Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wachstumshormonstimmulationstest

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wachstumshormonstimmulationstest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Busse Unser 5 Jähriger Sohn hat die Grösse eines 3 Jährigen. Jetzt sind wir in medizienischer Abklärung, wobei im Moment alles gut aussieht, nur seine Wachstumshormone sind zu tief. Uns wurde ein Stimmulationstest vorgeschlagen. Wie läuft das ab? Leide ist unser Arzt in den Ferien so dass ich ihn nicht fragen kann. Besten Dank, Francoise


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Francoise, Sashi hat alles richtig erklärt, man überprüft also ob der Körper auf bestimmte körpereigene Hormonausschüttungen auch ausreichend mit der Reaktion von Wachstumshormon reagiert. Wenn ein Kind zuwenig Hormone produziert, ist es sicher richtig diesen Mangel auszugleichen. Vor der richtige Therapie braucht man aber eine korrekte Diagnose. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bin mal gespannt, was Dr. Busse schreibt. Unser Sohn wird Ende Mai 6 und viele 4jährige sind bereits größer. Auch unser Kinderarzt hat von evtl. Gabe von Wachstumshormonen gesprochen. LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Francoise, ich glaube ich kann Dir schon ein wenig weiterhelfen, bevor Hr.Dr.Busse detaillierter auf die medizinischen Laborwerte eingehen wird.Ich selbst habe einige Jahre in einer endokrinologischen Klinik, speziell für Kinder gearbeitet, wo es meine tägliche Aufgabe war verschieden Stimulationsteste bei Kindern durchzuführen. Die Wachstumshormonstimulationstestungen waren hierbei in der Überzahl, sodaß ich Dir kurz erklären möchte, was im wesentlichen geschieht. Bei den Testungen bezüglich des Wachstums gibt es unterschiedliche Arten von Testsubstanzen, die alle die Hypophysenfunktion überprüfen. Es ist der Arginin-,Insulin- oder GRH Test. Bei all diesen Substanzen handelt es sich um Substanzen, die normalerweise auch von körpereigenen Drüsen gebildet werden. Die Testsubstanz wird, über eine Venenverweil-Kanüle in den Körper verbracht.Hierbei wird die Testsubstanz nach Körpergewicht dosiert und danach entweder in eine Kochsalzlösung gemischt oder es wird, wie beim Insulintest, eine Verdünnung hergestellt.Danach werden in vorgeschrieben Zeitabständen unterschiedliche Parameter gemessen. Diese Parameter sind Blutzucker und Wachstumshormon (STH). Wenn Du genaueres wissen möchtest, schreibe mir hier und ich maile Dich dann privat an. Ich würde dazu allerdings meine Unterlagen aus dem Keller brauchen, da ich schon 5 Jahre weg bin vom "Geschehen"! Ich hoffe es war nix falsch, Hr.Dr.Busse... In diesem Sinne sashi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sashi Merci für Deine Ausführliche Erklärung. ja wenn du mir noch mehr Infos hast. Mein E-Mail wartmann-merz@dplanet-ch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.