CClaudia22
Guten Tag Herr Dr.Busse, Mein Sohn wird 2 einhalb Jahre alt und er schläft vor allem abends schwer ein.(Es dauert so gut wie immer bis zu einer Stunde..oder mehr..wie heute z.B.1,5 Stunden)Müde ist er..aber er tut sich mit dem einschlafen schwer und ich weiß nicht, wie ich ihm dabei helfen kann, schneller einzuschlafen. Können Sie mir bitte schreiben, wie in etwa der Schlaf in 24 Stunden stattfinden soll, wenn er morgens um ca.8 uhr wach wird?! Momentan ist es so.... Morgens 8 uhr aufwachen Mittagsschlaf 13.00-15.00 Abends ab 21.00 ins Bett(schläft aber erst gegen 22 uhr oder später ein!) Ich weiß nicht warum,aber abends braucht er meist die doppelte Zeit zum einschlafen, wie mittags.Nach dem Mittagsschlaf wird gegessen,gespielt,eventuell auch draußen,je nach Wetter, und dann wird ein bisschen Musik gehört und dann wieder gegessen,Zähne werden geputzt, wir sprechen das Abendgebet und dann legen wir uns ins Familienbett, wo wir dann ewig warten, bis er einschläft) Es ist für mich mühsam, da er mich (oder auch mein Mann) zum einschlafen braucht.Einer von uns muss im Zimmer sein.Ich hätte ja nichts dagegen, wenn er schneller einschlafen würde..aber so, ist es oft, dass er erst gegen 22:30 einschläft.Wir haben eine 6 monate alte Tochter, die momentan auch schlecht schläft...sie schläft zwar alleine ein aber wie wird oft weinend wach und beruhigt sich schwer von alleine..und gestillt werden will sie die letzten 2 Monate auch alle 1,5-2 stunden.. Und dann ist es oft so,dass wenn ich mal alleine zu Haue bin ohne meinen Mann, der große fast eingeschlafen ist, und dann fängt die kleine aber zu weinen an, ich steh für sie dann auf,...dann wird der große wieder wach und das ganze fängt von vorne an.. Wir schlafen alle in unserem Schlafzimmer, die kleine schläft im Kinderbett und der große mit uns weil das Kinderzimmer besetzt ist. Bitte geben Sie mir Tipps was ich machen kann, damit er eventuell schneller einschläft
Liebe C., machen Sie sich vor allem keine Sorgen, dass Ihr Kind unter Schlafmangel leiden könnte, das ist sicher nicht so. Und Sie dürfen entscheiden, dass die Kinder zu einer bestimmten Zeit ins Bett gehen, mit einem festen Zubettgehritual. Ideal wäre sicher, wenn zumindest Ihr Sohn in seinem Zimmer sein Bett hätte. Und nach dem Gutenachtlied oder ähnlichem dürfen Sie sein Zimmer erst mal verlassen, können noch eine Spieluhr anlassen, er kann mit seinem Teddy kuscheln, ...... Notfalls gehen Sie in 3-minütigen Abständen erneut hinein, erzählen nur ruhig, dass jetzt Nacht sei und Zeit zum Schlafen und gehen ohne alles wieder. Haben Sie Vertrauen, Ihr Sohn kann alleine Einschlafen lernen. Alles GUte!
CClaudia22
Danke!
mamaben
ich würde an deiner Stelle Mittagsschlaf auslassen (oder so gestalten, dass allerspätenstens bis 13 Uhr geschlafen hat)- dann nachmittags rausgehen, toben-spielen. Zur Not morgens etwas früher wach machen. Es muss sich etwas nachhinten ziehen. Und dann (glaube mir) wird das Kind schlafen sobald es das Bett gesehen hat. Du kannst auch dem großen "erlauben" das Buch/Kuscheltier/ ein "Schlafauto"/ was auch immer im Bett anzugucken während du "beschäftigt bist" so dass er ja schon im Bett ist "muss nicht schlafen mama kommt gleich"...vestehst du? Er ist im Bett und wenn du kommst wird geschlafen - er hat die Möglichkeit runter zu kommen und sich vorzubereiten und du muss nicht da ewig sitzen
Tweety2014
Der Mittagsschlaf ist zu spät bzw zulange da hätten meine abends auch nicht geschlafen.
Luftherz
Meine Tochter hat damals immer gegen 12 Uhr einen Mittagsschlaf gemacht bis 14 Uhr. Spätestens 14:30 Uhr hab ich sie geweckt wenn ich gemerkt hab, dass sie nicht von alleine wach wird. Wir sind danach immer raus gegangen und haben versucht so lange wie möglich frische Luft zu schnappen. Und meistens fiel sie dann gegen 20/21 Uhr von alleine ins Bett.
basienkade
So war auch meine Tochter! Meine Tipps: Mittagsschlaf verkürzen z.B. von 12:30 bis 13:30. Eine Stunde ist auf jeden Fall ausreichend. Danach rausgehen, viel toben, bewegen. Frische Luft macht bekantlich müde. Bald wird er bestimmt keinen Mittagsschlaf mehr brauchen und geht dann brav um 18 Uhr ins Bett. Viel Erfolg b.
CClaudia22
Hallo, Danke erstmal für die Antworten.Ich kann den Mittagschlaf nicht streichen weil er dann nachts extrem schlecht schlàft.Er schläft dann meistens schnell ein..aber er wird sehr oft schreiend wach.Ich glaube er verarbeitet den Tag nicht so gut...auch wenn ser nachmittag ruhig verlaufen ist. Ist es eigentlich besser wenn er morgens länger wach ist bis zum schlafen odee nach dwm mittagschlaf länger bis zum Nachtschlaf? Habt ihr Erfahrungen? Danke
mamaben
der Abstand zum Nachtschlaf soll schon groß sein, bei dir ist er aktuell 6-7 Stunden..also wenn du das Kind früher hinlegst, plus ca. 6-7 St. wird er gewohnt müde sein. evtl. kannst du noch größer machen..nach und nach?! Mein Sohn (1,5 j.) geht ca. 10.00 morgens ins bett oder später und wird spät. um 11.30 wach oder wach gemacht. nachtschlaf von 18.30 bis 6.00. In der Regel braucht er ca. 5-10 min. zum einschlafen (es gibt auch ausnahmen)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, wir waren gerade am Vorlesen zum Einschlafen. Heute hatte es wieder etwas länger gedauert und daher sagte ich meiner Tochter, ich gehe noch schnell aufs Klo und sie soll sich ein Buch kurz alleine anschauen. Das hat bisher ohne Probleme funktioniert. Als ich am Klo war höre ich ein Poltern und kurz danach meine Toc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bissel, meine kleine Tochter schläft am liebsten auf mir und sehr ungern in ihren Bett (sie wird unruhig und weint). Da ich natürlich weiß, dass das nur geht wenn ich selbst wach bin und nicht Gefahr laufe einzuschlafen, bekomme ich zur Zeit so gut wie gar keinen Schlaf, außer mein Mann ist da und hat die Kleine im Blick. ...
Guten Tag! Seit 4 Monaten nässt mein 8-jähriger Sohn häufig ins Bett. Davor ist das gelegentlich vielleicht 1 mal pro Quartal passiert. Nun ist es doch so 10 Mal pro Monat. Die einzige Veränderung, von der berichten kann, ist, dass er in einem Verein Fußball spielt. Dadurch ist er körperlich viel aktiver und isst mehr - und trinkt ev. auch meh ...
Guten Tag, meine Tochter, 15 Monate, ist gerade kopfüber aus dem Bodenbett ihres Bruders gefallen. Ich habe kurz zu meinem Sohn geschaut, dann hat sie sich zu weit über das halbe Gitter gelehnt und ist kopfüber rausgefallen auf eine Legoplatte mit Legosteinen drauf. Ganz oben am haaransatz auf der Stirn hat sie eine runde Beule, ich weiß aber ...
Guten Abend Herr Dr.Busse ! Mein Kind ( 5.5Jahre ) hat sich gestern abend an ihrem Hochbett den Oberkopf stark gestossen. Sie sass im unteren Teil des Bettes auf der Matratze und hüpfte im sitzenden Zustand heftig im Spiel nach oben, dabei stoss sie mit dem vorderen oberen Kopfteil gegen den unteren Massivholz Holz Rahmen des Bettes. Das ...
Hallo Dr. Busse, unser Sohn 12 Tage alt, dreht sich quasi abends im Bett ( er liegt meistens im Strampler mit angezogenen Beinen) über den popo auf die Seite. Und versucht mit dem Köpfchen solange bis er mit der Stirn am Bett ( Kontakt ) hat. Ich habe Angst das er da keine Luft bekommt wenn er zu nah liegt. Das bereitet mir schlaflose Nächte. Er h ...
Hallo Dr. Busse, unser 11 Monate altes Baby ist am Freitagvormittag leider aus dem Bett gefallen (ca. 40cm hoch). Er ist auf dem harten Laminat aufgekommen und hat an Nase und Lippe geblutet. An der Nase hat er eine leichte Prellung. Am gleichen Abend hat er einmal gespuckt (wobei das auch häufiger passiert bei ihm) Wir waren daraufhin in ...
Lieber Dr. Busse! Eines vorweg: mein Kind ist NICHT aus dem Bett gefallen. Ich würde Sie mir gerne um Ihre Einschätzung zu dem Thema fragen. Ich überlege gerade, wie ich bei der Sicherung unseres Familienbetts vorgehen soll. Es gibt ja diese wirklich hohen Gitter (80-90 cm Gitterhöhe) für alle offenen Bettseiten oder deutlich niedrigere ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, möchte mich heute gerne nochmal mit 2 Fragen an Sie wenden. Mein Baby lernt aktuell frei sitzen und fängt gleichzeitig an mit den ersten Krabbelversuchen. Bisher habe ich ihn immer kurz im Laufgitter abgelegt, wenn ich schnell zur Toilette oder evtl kochen musste. Die meiste Zeit sind wir eh auf seiner weichen S ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, unsere 13 Monate alte Tochter ist heute Nachmittag vom Boxspringbett gefallen, auf den Kopf. Sie hat geweint und hat sich dann aber innerhalb von 5 Minuten beruhigen lassen. Danach war sie ganz munter, hat gelacht, gespielt, gekrabbelt und wie immer laufen geübt. Sie hat auch gut gegessen und getrunken, erbrochen ha ...