Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wann wäre eine zweite Gabe von Diazepam möglich?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wann wäre eine zweite Gabe von Diazepam möglich?

TomKay

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Unsere Tochter (20 Monate, ca. 12kg) hatte heute ihren dritten Fieberkrampf (die ersten beiden waren im März respektive im April). Wir haben ihr daraufhin 5mg Diazepam rektal verabreicht und nachdem der Notarzt wieder gefahren ist, Ibuprofen Fiebersaft in entsprechender Dosierung. Die vorige Gäbe (heute Nacht) ist mit einem 125mg Paracetamol Zäpfchen erfolgt. Jetzt wäre unsere erste Frage, ab wann man Diazepam wieder geben dürfte, d.h. nach welchem Zeitabstand? 24 Stunden? Hintergrund der Frage zielt darauf ab, dass falls sie nochmal einen Fieberkrampf bekommt, wir gerne entsprechend reagieren möchten (abgesehen vom Anruf des Notarztes), da wir unsere kleine nur sehr ungerne und im Worst Case mehrere Minuten krampfen lassen wollen, oder bei Atemstillstand noch zur Reanimation übergehen wollen. Und die zweite Frage: Was bewerten Sie als sinnvoller? Eine zweite Gabe von Diazepam innerhalb von X Stunden oder das Auskrampfen lassen bei möglichem Atemstillstand? Ganz herzlichen Dank vorab für Ihre Zeit und die Beantwortung unserer Fragen. TomKay


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., Fieberkrämpfe treten bei 2% bis 5% aller Kinder auf und sind die häufigsten Anfälle bei Kindern. Einfache FK präsentieren sich in der Regel als kurzdauernde primär generalisierte Anfälle mit spontanem Ende nach 1 – 1 ½ Minuten. Bei wenigen Kinder dauern die Anfälle länger als 5 Minuten und sollten dann wenn möglich schon von den Eltern medikamentös durchbrochen werden. Für die Akutunterbrechung stehen in Deutschland rektales Diazepam in 2 Dosierungen zur Verfügung: Säuglinge und Kinder < 15 kg KG erhalten: 5 mg; Kinder > 15 kg KG: 10 mg. Wenn der Anfall nach 5 Minuten nicht sistiert, kann die Dosis wiederholt werden. Sollte der Anfall nach der 2. Gabe nicht sistieren, muss das Kind einem Arzt/oder in der Klinik vorgestellt werden. Mit einem Atemstillstand bei einem Fieberkrampf ist nicht zu rechnen. Alles Gute!


Tigerblume

Beitrag melden

Ein Atemstillstand im Rahmen eines Fieberkrampfes ist selbstlimitierend, das Kind wird unterdessen nicht reanimationspflichtig! Gute Besserung für Eure Tochter (meine Kleine war auch so eine Fieberkrampfkandidatin). In der Packungsbeilage kannst Du nachlesen wann die Gabe wiederholt werden kann: Im Notfall nach 3-4 Stunden.


TomKay

Beitrag melden

Liebe Tigerblume, Danke zuerst einmal für deine Antwort. Wie meinst du das allerdings genau mit selbstlimitiert? Wenn die Atmung aussetzt - so haben wir zumindest im erste Hilfe Kurs für Babies/Kleinkinder gelernt - folgt im nächsten Schritt auf den Atemstillstand (und ich meine damit keine Fläche Atmung) in der Regel binnen 3 Minuten der Herzstillstand, und daher müsste die Reanimation (zunächst 5 Atemspenden und Kontrolle, danach 30 Massgen und 2 Atemspenden erfolgen) losgehen. Freue mich gerne über Aufklärung, gerne auch noch als Bestätigung durch Herrn Dr. Busse, was das Beste Vorgehen ist. Schließlich ist das oberste Ziel, die kleine gut durch den Krampf zu bekommen.


Tigerblume

Beitrag melden

Das ist völlig richtig, was Du im Erste Hilfe Kurs gelernt hast (ich selbst bin auch Ausbilderin für Erste Hilfe und Erste Hilfe am Kind) aber das ist keine Situation die in Folge eines Fieberkrampfes zu erwarten ist. Mit selbstlimitierend meinte ich, dass die Atmung im Rahmen eines Fieberkrampfes von alleine wieder einsetzt.


TomKay

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich an einem Samstag die Zeit nehmen und die Fragen von Eltern beantworten, super! Meine Frage zielte jedoch auf einen zweiten Fieberkrampf im Tagesverlauf ab, sofern dieser eintreten würde und beim ersten Fieberkrampf schon Diazepam verabreicht würde. Wäre an dieser Stelle dann das Auskrampfen lassen die bessere Version oder könnte man auch dann wieder zu Diazepam greifen, wenn der Krampf meinetwegen mehrere Minuten dauern würde? Vielen Dank nochmals für Ihre Zeit am Wochenende! Freundliche Grüße TomKay


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse, wir haben uns und unsere Kinder (6 Jahre/ 9 Monate) im Herbst das erste Mal gegen Grippe impfen lassen (Ende Oktober, Anfang November). Aufgrund ständiger Infekte und den Weihnachtsferien konnte die zweite Impfung, die laut Hersteller für Kinder nach 4 Wochen empfohlen ist, noch nicht verabreicht werden. Unsere Kinderär ...

Sehr geehrter Dr.Brügel, eigentlich würde für unseren Sohn (6 Jahre) die zweite Grippeimpfung anstehen. Die erste Dosis hat er im Dezember 2023 bekommen. Jetzt frage ich mich, ob man die zweite Dosis eventuell verschieben sollte weil im Moment eine Infektwelle rollt und in der Praxis bestimmt so einiges kreucht und fleucht.... Was rate ...

Hallo! Anfang November erhielt unser 2 Jähriger die allererste Impfung gegen Influenza.  Die 2., welche nach 4 Wochen erfolgen sollte, musste leider immer wieder infektbefingt ausfallen. Macht es jetzt noch Sinn die 2. Dosis zu geben? Vielen Dank!

Guten Tag,  unser Kinderarzt ist leider mehr als überfüllt und ich suche nach einem Rat. Unsere Tochter (gerade 4 geworden) Schläft relativ viel? Nachts schläft sie im Schnitt 10 Stunden. Aber nachmittags schläft sie auch sehr häufig- entweder schon im Kimdergarten oder direkt danach für 1-3 Stunden. Ist das noch im Rahmen?  Außerdem klappt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel,  mein Sohn (3 Jahre) wurde positiv auf Würmer getestet und hat letzten Freitag Helmex genommen, danach hat das Po-Jucken innerhalb von 1-2 Tagen aufgehört. Allerdings hat es letzte Nacht wieder angefangen.. Wir sollten eigentlich 14 Tage nach der ersten Behandlung die Behandlung mit helmex wiederholen. Da es jetzt ...

Hallo Herr Dr. Brügel, unser Kinderarzt sagt unser Baby wiegt mit seinen 6 Monaten und 6910 Gramm etwas zu wenig, und fällt gerade aus der Kurve raus. Das Problem ist, dass sie an der Brust immer einschläft. Ich soll nun versuchen sie zum trinken wach zu halten und außerdem ohne Brust zum schlafen zu bekommen. Ich habe sie bisher auch ab und ...

Hallo Herr Dr. Brügel, unser Kinderarzt sagt unser Baby wiegt mit seinen 6 Monaten und 6910 Gramm etwas zu wenig, und fällt gerade aus der Kurve raus. Das Problem ist, dass sie an der Brust immer einschläft. Ich soll nun versuchen sie zum trinken wach zu halten und außerdem ohne Brust zum schlafen zu bekommen. Ich habe sie bisher auch ab und ...

Hallo Herr Dr. Brügel, unser Kinderarzt sagt unser Baby wiegt mit seinen 6 Monaten und 6910 Gramm etwas zu wenig, und fällt gerade aus der Kurve raus. Das Problem ist, dass sie an der Brust immer einschläft. Ich soll nun versuchen sie zum trinken wach zu halten und außerdem ohne Brust zum schlafen zu bekommen. Ich habe sie bisher auch ab und ...

Guten Tag, Gestern habe ich bei meinem Kind um 17:30 Uhr Infectocillin angefangen und hätte um 1 uhr nachts geben sollen. Hab den wecker nicht gehört. Mach mir solche vorwürfe weil es die zweite gabe war die ich vergas. Wegen dem wirkpegel statt nach 8 stunden erst nach  :(((( ist das schlimm? 17:30 uhr gestern und jetzt heute früh erst wieder ...

Hallo Hr. Dr. Busse,  wir haben unser Kind im November gegen Grippe impfen lassen. Ich habe mir Ende Januar die Fachinformation zu dem Impfstoff angesehen, und dort heißt es dass man Kinder unter neun die erstmalig gegen Grippe geimpft werden nach vier Wochen nochmals impfen muss. Macht es jetzt noch Sinn? Die Grippewelle ist ja schon angeko ...