rose271
Sehr geehrter herr busse Ich habe eine frage.mein kind ist extrem papa bezogen.wenn papa da ist bin ich für ihn nicht mehr anwesend. Er möchte alles nur mit papa machen und das seit längerem. Wenn ich ihm anbiete mit ihm zu spielen oder zu basteln oder backen möchte er es nicht. Ausser mit papa da möchte er es.wenn er sich weh getan hat dann möchte er auch zu papa. Ich weiss bicht mehr was ich machen soll.ich darf nicht einmal mit ihm auf sklo das muss auch papa.mein sohn ist 3jahre alt. An was kann es liegen?was mache ich falsch? Vielen Dank Liebe Grüsse Rose271
Liebe R., Sie dürfen sich einfach freuen, dass Vater und Sohn so eine gute Beziehung haben und sich Ihr Sohn von Ihnen lösen kann. Das hat mit Liebe zu Ihnen wirklich gar nichts zu tun, ganz im Gegenteil. Denn er sich Ihrer Liebe nicht sicher wäre, dann könnte er sich nicht auf den Papa einlassen. Und der Papa, der nicht so häufig wie Sie anwesend ist, ist natürlich etwas besonderes. Auf keinen Fall sollten Sie es aber einreißen lassen, dass Ihr KInd Sie beide gegeneinander ausspielt so nach dem Motte, "wen habe ich lieber.....". Der Papa darf also einfach mal keine Zeit haben und Sie machen dann, was nötig ist. Alles Gute!
monstermash312
Hi, Fühlt sich vielleicht doof an, aber im endeffekt heisst es doch nix anderes, als dein kind eine gute loslösung hatte. es ist sich deiner liebe so sicher, dass es auch problemlos papa-kind sein kann. Ist jetzt halt so, kann aber auch wieder anders werden musst mal im expertenforum "kinderentwicklung" gucken. Gruß, alex
Bonnie
Hallo, kann es sein, dass Du den ganzen Tag für Dein Kind da bist - und der Papa nur abends Zeit hat? Dann ist es ganz normal, dass er der "Star" ist. Schließlich hat Dein Sohn Dich ja immer, aber der Papa hat viel weniger Zeit, da ist er natürlich etwas Besonderes. Außerdem ist es ja oft so, dass die Mutter auch für alle unangenehmen Dinge zuständig ist: für Verbote, fürs Schimpfen, fürs Nicht-alles-erlauben. Der Papa dagegen ist da oft großzügiger, schließlich muss er ja auch nicht den Alltag mit dem Kind managen. Auch deshalb stehen die Väter oft beim Kind (phasenweise) hoch im Kurs. Jedenfalls ist das Verhalten Deines Sohnes normal, bei sehr vielen Kindern ist der Papa der Feierabend-Star. Das heißt aber nicht, dass sie die Mama weniger lieben. Im Gegenteil: DU bist die Basis, auf der Dein Sohn steht und sich sicher fühlt. Du bist die wichtigste Bezugsperson und gibst ihm Geborgenheit! Freue Dich, dass er zugleich ein gutes Verhältnis zu seinem Vater hat. Achte aber unbedingt darauf, dass auch Dein Partner feste Aufgaben in der Kinderpflege übernimmt und nicht nur die "Sahnehäubchen". Auch ein berufstätiger Vater kann: - das Kind regelmäßig baden - es wickeln - es ins Bett bringen, ihm vorsingen und dableiben, bis es eingeschlafen ist Lass die beiden außerdem auch ab und zu mal allein, damit Dein Partner Alltagsaufgaben übernehmen kann (zum Beispiel am Wochenende). Er kann dann auch mal Essen machen, den Sohn zu Verabredungen bringen usw. - also Alltagsaufgaben übernehmen. LG
rose271
Hallo vielen dank bin froh das es normal ist