Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wann zum Notdienst?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wann zum Notdienst?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, mein Sohn (5 Wochen) hat seit 10 Tagen Husten und Schnupfen. Außerdem kam dann noch eine Bindehautentzündung und Durchfall hinzu. Ich war schon 3x bei meiner Kinderärztin. Heute war ich wieder da, weil der Husten schlimmer geworden ist. Sie sagte, die Lungen sind noch frei, aber man wisse bei solch einem kleinen Baby nie, was es noch ausbrütet. Fieber hat er bis jetzt auch noch nicht. Ich soll nun mit Kochsalz inhalieren und wenn es schlimmer wird, soll ich zum Kinderärztlichen Notdienst oder in die Klink fahren. Aber genau das ist mein Problem. Die Notdienste und Notaufnahmen sind zur Zeit völlig überlastet, da viele Kinder Infekte haben (sagt die Kinderärztin). Jetzt meine Frage: Wenn man mit seinem Kind in einem solchen Wartezimmer sitzt, kann doch alles nur noch schlimmer werden, oder? Außerdem weiß ich auch nicht, was sie damit meint, wenn sie sagt "wenn es schlimmer wird". Ab wann würden sie raten, am Wochenende einen Notdienst aufzusuchen? Vielen Dank für Ihre Mühe Anna


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Anna, "schlimmer" hieße Fieber, zunehmender Husten, Atembeschwerden. schlechter Allgemeinzustand, schlecht trinken,.... DAnn müssen Sie bitte zum Notdienst gehen. Und keine Angst, die Kinder stecken sich viel häufiger bei anderen FAmilienmitgliedern an als im WArtezimmer. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Eigentlich würde ich mich raushalten aber es ist WE und so ein bißchen Trost kann man vielleicht auch vom Laien gebrauchen :-) Erstens würde ich meinen KiA wechslen, die scheint Dich ja ziemlich alleine zu lassen mit deinem Zwerg. (Bsp. meiner hat getrennte Wartezimmer für Säuglinge und Kleinkinder damit die Ansteckungsgefahr geringer bleibt, außerdem ist er in der Not IMMER für mich erreichbar - auf sowas solltest Du bei Deiner Wahl achten...) Nach 5 Wochen hat man doch überhaupt keine Erfahrung, wann "es schlimmer wird" oder?! Zweitens, ruf den Kinderärztlichen Notdienst lieber zu früh als zu spät an, hör auf Dein Gefühl. Und ansonsten ruhig bleiben und für frische, nicht zu trockene Luft sorgen (hast Du nen Luftbefeuchter?). Alles Gute für Dich und Dein Kleines! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

echt es gibt ärzte wo getrennte wartezimmer haben ich kenne das nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katja, vielen Dank für Deine aufmunternden Worte. Das mit den getrennten Wartezimmern kenne ich auch nicht. Hört sich aber gut an. Aber ich denke, es ist nicht einfach einen Arzt zu finden, den man jederzeit erreichen kann. Das wird doch wahrscheinlich eher die Ausnahme sein, oder? Na ja, bis jetzt hat sich sein Zustand noch nicht verschlechtert und man kann nur hoffen. Ich habe noch einen älteren Sohn und da habe ich leider auch schon oft erlebt, daß man besonders am Wochenende oder außerhalb der Sprechzeiten ziemlich dumm dasteht, besonders wenn man nicht privat versichert ist....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sobald Du Dich unsicher fühlst würde ich zum Notdienst. Versuch doch vorher anzurufen, vielleicht kann er Dir eine Zeit nennen, wann die Wartezeit nicht so lang ist. Oder Du nimmst Deinen Mann mit. Einer wartet dann drinnen und der andere geht mit dem Kleinen spazieren. Gute Besserung! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja ist schon ein ganz toller lieber Arzt! Solltet Ihr in Köln wohnen, kann ich Euch weiterhelfen, ansonsten halt die Arztbesuche auf ein Minimum besschränken. Hoffe, nach dem WE ist der Kleine wieder fit! Liebe Grüße Katja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.