Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

vorzeitiger Fontanellenschluß

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: vorzeitiger Fontanellenschluß

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, stimmt es, daß Fluoretten unter Umständen zur vorzeitigen Schließung der großen Fontanelle beitragen können? Mir wurde ca. in der 10 Wo. meines Kindes gesagt, daß die Fontanelle sehr klein sei, was aber sehr individuell sein könne. Nun sagte die selbe Ärztin, daß sie den Eindruck habe, daß die Fontanelle noch kleiner geworden sei. Der Kopfumfang war bisher zunehmend. Nun bereitet mir aber folgender Umstand Sorge: Vor fast drei Wochen (14. Lebenswoche) wurde bei der U4 ein Kopfumfang von 43 cm gemessen. Jetzt maßen wir zu Hause mit unserem Maßband gerade mal 42,5 cm. Meßfehler eingeschlossen, sieht es doch trotzdem so aus, als ob sich der Kopf in diesen 3 Wochen nicht vergrößert hätte. Nimmt der Umfang denn kontinuierlich zu, oder doch eher schubweise (entsprechend der Entwicklungssprünge)? Was wird denn überhaupt medizinisch unternommen, wenn sich herausstellt, daß sich die Fontanelle vorzeitig schließt???


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Petra, Fluoretten beeinflussen den Schluss der Fontanelle nicht. Das Kopfwachstum läuft relativ gleichmäßig, Messungenauigkeiten sind aber kaum zu vermeiden. Erst wenn sich außer den Fontanellen auch die Schädelnähte vorzeitig verschließen gibt es Probleme, man müsste diese Nähte wieder öffnen. Aber so ist es ja gar nicht. Es gibt große Unterschiede in der Fontanellengröße, ohne dass dies wirklich eine echte Bedeutung hätte. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.