie meinte dann, dass ich etwas aus der Apotheke holen soll. Habe ich getan, zuhause dann den Beipackzettel gelesen und habe entschieden, dass ich mich zuerst mal über Warzen schlau machen sollte. Habe dann im Internet gesucht und viele Infos gefunden. U. a. habe ich einen Beitrag gelesen, dass es Menschen gibt, die Warzen besprechen und dass diese dann verschwinden. Und es gab ganz viele Erfahrungsberichte, dass Warzen von allein verschwinden. So, nun bin ich niemand, der Geld ausgibt, um von irgendeinen selbsternannten "Fachmann" die Warze meines Sohnes besprechen zu lassen. Deshalb haben er und ich uns hingesetzt und allein mit der Warze gesprochen. Wir haben ihr gesagt, dass wir es spannend finden, nun zu wissen, wie so eine aussieht und dass es uns nun reicht und sie wieder verschwinden soll. Es hat einige Monate gedauert, aber nun ist sie weg. Immer, wenn wir mal wieder dran gedacht haben, haben wir ihr wieder gesagt, dass sie sich bitte wieder auf den Weg machen soll. So albern es wohl klingen mag, wir sind sie los ohne auch nur ein Medikament benutzt zu haben. LG Luna2009
Mitglied inaktiv
vielleicht versetzt er doch Berge. Geb auch mal meinen Senf dazu. Mein Papa hat als Jugendlicher auch sehr unter Warzen leiden müssen. Er hatte damals einiges ausprobiert, Salben, Tinkturen sogar Rausschneiden. Sie sind aber wieder gekommen. Da er damals ziemlich verzweifelt war, lag wahrscheinlich daran, dass er zu dem Zeitpunkt meine Mama kennengelernt hat, hat er es auch mit besprechen versucht und zwar immer bei zunehmenden Mond, mit den Worten: Was ich sehe nehme zu, was ich fühle nehme ab. Naja weg waren sie dann auch und sind nie wieder gekommen. Da kann sich wohl jeder bloß seine eigenen Gedanken machen. Aber Fakt ist, es ist nichts chemisches und kostenlos, also vielleicht doch einen Versuch wert? Euch viel Glück
Mitglied inaktiv
Hallo! Danke für Eure Antworten, bzgl. Besprechens. So haben wir damals 150 Dellwarzen wegbekommen Ob es deshalb war, oder einfach Zufall, kann man ja nicht sagen,... Ich selbst habe meine Warzen (Dornwarzen) immer mit Rizinusöl wegbekommen. Aber meine Kleine mag es nicht, ständig mit Pflaster rumzulaufen und da sie sich das Öl sonst sofort abwischt, ist es halt blöd. Mache mir auch nur deshalb einen Kopf, weil sie im Kiga angesprochen wurde. Wäre sie am Fuß,... naja, da wäre es nicht so offensichtlich - aber am Finger?? ..... Puw
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse! Vielen herzlichen Dank vorab für die Beantwortung meiner Fragen. Ich bin derzeit noch schwanger und habe leider direkt oberhalb meiner Brustwarze einen kleinen Leberfleck oder eine Warze (ich weiß leider nicht genau was es ist) bekommen, sodass das Neugeborene jedenfalls beim Stillen damit in Berührung kommt. Falls es s ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Freund hat sich eine Warze am Fuß weglasern lassen, die ansteckend war. Er muss die Wunde jetzt mit einer antiseptischen Wundcreme zb Bepanthen behandeln. Ist diese Warze nach dem entfernen noch ansteckend? Ist die Creme für unser Baby ungefährlich wenn am Fuß doch mal etwas durch das Pflaster kommt und am Bode ...
Hallo Herr Busse, mein Sohn hat plötzlich an der Handfläche eine feste Blase/ Warze bekommen. Schmerzen hat er bisher keine. Er spielt und benutzt die Hand ganz normal, nur würde ich gerne wissen was das ist ? Hier habe ich einen Link für das Bild. Liebe Grüße Vanessa https://linksharing.samsungcloud.com/9SggIhhi6A8d
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe folgendes Problem: Ich habe gestern entdeckt, dass ich unten am Fuß zwei Warzen habe. Ich werde Morgen in die Apotheke gehen um etwas zum behandeln zu Holen. Nun aber meine Frage: ich habe seither nicht auf besondere Hygiene geachtet. Habe meinen Sohn (9 Monate alt) gewickelt und vorher nicht Hände gewasch ...
Hallo Dr Busse, Ich war am Wochenende mit meiner Tochter in einem großen Hallenbad. Beim spielen im Wasser sah ich das sie am Flussballen blutete, wo vorher einer Warze war. Ich habe das Personal nach einem Verband gebeten, da ich nicht mit hatte. Sie hatten nur ein Pflaster, das links und rechts offen war, also die „Wunde“ war nicht komplett bede ...
Sehr geehrter Dr. med. Busse, unser KiA hat die chirurgische Entfernung einer sich unter der großen Zehe befindlichen Warze meines 7-jährigen Kindes empfohlen. Wir waren bereits zum Vorgespräch bei einem Chirurgen, welcher allerdings kein Kinderchirurg ist. Wäre dies bei einem solchen Eingriff doch eher empfehlenswert? Ich bin etwas verunsicher ...
Ich habe nochmal eine Frage. Jemand in meinem Umfeld hat eine Wucherung am Finger. Ich weiß nicht was es ist. Vielleicht eine Warze oder etwas anderes. Kann mein Sohn (5Monate) sich damit anstecken wenn der jenige meinen Sohn berührt, z.B. die Hände oder auch beim Windeln wechseln? Und mein Sohn sich die Finger danach in den Mund steckt? Gestern b ...
Hallo Dr Busse, wir sind momentan in Italien, ich habe heute zwei Warzen an der Außenseite vom Fuß meines Sohnes entdeckt. Er ist zwei Jahre alt. seine Schwester (7 Jahre alt) hat immer mal wieder Dellwarzen und ich vermute beim schwimmen gehen hat er sich angesteckt. ich habe es das erste mal bei meinem zweijährigen vor ca 10 Tagen ...
Lieber Dr. Busse, ich bin derzeit in der 35.SSW. Der werdende Papa hat leider an der Fingerspitze des Zeigefingers eine Warze. Wir behandeln die Warze seit einigen Wochen mit einer pflanzlichen Warzentinktur (alkoholischer Auszug aus Schöllkraut und Thuje). Die Tinktur scheint auch zu wirken, die Warze wird immer erhabener und es lösen sich imm ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn hat schon seit längerer Zeit eine kleine Warze an der Handinnenfläche. Seit 2 Wochen ist sie etwas schwarz. Die Kinderärztin meinte, dass er da wohl beim spielen hängen geblieben ist. Sie meinte auch, dass das nicht schlimm sei und wir die Warze einfach so lassen sollen. Gestern ist er wieder hängen geblieben un ...
Die letzten 10 Beiträge
- Paukellärm Nähe einjährigem
- Noch erhöhte Temperatur trotz Antibiotika
- Heroes Baby knapp 6 Wochen
- Morgenübelkeit
- Beim aufräumen im Gartenhaus Mäusekot entdeckt
- Beim aufräumen im Gartenhaus Mäusekot entdeckt
- Aspiration
- Unruhe und Bauchschmerzen
- Sommerfest bei heißen Temperaturen
- Fremden Finger im Mund